Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Murpark - Aktuell (60592-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #15
So läuft das also ab. Das wusste ich nicht. ;)

Naja, also schlecht wärs nict - hingehen werde ich trotzdem nicht.  ;)

Zitat
Bist du sicher, dass du Pollux meinst? Das "blind-links" war ja GuiAra.


Da war wohl ich der Blinde.  :hammer: ;D


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #16
Zitat

Der Geschäftsmix ist nichts besonders. Mittlerweile überall der gleiche Null Acht 15 Shop.

Wie du eh selbst sagst, haben die überall auf der Welt immer den gleichen Geschäftsmix.
Wobei ich den hier noch gelungener find als z.B. in Seiersberg, wo es nichtmal ein ernstzunehmendes Büchergeschäft gibt (der Mini-Morawa ist ja ein Witz).


Nun der Geschäftsmix ist sicherlich immer überall der gleiche.
Welcher dann der gelungere ist, lässt sich sicherlich diskutieren. Mich spricht  jener in Seiersberg wiederrum mehr an.

Zitat

Zitat

jedoch was sehr negativ ist, ist diese offene Bauweise. archetektonisch vielleicht toll aber nur von aussen. Da drinn ziehts wie in nem Hühnerstall.
In jedem anderen SC gibst Klimaanlagen.

Find ich absolut nicht, die offene Bauweise ist total angenehm, dadurch wirkt das ganze viel weniger vollgestopft. Vor allem haben sie das konsequent gemacht: Auch der lange Gang zwischen den Geschäften ist viel breiter und man hat dadurch sogar am Eröffnungstag angenehm durchgehen können.
Außerdem find ich überhaupt nicht, dass es zieht. Es ist halt nur minimal wärmer, als im Freien, aber das ist in der Innenstadt auch nicht anders.
Und wie toll die Luft aus Klimaanlagen ist, wie gut sich da Bakterien verbreiten etc. sollte eh hinreichend bekannt sein :P


Nun das ist auch wieder ansichtssache. Wenn ich an nem schönen sonnigen Sommertag was zu erledigen hab geh ich in die Stadt.
Im Winter wenns kalt  ist oder wenns mal regnet ist mir ein geschlossenens Einkaufzentrum lieber.
Und die Klimaanlage&die Bakterien sind mir da wurscht. Dann darf ich nicht mal arbeiten gehen bzw. Strassenbahn fahren.

Zitat
Zitat

In diesen 3mal sah ich sicherlich 6-8Leite die "blind-links" über die Schienen in Richtung Interspar liefen und jedesmal fast von der Tram erfasst wurden, obwohl diese eh schon fast im Schneckentempo unterwegs war. Kann man hier nicht ne Absperrung/Einzäunung errichten um den Überhang zu bündeln??

Aber geh, die Bim fährt dort eh nur im Schrittempo, kann also mit einer Notbremsung innerhalb einer sehr kurzen Strecke stehen bleiben. Da wird schon nix passieren, vor allem wenn "normal viel" los ist. Außerdem kann der Bimfahrer auch durch Klingeln auf sich aufmerksam machen.


Nun vielleicht hab ich hier etwas "übertrieben" mit "von der Bim erfasst", jedoch ist es nicht sinn und zweck das die Strassenbahn "nachrang" hat und für mich eben eine kleine "Fehlplanung", wenn man die Bim zwischen diesen 2GebäudeTeilen durchfahren lässt.

Zitat

Zitat

Jedoch eines steht fest. Der Murpark ist zwar besser als das "Center Ost" und Center Nord/Gösting jedoch meilenweit von Webling, Citypark und SCSeiersberg entfernt.

Richtig, meilenweit entfernt, vor allem von Seiersberg. Das ist so weit weg, so groß und unübersichtlich und hat so eine miese Verkehrsanbindung, dass ich echt froh bin, dort net hin zu müssen. Und vor allem von der ÖV-Anbindung ist der Citypark da nicht viel besser. Deshalb ist für mich das einzige interessante EKZ momentan der Murpark, wenn er auch nicht mit einem Einkauf in der Innenstadt mithalten kann.


Ansichtssache.
Wenn ich in Liebenau, St. Peter usw wohne ist der Murpark um die Ecke. Für jemanden aus Wetezeldorf, Eggenberg, Strassgang ist Seiersberg usw näher. Hängt eben ab wo man wohnt und was man bevorzugt.

Zitat


Das Thalia nach Graz kommt war zu erwarten. Find ich nicht schlecht.
Nur leider sinds wieder mal später als früher nach Graz gekommen. So wie immer in Graz. Zu uns kommt immer alles später.

Auch da muss ich dir widersprechen. Dass es bei uns manches nicht gibt, was es in Wien gibt, ist wohl klar. Aber ansonsten machen die meisten Geschäfte als nächstes Filialen in Graz auf. Frag mal in Salzburg, wann dort der erste Media Markt/Saturn eröffnet hat...
Thalia ist eine von wenigen Ausnahmen, was mMn einfach daran liegt, dass Graz schon eine Anzahl großer Buchgeschäfte mit guter Qualität hatte. Leider hat sich das im letzten Jahr ja verschlechtert.


Klar steht Wien hier ausser Konkurrenz. Aber es gibt eben auch genug andere Firmen usw. die zuerst in anderen Städten waren und erst nach Jahren nach Graz kamen. (ZB :BurgerKing)

Zitat

Zitat

Nun die Kosten dürfen nicht so ins gewicht fallen. Sonst hätten die anderen Center auch daran gespart. Im Sommer wirds nicht so schlimm wie an einem "halbwegs normalen Winter". wenns  -10 bis -15 Grad draussen hat??
Da überleg ich mir als Kunde ob ich in Murpark fahr oder in zb: Citypark wo ich nicht jedesmal wenn ich das Geschäft verlasse jedesmal mich an und ausziehen muss.

Du bist schon der zweite, der mit diesem seltsamen An-/Auszieh-Argument kommt. Ich zieh mich in der Stadt auch in einem normalen Winter nicht in jedem Geschäft aus, sondern mach höchstens die Jacke auf. Und das ist hier nicht anders. Und Frischluft is mir immer noch lieber, also gefilterte Luft, die schon hundert Mal irgendwo durchzirkuliert ist.


Auch wieder ansichstsache. Siehe oben
was mir noch dazu einfällt istr dass mir und vielen Kunden sicherlich bewusst ist das sie sich in der Innenstadt im Winter die Jacke auf/zu machen müssen (An/Ausziehen Handschuhe,Schald usw.), jedoch rechen ich in einem Shopping center nicht damiit. Auch ein Grund warum ich in ein SC fahre ist die Wetter UNAbhängigkeit. Und die ist siogar für mich ein grosser, wichtiger Punkt der für ein SC spricht.

Zitat

Zitat

Das sich was verändert erwarte ich auch nicht, nur ich nimm mir mehr Zeit. Ich kam direkt von der Autobahn und hab halt schnell vorbeigeschaut. Wenn ich schon in der Nähe bin. ;D

Damit hast auch eine riesige Stärke von diesem EKZ aufgeführt ;)


Ja und diesen Autobahnanschluss hat ein anders Einkaufzentrum auch. Folglicherweise diese Stärke auch.




Zitat
Gottseidank haben sie nicht! Ich weiß nicht, ob du Kaffeetrinker bist, aber soweit ich das beurteilen kann ist Starbucks:

  • teuer

  • ungemütlich

  • nicht besser als die unzähligen wirklich guten Coffeeshops und Kaffeehäuser, die es in Graz schon gibt



Da stimmen wir mal in einem Punkt überein. Starbucks konnte sich daher auch nie bisher in Österereich durchsetzen. Weil wir ne kaffeehauskultur haben. Einzig touristen und Studenten rennen hin.
  • Zuletzt geändert: März 28, 2007, 15:56:09 von GuiAra

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #17

Nun der Geschäftsmix ist sicherlich immer überall der gleiche. Welcher dann der gelungere ist, lässt sich sicherlich diskutieren. Mich spricht  jener in Seiersberg wiederrum mehr an.

Hm, wenn überall der gleiche ist, kann es dann einen "gelungeneren" geben? ;D

Zitat

Nun das ist auch wieder ansichtssache. Wenn ich an nem schönen sonnigen Sommertag was zu erledigen hab geh ich in die Stadt.
Im Winter wenns kalt  ist oder wenns mal regnet ist mir ein geschlossenens Einkaufzentrum lieber.

Und wenn du z.B. zu einem Interspar oder einem Elektro-Geschäft musst, wirst in der Stadt am schönen sonnigen Sommertag lang unterwegs sein und doch mit leeren Händen heimkommen :P ;)
Wenns regnet is beim Murpark auch kein Argument, ist zu 100% überdacht.

Zitat

Und die Klimaanlage&die Bakterien sind mir da wurscht. Dann darf ich nicht mal arbeiten gehen bzw. Strassenbahn fahren.

Gut, ist natürlich ein Argument. Aber mir ist die "frische" Luft immer noch weit angenehmer, als diese abgestandene gefilterte in Seiersberg.
Aber hast natürlich recht, ist Ansichtssache. Dass es drinnen "zieht wie in einem Hühnerstall" kann ich trotzdem nicht bestätigen.

Zitat

Nun vielleicht hab ich hier etwas "übertrieben" mit "von der Bim erfasst", jedoch ist es nicht sinn und zweck das die Strassenbahn "nachrang" hat und für mich eben eine kleine "Fehlplanung", wenn man die Bim zwischen diesen 2GebäudeTeilen durchfahren lässt.

Wie gesagt, wenn sich der Andrang normalisiert hat, sollt das sicher kein Problem sein. Und wer dort öfter einkaufen geht, weiß auch, dass da die Bim fährt. In der Herrengasse funktioniert das schließlich auch und da fahren weit mehr Bims.
Außerdem gibts auch noch den Übergang eine Etage höher.

Zitat

Wenn ich in Liebenau, St. Peter usw wohne ist der Murpark um die Ecke. Für jemanden aus Wetezeldorf, Eggenberg, Strassgang ist Seiersberg usw näher. Hängt eben ab wo man wohnt und was man bevorzugt.

... und ob man ein Auto hat bzw. wirklich darauf Wert legt, sich den Stress einer Autofahrt anzutun, um sich ein Buch oder ein T-Shirt zu kaufen. Außerdem ist selbst von den meisten Teilen Straßgangs aus das Center West näher als Seiersberg.

Zitat

Klar steht Wien hier ausser Konkurrenz. Aber es gibt eben auch genug andere Firmen usw. die zuerst in anderen Städten waren und erst nach Jahren nach Graz kamen. (ZB :BurgerKing)

Wo war Burger King vor Graz außer in Wien und evtl. Salzburg (Touristen)?

Zitat

Auch ein Grund warum ich in ein SC fahre ist die Wetter UNAbhängigkeit. Und die ist siogar für mich ein grosser, wichtiger Punkt der für ein SC spricht.

Wie gesagt, du bist im Murpark genauso unabhängig vom Wetter, wie in jedem anderen Shopping Center: Es schneit nicht rein, du wirst nicht nass, wenns regnet. Und wenn du nicht grad einen Tiefgaragenplatz daheim hast, dann musst dir im Winter sowieso schon für den Weg zum Auto was warmes anziehen (und der Weg von einem Geschäft zum nächsten im Murpark wird dann auch nicht länger sein, als der zum Auto).

Zitat

Ja und diesen Autobahnanschluss hat ein anders Einkaufzentrum auch. Folglicherweise diese Stärke auch.

Das würd ich so nicht sagen, weil die Strecke, die du auf der AB zurücklegen musst, sicher auch eine Rolle spielt, aber da kommts natürlich wieder drauf an, von wo du wegfährst. Von Slowenien und Kroatien aus sicher ein unschlagbares Argument für Seiersberg ;D
Außerdem hab ich noch nie so ein unübersichtliches Parkleitsystem gesehn wie in Seiersberg, ich hoff das haben sie seit meinem letzten Besuch vor ca. 2-3 Jahren in den Griff bekommen ???

Zitat

Da stimmen wir mal in einem Punkt überein. Starbucks konnte sich daher auch nie bisher in Österereich durchsetzen. Weil wir ne kaffeehauskultur haben. Einzig touristen und Studenten rennen hin.

Also das lass ich als Student jetzt nicht auf mir sitzen >:( ;D :hehe:
Na, freut mich eh, dass wir sogar mal einer Meinung sind :)

MfG, Christian

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #18
Zitat

Nun der Geschäftsmix ist sicherlich immer überall der gleiche. Welcher dann der gelungere ist, lässt sich sicherlich diskutieren. Mich spricht  jener in Seiersberg wiederrum mehr an.
Zitat

Hm, wenn überall der gleiche ist, kann es dann einen "gelungeneren" geben? ;D


Da hast mich aber ich geb jetzt kein Kommentar dazu ab. :hehe:

Zitat

Zitat

Nun das ist auch wieder ansichtssache. Wenn ich an nem schönen sonnigen Sommertag was zu erledigen hab geh ich in die Stadt.
Im Winter wenns kalt  ist oder wenns mal regnet ist mir ein geschlossenens Einkaufzentrum lieber.

Und wenn du z.B. zu einem Interspar oder einem Elektro-Geschäft musst, wirst in der Stadt am schönen sonnigen Sommertag lang unterwegs sein und doch mit leeren Händen heimkommen :P ;)
Wenns regnet is beim Murpark auch kein Argument, ist zu 100% überdacht.



Das mit dem regen war auf die Stadt bezogen, nicht auf den Murpark. ;D


Zitat
Zitat

Nun vielleicht hab ich hier etwas "übertrieben" mit "von der Bim erfasst", jedoch ist es nicht sinn und zweck das die Strassenbahn "nachrang" hat und für mich eben eine kleine "Fehlplanung", wenn man die Bim zwischen diesen 2GebäudeTeilen durchfahren lässt.

Wie gesagt, wenn sich der Andrang normalisiert hat, sollt das sicher kein Problem sein. Und wer dort öfter einkaufen geht, weiß auch, dass da die Bim fährt. In der Herrengasse funktioniert das schließlich auch und da fahren weit mehr Bims.
Außerdem gibts auch noch den Übergang eine Etage höher.


Langsam wirds unheimlich, jetzt stimm ich dir schon wieder zu. :) Wenn sich der Andrang legt wirds schon gehen.
Off Topic: Teilchaos herrscht halt in der stadt wenn zur Weihnachtszeit alle Kreuz und quer rennen und keiner schaut (Herrengasse).

Zitat

Zitat

Wenn ich in Liebenau, St. Peter usw wohne ist der Murpark um die Ecke. Für jemanden aus Wetezeldorf, Eggenberg, Strassgang ist Seiersberg usw näher. Hängt eben ab wo man wohnt und was man bevorzugt.

... und ob man ein Auto hat bzw. wirklich darauf Wert legt, sich den Stress einer Autofahrt anzutun, um sich ein Buch oder ein T-Shirt zu kaufen. Außerdem ist selbst von den meisten Teilen Straßgangs aus das Center West näher als Seiersberg.


Ich hab ja geschrieben Seiersberg USW. Es war nicht allein auf Seiersberg bezogen, es schloss das Euroshopping und Webling ein.
sicherlich hängt es davon ab ob ich es mir antun will mit dem Auto zu fahren oder nicht. aber ich kann eben auch mit dem Bus fahren. ;) Für ein Buch oder Tshirt fahr ich gleich gar nicht weg, grundsätzlich fahr ich in eine SC oder "Gewandeinkaufen" wenn ich mehr zu besorgen hab.
Aber egal. ;) 

Zitat

Zitat

Klar steht Wien hier ausser Konkurrenz. Aber es gibt eben auch genug andere Firmen usw. die zuerst in anderen Städten waren und erst nach Jahren nach Graz kamen. (ZB :BurgerKing)

Wo war Burger King vor Graz außer in Wien und evtl. Salzburg (Touristen)?


In Klagenfurt war der BurgerKing schon früher, bevor er nach Graz kam.


Zitat
Auch ein Grund warum ich in ein SC fahre ist die Wetter UNAbhängigkeit. Und die ist siogar für mich ein grosser, wichtiger Punkt der für ein SC spricht.

Wie gesagt, du bist im Murpark genauso unabhängig vom Wetter, wie in jedem anderen Shopping Center: Es schneit nicht rein, du wirst nicht nass, wenns regnet. Und wenn du nicht grad einen Tiefgaragenplatz daheim hast, dann musst dir im Winter sowieso schon für den Weg zum Auto was warmes anziehen (und der Weg von einem Geschäft zum nächsten im Murpark wird dann auch nicht länger sein, als der zum Auto).[/quote]
Ich hab da nicht die SCs mit dem Murpark verglichen sondern diese Wetterunabhänigkiet mit der Stadt verglichen.


Zitat
Ja und diesen Autobahnanschluss hat ein anders Einkaufzentrum auch. Folglicherweise diese Stärke auch.

Das würd ich so nicht sagen, weil die Strecke, die du auf der AB zurücklegen musst, sicher auch eine Rolle spielt, aber da kommts natürlich wieder drauf an, von wo du wegfährst. Von Slowenien und Kroatien aus sicher ein unschlagbares Argument für Seiersberg ;D
Außerdem hab ich noch nie so ein unübersichtliches Parkleitsystem gesehn wie in Seiersberg, ich hoff das haben sie seit meinem letzten Besuch vor ca. 2-3 Jahren in den Griff bekommen ???[/quote]
Das Parklleitsystem hab ich in Seiersberg noch nie benötigt, da ich grundsätzlich nie in SCs bzw in die Innenstadt geh wenn alle hin müssen.
Das mit der Autobahn und slowenien usw lass ich mal so stehen, sonst kann ich sagen das für Fürstenfeld,Hartberger usw. der Murpark auch näher ist aber das mach ich jetzt nicht :) und mir als grazer ists dann schon wurst ob ich die 5km auf der Autobahn auch noch fahr wenn ich nach Seiersberg will.

Zitat

Also das lass ich als Student jetzt nicht auf mir sitzen >:( ;D :hehe:

Brauchst nicht auf dir sitzen lassen, bin selbst student. Hab das eigentlich auf diese (Coffee to go-Läden) bezogen (Beanery, CoffeeshopCompany usw).
Ist ja hip und cool den Kaffee mitzunehmen. Mach ich ja selbst. ;D


Grundsätzlich könnten wir zwei über die SCs stundenlang diskutieren, was aber zu nix führen würde. Also würde ich sagen wir hacken das Thema ab.
Abschlusssatz: Ich fahr weiterhin nach Seiersberg, du in Murpark und vielleicht treffen wir uns eines schönen Sommertages in der Innenstadt auf nen Kaffee. ;D ;D ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #19
Zitat
In Klagenfurt war der BurgerKing schon früher, bevor er nach Graz kam.


Das überascht mich. Finde das Essen dort besser als beim Mäci. Auch wenn´s teurer ist. War aber
schon lange nicht mehr in einem BK Restaurant.

Chicky Crispen schmeckt ausgezeichnet.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #20
Ich bin seit 1. Feb. 07 genau einmal in einem Fast Food Restaurant gewesen. Das war am 24.März beim Mcdonalds in Strassgang.
Früher ging ich regelmässig mindestens 1mal wöchentlich zu diesen Lokalitäten.
Versuche sie aber eben seit 1.2 zu meiden bzw. nur mehr einmal Monatlich aufzusuchen.

Zitat
Chicky Crispen schmeckt ausgezeichnet.


Der heisst Crispy Chicken. ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #21
Zitat
Der heisst Crispy Chicken.


:-[ Mein Fehler  ;)

Zitat
Früher ging ich regelmässig mindestens 1mal wöchentlich zu diesen Lokalitäten.


Öfter als die Amis  :o ;D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #22

Zitat
Zitat
Früher ging ich regelmässig mindestens 1mal wöchentlich zu diesen Lokalitäten.


Öfter als die Amis  :o ;D ;)

[/quote]

Glaub da kennst die Amis schlecht. Ein McDonaldsEssen pro Tag gehört beim normalen Ami zur gesunden ernährung. Die gehen mindestnes 3mal zum Mc. Ich ging wie gesagt einmal sicher. 2mal war schon viel und beim dritten mal in der Woche hings mir eh schon raus. ;D

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #23
Da geh ich noch lieber zu ein wuerstlstandl und nehme eine Krainer zu mir, alternativ gyros oder kebab. Fleischlaberl und sonstige grill- bzw. bratsachen schmecken mir z.b. beim Billa und andere geschaefte mit feinkostabteilung besser. Ein heisser (pferde)leberkaese? Schweinsbruestl? Na is ja egal was. Und dann fliegen nicht die pappbecher und sonstige verpackungen in der gegend herum!

