Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009 (84007-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #75
Zitat
Hinweise zum Umsteigen auf den SE7 gabs keine, nur das Band "Nächste Haltestelle Alte Poststraße" ohne Umstiegsmöglichkeiten. Teilweise stiegen die Fahrgäste erst nach längerem Zögern aus, gerade am ersten Tag hätte ich mir Durchsagen erhofft. Aber noch vor einer Woche hörte ich in der Straßenbahn Fahrgäste darüber reden, dass ab 2. Juni der 7er wieder normal fahren würde. Wer kanns verdenken, die Ständer mit der neuen Information wurden erst relativ kurzfristig aufgestellt.


Wenn sie nicht lesen können dann tun sie mir leid die Fahrgäste ;) und das der 7er ab 2.Juni gesperrt wird wissen wir ja nicht erst seit gestern also was soll das Kasperl Theater...

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #76

Ja, das mit dem Platzproblem in Eggenberg resultiert sich nur dadurch, wenn ein Wagen in der Schleife steht. Mit dem Vorderteil steht er ja eigentlich immer direkt neben dem Dachl des Einganges zum UKH. ;)

Zitat
Was hätte FAHRGAST machen sollen - wir reden uns bezüglich der richtigen Besteckung und Systematik bei Beschilderung doch eh schon seit Jahrzehnten den Mund wassrig ...

Ja, bei der GVB stößt man auf "Taube Ohren". :P :'(

Zitat
Wenn sie nicht lesen können dann tun sie mir leid die Fahrgäste Wink und das der 7er ab 2.Juni gesperrt wird wissen wir ja nicht erst seit gestern also was soll das Kasperl Theater...

Komm, lass dein Kasperl-Theater. Im Übrigen kannst du auch dazu beitragen, indem du eine Durchsage an die Fahrgäste richtest.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #77
Wenn Du seit Jahren mit dem 7er in Richtung Wetzelsdorf fährst, weshalb solltest Du bei der Alten Poststraße dann auf einmal aus dem 7er aussteigen, noch dazu, wenn wie beim CR als Ziel "Wetzelsdorf" (soviel zum "lesen") draufsteht? Helfen würde da z.B. eine nette Durchsage des Fahrpersonals. Da hilft nämlich auch eine Infotafel am Bahnsteig wenig, wenn es darum geht, die Leute aus der Bim rauszukriegen!
Bin schon gespannt, wie das ab 6. Juli funktionieren wird, wenn der 7er dann am anderen Ende für eine Woche beim Hilmteich wendet :-\

Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #78
Zitat
Komm, lass dein Kasperl-Theater. Im Übrigen kannst du auch dazu beitragen, indem du eine Durchsage an die Fahrgäste richtest.


Weißt du es auch wohl seit gestern das der 7er nicht mehr nach Wetzelsdorf fährt?
Dazu gibt es Dienstanweisungen ;) da steht das oben was gemacht wird und was nicht.. Also keine Sorge du wirst schon eine Durchsage hören wenn ich fahre...
Erstellt am: Juni 02, 2009, 21:06:48
Zitat
Bin schon gespannt, wie das ab 6. Juli funktionieren wird, wenn der 7er dann am anderen Ende für eine Woche beim Hilmteich wendet Undecided


Wenn du mich frägst würde ich die Linie 7 jetzt schon komplett einstellen die Linie 1 im 6 min Intervall fahren lassen das geht sich mit den Ausweichen im EGS aus.
Die Busse von St.Leonhard bereits zur Reiterkaserne verlegen so wie es im Sommer kommen wird und fertig. Die Fahrgäste würden nicht verwirrt werden da sie sich sowieso nicht mehr auskennen und sind auch teilweise nicht informieren (das hört man jeden Tag in der Straßenbahn) Fährt der 7er nun od. nicht? Anstatt das sie bei der Hotline anrufen und sich erkundigen od. die Ankündertafeln lesen.


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #79

Zitat
Weißt du es auch wohl seit gestern das der 7er nicht mehr nach Wetzelsdorf fährt?

