Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ärger um "Parkplatzklau" (9104-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Ch. Wagner
Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #15
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß SK die Frau Rücker nicht mag.
Ich habe da noch eine viel bessere Idee mit den Fußgängerampeln (natürlich abgekupfert): wenn man zu schnell fährt, schaltet die nächste Fußgängerampel auf Rot und man muß warten, bis der imaginäre Vorsprung egalisiert ist - so gesehen in Spanien und auch in Frankreich.
Ich glaube auch nicht, daß du bezahlen mußt, wenn dur die Sperrfläche wegen eines Linksabbiegers überfährst, Grazer111, so blöd sind die Polizisten wieder auch nicht.
LG!Christian
PS: nur damit keine Zweifel aufkommen, ich bin tagtäglich mit dem Auto unterwegs.
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #16

Ich glaube auch nicht, daß du bezahlen mußt, wenn dur die Sperrfläche wegen eines Linksabbiegers überfährst, Grazer111, so blöd sind die Polizisten wieder auch nicht.


Natürlich müsstest du zahlen, weil das Überfahren einer Sperrlinie nicht gestattet ist (bei einer doppelten nicht mal das Überragen derselben!).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #17

Ich habe da noch eine viel bessere Idee mit den Fußgängerampeln (natürlich abgekupfert): wenn man zu schnell fährt, schaltet die nächste Fußgängerampel auf Rot und man muß warten, bis der imaginäre Vorsprung egalisiert ist - so gesehen in Spanien und auch in Frankreich.


Ist sehr weit verbreitet - ich kenne es auch bei den Stadteinfahrten von Lissabon. Wäre sicher interessant bei uns.  :)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #18
So etwas wäre durchaus sinnvoll, aber bei unseren "grünen" Ampeln geht sichs nicht einmal mit Tempo 50 nicht aus, dass man durchfährt.

Obendrein muss man sowieso stehenbleiben, wenn bei der Ampel davor am Andreas Hofer Platz gerade ein Auto aus der anderen Richtung gekommen ist (Marburger Kai oder Neutorgasse bzw. Tegethofbrücke) - Dieses schaltet für sich die Ampel und die Fahrzeuge der anderen Ampelphase der vorherigen Ampel müssen stehenbleiben, da die Schaltzeit der "Günen" Ampel auch eine gewisse Zeit beansprucht.  :P
Und das um 3 in der Früh ohne einen einzigen Fußgänger...
Liebe Grüße
Martin

  • Ch. Wagner
Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #19
Und wieder nur so: seit Jahren besteht in der Plüddemanngasse ein Halteverbot vor einem nicht funktionstüchtigem Radarkastl, da wäre Platz für 3 Autos. Aufregung: keine.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • x37
Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #20

Und wieder nur so: seit Jahren besteht in der Plüddemanngasse ein Halteverbot vor einem nicht funktionstüchtigem Radarkastl, da wäre Platz für 3 Autos. Aufregung: keine.
LG!Christian

Danke für den Hinweis das der nicht funktioniert. :D

Weg mit der Kistn und her mit den 3 Parkplätzen.

Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #21

So etwas wäre durchaus sinnvoll, aber bei unseren "grünen" Ampeln geht sichs nicht einmal mit Tempo 50 nicht aus, dass man durchfährt.


Geht ja auch mathematisch gar nicht. Weil man ja nicht von 0 auf 50 km/h in 1 Sek. beschleunigen kann. Der Wert für die "Grüne Welle" liegt irgendwo bei 45 km/h (wurde früher mal auch am Gürtel angezeigt).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #22

Ich bin auf den Vorrangsstraßen grundsätzlich immer zügig mit 60 km/h unterwegs. Da geht sich meistens ein grüne Welle aus, sofern nicht irgendwelche schleichende Fahrer unterwegs sind.
Außerdem beobachte ich immer wieder, wie der Großteil der Autofahrer beim Abfahren an einer Kreuzung hinter mir zurück bleibt. Das ist dann aber eh schon ein anderes Thema...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #23
Auch zu diesem Thema gibt es eine Information der Stadt in der BIG.

Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #24

Man vergesse nicht die beiden Rücker Ampeln - beidseits des Erich Edegger Stegs, die für nicht vorhandene Fusgänger auf grün schalten.

Also? Das ist genau dasselbe, wie wenn ein Fußgänger auf einer völlig autofreien Straße, z.B. in der Nacht am Glacis, bei einer roten Fußgängerampel steht. Seltsamerweise hat sich da noch nie jemand beschwert.


So etwas wäre durchaus sinnvoll, aber bei unseren "grünen" Ampeln geht sichs nicht einmal mit Tempo 50 nicht aus, dass man durchfährt.

Das ist kein spezielles Problem von diesen Ampeln. In Graz sind grüne Wellen prinzipiell auf 40-45km/h ausgelegt (wird dir jeder Taxifahrer bestätigen).

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ärger um "Parkplatzklau"
Antwort #25

Zitat
Seltsamerweise hat sich da noch nie jemand beschwert.

Wer tut sich das schon an. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile