Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Offensive für den Grazer Busverkehr (54241-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #120

Grambach und Pachern befinden sich außerhalb der Zone 101. Diese Gemeinden sollten unbedingt zur Zone 101 hinzu kommen. In der aktuellen Fahrgast-Zeitung wurde das auch erwähnt + Vorschläge zu Verbesserung des Verbundtarifs.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #121
Linie 73U Schulzentrum St.Peter-Pachern fährt nur an Sonn-und Feiertagen.

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #122
Am Werktagen fährt die Linie 73U an den Abendstunden.
LG TW 581

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #123

@schwarzerhunt

Hat nicht der Hermann Maier das Foto aufgenommen? ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #124

Hat nicht der Hermann Maier das Foto aufgenommen? ;D

Sieht so aus  :lol:  :one:
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #125
Ein paar Fotos von der am Sonntag verlängerten BL 76U...

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #126
Heute war bei der Linie 72 bzw. 76U überhaupt nicht´s los, ab Raaba Kreisverkehr fuhr der 76U sogar leer herum.
LG TW 581

  • Amon
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #127
Hallo, bin neu hier  :)

Ich muss sagen, dass ich als betroffener Bewohner des Bezirks St. Peter nicht sehr glücklich über die neuen Buslinien bin. Schon die 36 war ziemlich oft verspätet, aber die 72 und 76U sind tagsüber so gut wie nie pünktlich. Entweder ist die Strecke zu lang, oder die Fahrzeit zu knapp bemessen. Der Verkehrswahnsinn in der St. Peter-Hauptstr. tut sein übriges. Ich fahre lieber mit dem Rad....

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #128
Hallo und Willkommen im Forum!

Ja ich bin auch der Meinung, dass die neue Linienordnung nicht optimal ist. Mal sehen, vielleicht wird ja von seiten des Verbundes bis zum Herbst etwas verbessert.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #129
Zitat

[...] die neue Linienordnung nicht optimal ist [...].


Also von was reden wir jetzt? Neue Linienordnung oder Fahrpläne?
Zu den Fahrplänen kann ich nur sagen, dass die Fahzeiten der ehem. Linie 36 ausgewertet wurden, und das Fahrzeitprofil der neuen Linie 72 und 76U auf das jetzt bekannte verlängert (!) wurde.

Zitat

[...] bis zum Herbst etwas verbessert [...]


nur soviel: bis Herbst wird sich was grundlegendes ändern!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #130

Also von was reden wir jetzt? Neue Linienordnung oder Fahrpläne?

Sorry ich meinte natürlich die Intervalle - also die Fahrpläne

Zitat

nur soviel: bis Herbst wird sich was grundlegendes ändern!

Schön, das zu hören....

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #131


Also von was reden wir jetzt? Neue Linienordnung oder Fahrpläne?

Sorry ich meinte natürlich die Intervalle - also die Fahrpläne


Also die Intervalle (d. h. das Fahrtenangebot) ist doch im Abschnitt bis Messendorf wie vorher bei der Linie 36, oder? Unterschied ist nur, dass statt einer Linie zwei parallel verkehren. Zugegebenermaßen ist die Wochenendlinie 73U von der Systematik her das Problem, aber da gibt es ja nach Beendigung der Baustelle in der St.-Peter-Haupt-Straße (inkl. Errichtung der durchgehende stadteinwärtigen Busspur) Veränderungen.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #132
Das sind ja gleich 3 Fragen auf einmal  ;)

Zitat

[...] im Abschnitt bis Messendorf wie vorher bei der Linie 36, oder? [...]


Tagsüber ja, die Frühverdichter zw. Schulzentrum und Messendorf Heimgarten fahren jetzt anders.

Zitat

[...] statt einer Linie zwei parallel verkehren [...].


Genau, früher 1 Linie alle 15 Minuten, jetzt 2 Linien, jeweils alle 30 Minuten, ergibt im Gleichlauf-Abschnitt wieder den gewohnten 15min-Takt.

Zitat

Zugegebenermaßen ist die Wochenendlinie 73U von der Systematik her das Problem, aber da gibt es ja nach Beendigung der Baustelle in der St.-Peter-Haupt-Straße (inkl. Errichtung der durchgehende stadteinwärtigen Busspur) Veränderungen.


Nein, derzeit keine Änderungen vorgesehen, die Linien 75U und 73U bedienen beide in der jetztigen Form den Abschnitt Raaba Kreisverkehr - Pachern P+R.

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #133

Tagsüber ja, die Frühverdichter zw. Schulzentrum und Messendorf Heimgarten fahren jetzt anders.


Was heißt anders. Das Frühangebot ist zu vorher doch faktisch gleich geblieben, die Abfahrtszeiten mögen sich verändert haben, aber das kommt ja nunmal vor ...


Zitat

Nein, derzeit keine Änderungen vorgesehen, die Linien 75U und 73U bedienen beide in der jetztigen Form den Abschnitt Raaba Kreisverkehr - Pachern P+R.


Von "derzeit" ist auch nicht Rede, aber bei Beendigung der Großbaustelle in der St.-Peter-Haupt-Straße kommt zur Anpassungen (z. B. alle 72er-Kurse nach Liebenau etc.).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Offensive für den Grazer Busverkehr
Antwort #134
Zitat

Von "derzeit" ist auch nicht Rede, aber bei Beendigung der Großbaustelle in der St.-Peter-Haupt-Straße kommt zur Anpassungen (z. B. alle 72er-Kurse nach Liebenau etc.).


Bis jetzt war doch von der Linie 73U die Rede, oder?