Ich weiß, dass der 7er seit heute nicht mehr nach Wetzelsdorf fährt. :P


Lustig wird's dann, wenn der Fahrer bei Erreichen der Haltestelle "Alte Poststraße" durchsagt "SE7 fährt nach Wetzelsdorf..." aber bei der Remise steht nur ein Bus mit der Linienbezeichnung SE1. Fragerei vorprogrammiert. Da braucht sich kein Fahrer über die Fahrgäste beschwerden.

Abgesehen von der Info-Kampagne, die ja eigentlich eine Katastrophe ist.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #80

Wenn du mich frägst würde ich die Linie 7 jetzt schon komplett einstellen die Linie 1 im 6 min Intervall fahren lassen das geht sich mit den Ausweichen im EGS aus.


Ich fürchte, dass sieht die zuständige Fachabteilung anders - nicht einmal ein 7,5-Min.-Takt ist möglich!

Zitat

Die Busse von St.Leonhard bereits zur Reiterkaserne verlegen so wie es im Sommer kommen wird und fertig.


Im Sommer fährt der 77er doch zum Jaki, oder?

Zitat

Die Fahrgäste würden nicht verwirrt werden da sie sich sowieso nicht mehr auskennen und sind auch teilweise nicht informieren (das hört man jeden Tag in der Straßenbahn) Fährt der 7er nun od. nicht? Anstatt das sie bei der Hotline anrufen und sich erkundigen od. die Ankündertafeln lesen.


Das ist ja das generelle Problem: Information ist eine Bringschuld des Verkehrsunternehmens (ich weiß, bei den GVB sieht man das anders) und keine Holschuld des Kunden. Die Nutzung des ÖV soll so einfach wie möglich sein, deshalb muss die Information im/am Fahrzeug und der Haltestelle eindeutig sein. Hast du z. B. auf der GVB-Homepage irgendeinen ins Auge springenden Hinweis auf die veränderten Linienführungen gelesen? Ich nicht, dass müsste eigentlich die TOPMELDUNG sein und nicht irgendwo in einer allgemeinen und sehr verirrend (und falsch) geschriebenen ewig langen und unverständlichen Meldung (man möge es doch einfach mal ausprobieren). Prinzipiell kann man auch von einem GVB-Fahrgast, der schlicht - wie jeden Tag - seine Strecke ins Büro oder in die Schule fährt, sich auskennt wie wir hier im Forum. Da fehlt es einfach noch an gewissen Dingen, wie z. B. andersfärbige Fahrpläne, Anzeigen auf den Stelen (ach ja, geht ja eigentlich gar nicht - zu blöd, dass man keine Ahnung hatte, was man da kauft), laufende Information in den Fahrzeugen (warum gibt es den Tram-TV), richtige Besteckung (und nicht hunderte Varianten, siehe E7) und richtige Ansagen mit informativen Texten. Es gab und gibt genug Vorschläge - auch von FAHRGAST - wie man so was ohne große Probleme machen könnte.

Ich erinnere mich noch, wie lange wir dafür gekämpft haben, dass bei den Fahrten der Linien 1 und 7 ÜBER den Hauptbahnhof eine kurze Information im Fahrzeug angesagt wird. Es hat Jahre gedauert und ich erinnere mich, wie oft es Fahrgäste "gerissen" hat, wenn der 7er in Richtung Hauptbahnhof eingebogen ist und nicht gerade gefahren ist. Klar, die GVBler wissen dies, aber ein Kunde der nach Wetzelsdorf will und seit 50 Jahre damit fährt, dem ist das nicht so geläuft.

Alles in allen haben da die GVB einen großen, großen Nachholbedarf und v. a. muss bald ein Wechsel in der Haltung stattfinden. Die Fahrgäste sind keine Beförderungsfälle, sondern zahlende Kunden (ohne die gäbe es das Unternehmen - in der Form - nicht!!!) und so hat man sie auch zu behandeln, gerade dann wenn sie Unannehmlichkeiten (wie Baustellen und SEV) zu ertragen haben.

Und weil das Thema Dienstanweisung angesprochen wurde: gerade die Stelle, die die Dienstanweisungen gibt handelt genau nach der Methode: da könnte ja einer jeder kommen und lässt seit vielen Jahrzehnten die wirklich notwendigen Dinge außer Acht und die Direktion ist leicht zu inkompetent und zu desinteressiert (man fährt ja selbst Auto und nicht ÖV!) da mal ein richtiges Machtwort zu sprechen. Da kenne ich ja genügend Geschichten. Die Herren sind ja auch für die tolle Abwicklung der eintägigen Ersatzverkehre (Herrengassen-Sperre) verantwortlich - man sieht ja, wie es funktioniert ...

W.

[/quote]
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #81
Nun auch ein paar Bilder von mir.....

Die CR Displays können nicht "7 Eggenberg /UKH" anzeigen, sowie es die 500/600er können und wie TW 503 heute auch beschildert war.
Eine Ansage in der HSt Alte Poststraße stadtauswärts, dass diese Straßenbahn nach Eggenberg fährt und nach Wetzelsdorf ein Ersatzbus wartet ist ja wohl das mindeste...   :boese: Geht das nicht automatisch?  :-\

Zu den Bildern:


TW 528 bei der Endstation "Eggenberg/UKH"


Für die umgeleitete Linie 7 wurden eigene Routentafeln angefertigt.


CR 658 mit der Zielanzeige "7 Wetzelsdorf", andere CR kamen mit "1 Eggenberg /UKH" - wer kennt sich noch aus?


Auch CR 664 war am 7er unterwegs


Am vorderen Display des CR 664 steht ein Kabel sehr weit heraus  ;)

Konsequente Beschilderung war auch heute für die GVB wieder ein Fremdwort. - Leider. Die Fahrer bemühen sich sehr aber dank fehlender Information passieren eben solche Dinge.

Ein Abziehen der CR von der SL7 wäre mMn ein Schritt in die falsche Richtung, da die CR für den durchschnittlichen Fahrgast doch den größten Komfort bieten und wir ja wissen, dass sie auch auf der SL E7 nicht eingesetzt werden können.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #82

Also mit den eigens angefertigten Stecktaferln hat man mal eine Kleinigkeit geschafft.

Ah, interessant, haben's den Haltebereich nach weiter vorn verlegt, damit 2 Wagen Platz haben. Naja, scheint nicht jeder Fahrer zu sehen/wissen...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #83

Also mit den eigens angefertigten Stecktaferln hat man mal eine Kleinigkeit geschafft.


Das hat ja auch FAHRGAST vor vielen Jahren angestossen ...

Zitat

Ah, interessant, haben's den Haltebereich nach weiter vorn verlegt, damit 2 Wagen Platz haben. Naja, scheint nicht jeder Fahrer zu sehen/wissen...


Dann wird es sich schon ausgehen mit 2 Achtachsern - wieso dann keine 650er mehr am 7er ab morgen?

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #84
"Variobahn" hat gemeint, wegen des Problems, dass die CR nicht "7 Eggenberg/UKH" anzeigen können und die 500/600er schon.

Ich würde das aber trotzdem nicht gut finden.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #85

"Variobahn" hat gemeint, wegen des Problems, dass die CR nicht "7 Eggenberg/UKH" anzeigen können und die 500/600er schon.


Das ist doch ein Problem, dass schon ewig bekannt ist, dass die CR da ein Problem haben - hätte ich gleich sagen können. Man sollte bitte einfach "7 Wetzelsdorf" beschildern mit einem netten Zusatztaferl und ordentlichen Durchsagen und Anzeigen im Fahrzeug auf den SEV!!!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #86
Theoretisch eh ganz einfach  :pfeifend:

"7 Wetzelsdorf" ist auch das richtiige Ziel bis zur Alten Poststraße und wenn die Fahrzeuge dann ab Laudongasse ähem Georgigasse dann "1 Eggenberg / UKH" anzeigen ist es doch auch OK!

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #87

Hmm, das ist jetzt wirklich eine gute Frage. Normalerweise würde die Weiche für den 7er immer auf geradeaus gestellt werden. Hat man das gelöst indem man die Weiche abgeschalten hat (geht das?)?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #88
Diese ist sicher abgeschalten und verkeilt....

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustelle Linie 7 - Frühjahr Sommer 2009
Antwort #89

Diese ist sicher abgeschalten und verkeilt....


ABGESCHALTET!!!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)