Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Offensive für den Grazer Busverkehr (54193-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #75
Richtigerweise müsste es aber die Linie 76 E sein - die Frage ist, wie welchen Gefäßgrößen man fährt. Sind es normale 12-m-Fahrzeuge oder 15-m-Busse? Watzke hat ja zumindest einen Citaro L. Seit der Verlängerung der Linie 6 ins Peterstals sind logischerweise die Fahrgastzahlen des 36ers schon deutlich zurückgegangen, deshalb hat man in der Früh das 6-Minuten-Intervall auf ein 7,5-Minuten-Intervall gestreckt. Ich gehe einmal davon aus, dass da der veränderte Bedarf schon eingerechnet ist. Ansonsten wird die Realität zeigen, was das Fahrtenangebot Wert ist.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #76

Richtigerweise müsste es aber die Linie 76 E sein - die Frage ist, wie welchen Gefäßgrößen man fährt. Sind es normale 12-m-Fahrzeuge oder 15-m-Busse? Watzke hat ja zumindest einen Citaro L. Seit der

Watzke setzt die Citaro L nur auf der Linie 521 ein.
LG TW 581

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #77

Watzke setzt die Citaro L nur auf der Linie 521 ein.

Das sind aber Überlandbusse. Die für den Stadtverkehr angeschafften L ließen sich ja auch gut einsetzten, diese Busse habe ich auch schon desöfteren auf der Linie 36 gesichtet.

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #78


Watzke setzt die Citaro L nur auf der Linie 521 ein.

Das sind aber Überlandbusse. Die für den Stadtverkehr angeschafften L ließen sich ja auch gut einsetzten, diese Busse habe ich auch schon desöfteren auf der Linie 36 gesichtet.

Ich hab den L im Verbund Design schon lange nicht mehr gesehen.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #79
Da gibt es zwei Citaro L vom Watzke mit der Stadtlackierung:
W1640 (G222FB) - dieser fährt meist auf der Linie 671
W1641 (G223FB) - diesen habe ich auch schon länger nicht gesehen...

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #80

Zumindest das Wartehäuschen ist rechtzeitig fertig geworden! Der Fahrplanaushang befindet sich kurioserweise neben dem Häuschen.
Das einzig gute - Durch den hölzernen Duft ist dies die beste Haltestelle. ;D

Was ich nicht verstehe - Die Bahnstation heißt Autal, welche nicht einmal knapp 200 Meter entfernt ist, aber die Bus-Endstation trägt den Namen "Pachern Park + Ride". ::)
Bei der Kreuzung zur Einfahrt zum Bahnhof gibt es übrigens auch eine Bushaltestelle - Siehe Foto. Wahrscheinlich heißt diese Autal - Diese scheint auch neu zu sein. Ich frage mich, ob diese wirklich nötig ist, von der Endstation nicht einmal knapp 100 Meter entfernt. ::) Asso, für Fahrgäste die von der Bahn auf den Bus und umgekehrt umsteigen ist der lange Fußweg eine Zumutung. ::)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #81
Anbei ein paar Impressionen von den ab morgen befahrenen Strecken und Haltestellen der neuen Buslinien 72,73U,75U und 76U


In der Schmiedlstraße (Messendorfgrund) ist der Poller noch nicht in Betrieb...


...die Schutzfolien sind noch drauf


Die neue HSt Styriastraße vor der "Styria"


Die HSt. Maggstraße wandert über die Kreuzung nach Westen auf beide Seiten


Die HSt. "Center Ost" auf der Brücke über den St.Peter Gürtel ist mitten im "Nirvana".
Es gibt zwar südlich des Gürtels (rechts im Bild) einen Trampelpfad zum Center, allerdings steht dort ein Einbahnschild "Privatgrundstück - Betreten verboten"
Der einzige reguläre Weg ist nördlich des Gürtels, allerdings muss dieser danach überquert werden, was sicher auch nicht gefahrlos möglich ist.
Hier besteht auf jeden Fall noch Handlungsbedarf!!!


Zum Walter P. Chrysler Platz wird nicht jeder Kurs fahren...


Die Linie 76U wurde auf mancher Haltestellentafel nur "dazugeschustert"


Die Haltestelle Grambach Teslastraße


Endstation Grambach Gemeindeamt

GLG
G111
  • Zuletzt geändert: Februar 22, 2010, 00:10:33 von Grazer111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #82

Jaja, Poller-Geschichten - Das könnte interessant werden. http://www.youtube.com/results?search_query=poller&search_type=&aq=f

Die Haltestelle auf der Brücke ist echt Hamma! Ich würde sagen, am Bedarf vorbei geplant! Oder gibt es da überhaupt einen Bedarf?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #83
Der westlichsteTeil des Center Ost fehlt auf Deinem Luftbild.

Auf meinem Luftbild gibt es schon ein Gebäude. ich habe noch eines dazugezeichnet (braun)

Dort besteht sehr wohl Bedarf, lediglich fehlt es am geeigneten Zugang.
Laut Auskunft eines Anrainers der HSt Maggstraße stiegen dort täglich in der Früh bis zu 30 Personen aus und gingen zu Fuß (samt Querung des St. Peter Gürtels) zur Arbeit (orange)

Der Zugang, der am logischsten wäre ist Privatgrund und darf nicht betreten werden.(gelb)

Der Zugang, nördlich der Brücke der jetzt existiert ist viel zu gefährlich, da man den St. Peter Gürtel ohne Schutzweg oder LSA queren müßte... (grün)


Ich hoffe, alles richtig erklärt zu haben, sonst stehe ich für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung...

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #84

Danke! Auf der GVB-Homepage scheinen die neuen Linien noch nicht auf...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #85
Ach ja, die GVB-Homepage....

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #86
Zitat

Was ich nicht verstehe - Die Bahnstation heißt Autal, welche nicht einmal knapp 200 Meter entfernt ist, aber die Bus-Endstation trägt den Namen "Pachern Park + Ride".


Im Zuge  ;) der viel diskutierten Ostbahn-Ausweichen wird dieser Bahnhof "Autal" nicht mehr bedient und zur reinen Ausweichstelle umgebaut. Als "Ersatz" entsteht bei der jetzigen Bushaltestelle "Hart/Graz Bierbaumstraße" der neue Bahnhalt "Hart bei Graz".
Erstellt am: Februar 22, 2010, 09:59:09
Zitat

Bei der Kreuzung zur Einfahrt zum Bahnhof gibt es übrigens auch eine Bushaltestelle - Siehe Foto. Wahrscheinlich heißt diese Autal - Diese scheint auch neu zu sein.


Bei der neuen Busendstelle "Pachern P+R" gibt es 3 Abfahrtspositionen:
- Wendeschleife 73U und 75U (neben Wartehaus)
- stadtauswärts Linie 430 (1 Bucht weiter Richtung Bahntrasse)
- stadteinwärt Linie 430 (ehem Hast. "Autal Bahnhof", bei der Kreuzung Ri Bahnhof
  • Zuletzt geändert: Februar 22, 2010, 13:34:14 von emu 4010

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #87
@emu4010: Danke für die Infos...




Anbei ein schneller erster Bericht:


Die Linie 72 wird abgesehen von einem Frühkurs von der Fa. Watzke betrieben


Die Linie 75U fährt Richtung Pachern P&R...


... bei der HSt Center Ost...


In Pachern heißts aufpassen, dass der Bus nicht aufsitzt...  ::)


Der P&R Platz scheint noch nicht allzu bekannt zu sein....  :pfeifend:


Komisch, dass die BL 75U genau eine Minute vor der BL 430 (im Hintergrund schon zu sehen) fährt...  :o


Der Bus der BL 430 direkt nach dem 75U  :P


Der Kurs der BL 75 U wird beim Murpark zum 74E und fährt fast ohne Ausgleichszeit gleich weiter nach Thondorf....


Die HSt "Novalisgasse" in Richtung stadtauswärts ist noch ein Provisorium...  :-X


Die Linie 76U Richtung Grambach Gemeindeamt...


...musste leider in Raaba wenden, da in der Früh ein LKW in der Autobahnunterführung zwischen Raaba und Grambach steckengeblieben ist


und die Straße von der Polizei gesperrt wurde.


...daher hielt der Bus hier bei der HSt. Raaba Gemeindeamt seine Ausgleichszeit ein.


Beim Murpark ist seit heute viel mehr los....  ;D

Ich hoffe, der Bericht hat gefallen. Es folgen noch weitere ausführliche Berichte von den Kollegen, die noch Vor-Ort sind.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • TW 22
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #88
Zur Haltestelle "Center Ost"

Diese wurde vom CENTER OST in dieser Form erwünscht und eingerichtet. Für die Schaffung eines attraktiven Zuganges zum Center Ost  ist der Betreiber des Center Ost (inkl. Bürogebäude = selber Eigentümer/Betreiber) selbst zuständig (Privatgrund)!

8)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr (BL72,73U,75U,76U)
Antwort #89

Keiner haftet für Unfälle, daher Privatweg solange da kein ordentlicher Gehweg ist.
Danke jefdenfalls für die Infos!

Und von mir auch noch einige Fotos von heute:




Haltestelle Bierbaumstraße


Raaba Gemeindezentrum


Die Linie 76U beim Reversieren nach Auflassung der Brückensperre (Im Hintergrund kann man sie ein wenig erkennen) auf dem Weg nach Grambach, welche leider nicht fortgesetzt werden konnte, da beim Spielerhof Baumschlägerungsarbeiten durchgeführt wurden.


Mit dem heutigen Tage wurden St.Peter und Murpark richtig große Busbahnhöfe.

@emu4010
Danke! :one:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile