Auch dieses Jahr erweitern die GRAZ AG VERKEHRSBETRIEBE für ihre Fahrgäste nach den Sommermonaten mit Mitte September wieder das Fahrplanangebot.
Nachstehend finden Sie die wesentlichen Änderungen.
AbendverkehreAuf den Autobuslinien 33, 67 und 85, deren Betriebe derzeit um circa 20 Uhr enden, führen wir künftig täglich Kurse bis Betriebsschluss mit folgenden Besonderheiten:
- Die Linie 33E fährt ab circa 20 Uhr ab Don Bosco (mit Anschluss von den Linien 31 u. 32) bis zur Eggenberger Allee.
- Die Linie 67E fährt ab circa 20 Uhr ab Jakominiplatz über den Andreas-Hofer-Platz zur Zanklstraße.
- Die Linie 31 wird zukünftig wie tagsüber auch abends in beiden Richtungen durch die Peter-Rosegger-Straße geführt.
- Um zukünftig das Gebiet um die Tändelwiese im Abendverkehr besser erschließen zu können, führen wir die Autobuslinie 39 ab circa 20 Uhr in beiden Richtungen über die Triesterstraße und Kapellenstraße (die Führung durch Feldgasse entfällt).
Sonntagsverkehr- Die Linie 6 wird an Sonn- und Feiertagen ganztägig durch die Linie 26 (Jakominiplatz - St. Peter) ersetzt.
- Die Linie 12 (Verstärkerlinie Andritz - St. Leonhard) wird eingestellt, da der Bedarf äußerst gering ist.
- Die Linien 33 und 67 verkehren mit verkürzter Streckenführung wie im Abendverkehr an Sonn- und Feiertagen ganztägig.
- Die Linie 39 führen wir in beiden Richtungen durch die Kapellenstraße.
Zusätzliche ÄnderungenLinie 4: Wir führen an Werktagen zusätzliche Einschubstraßenbahnen mit drei Abfahrten in der Früh vom Stadion Liebenau zum Jakominiplatz, um den Fahrgästen die am Ostbahnhof aussteigen ein besseres ÖV-Angebot anbieten zu können.
Linie 63: Zusätzlicher Frühkurs an Werktagen, um die ersten Züge nach Wien bzw. nach Salzburg und Frankfurt zu erreichen. Der letzte Abendkurs fährt später, um einen Anschluss vom letzten Zug aus Wien herzustellen.
Linie 7: Die bisherige Haltestelle ,,Straßgangerstraße" wird verlegt und in
Haltestelle ,,Absengerstraße" umbenannt.
Außerdem kommt es im gesamten Liniennetz zu geringfügigen Fahrplananpassungen zumeist zur Verbesserung von Anschlüssen. Dies betrifft insbesondere den Frühverkehr an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen.
Quelle:
http://www.graz.at/cms/beitrag/10124922/1618648/