Und wenn ich ein bissl zeit habe, gibt es guenstiges essen im Ungerhof.

LG Hans

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #24

Da geh ich noch lieber zu ein wuerstlstandl und nehme eine Krainer zu mir, alternativ gyros oder kebab. Fleischlaberl und sonstige grill- bzw. bratsachen schmecken mir z.b. beim Billa und andere geschaefte mit feinkostabteilung besser. Ein heisser (pferde)leberkaese? Schweinsbruestl? Na is ja egal was.


Nun ja mittlerweile schmeckt mir das auch besser als dieser 08fünfzehn Burger. Mitterlweile will ich aber etwas gegen meine Kilos tun und meide sogar solche Sachen, obwohl ich leider viel zu selten dazu nein sagen kann. ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #25
Zitat
Mitterlweile will ich aber etwas gegen meine Kilos tun und meide sogar solche Sachen, obwohl ich leider viel zu selten dazu nein sagen kann.


Bei mir ist es genau das Gegenteil - Naja, jetzt sind´s 73 Kilo und gehe jetzt auch regelmäßig ins Fitness-Studio damit ich nicht noch als Dickerchen ende.  ;D

Früher hatte ich so gut wie gar keinen Sport betrieben - Wenns man daran nichts ändert schaust in 10 Jahren nicht mehr gut aus - Vor allem die Gesundheit.




Murpark: Experten prüfen Zugluft
Das neue Grazer Einkaufszentrum wird teils adaptiert.


Seit knapp zwei Wochen nehmen nicht nur Grazer Einkaufsbummler den Weg nach Liebenau. Denn der Murpark, das frisch eröffnete Einkaufszentrum, macht mit 72 Lokalen und Geschäften so machen Steirer neugierig. "Unser Mieter sind alle sehr zufrieden. Daher bin ich es natürlich auch", freut sich Editz Münzer von der Murpark-GmbH.

Architektur. Und dennoch gibt es Details, die Kritik hervorgerufen haben und laut Münzer "tatsächlich adaptiert gehören, um es unseren Kunden noch angenehmer zu machen". Das wichtigste Vorhaben betrifft jenen Punkt, der von Beginn an für Debatten sorgte: die "licht- und luftdurchflutete Architekur". Also die Tatsache, dass der Murpark zum Teil seitlich völlig offen ist und jegliche (Glas-)Wände fehlen. "Ja, es stimmt, wir haben in manchen Bereichen Zugluft", so Münzer.

Verglasung möglich. Mit einer handfesten Überprüfung werde man nun aber Experten beauftragen. Welche Maßnahme getroffen werden können, sei noch offen, "aber zusätzliche Verglasungen bei Bedarf sind eine Variante", so Münzer. Dies würde aber keineswegs ein Abweichen vom Architektur-Konzept bedeuten, betont Münzer: "Diese Adaptierungen kommen erst ab Herbst in Frage. Erstens braucht die Prüfung ihre Zeit. Und außerdem wird sich unser Konzept gerade in der warmen Zeit vollauf bewähren".

Anlaufschwierigkeiten. Andere Anlaufschwierigkeiten, die auch ein Lokalaugenschein der Kleinen Zeitung ergab (wir berichteten), habe man bereits entschärft. "Die teils schwer lesbaren Hinweisschilder wurden erneuert". Auch Wickelgelegenheiten seien mittlerweile installiert worden. "Im WC unterm Interspar gibt es eine Stillmöglichkeit, wir werden aber noch einen eigenen Stillbereich schaffen".

Quelle: www.kleine.at


Früher oder später hätte man sowieso adaptieren müssen. Ein Freund von mir (Mrs. Jackson) hatte auch einige Probleme im Parkhaus - vielleicht magst du uns dein Erlebnis schildern?  ;) :D

Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #26
War heute in der Früh selber beim Murpark und kann diese Gefahren im Parkhaus nur bestätigen.

Die Kreuzungen im Parkhaus liegen ziemlich ungünstig - besser gesagt, die Mauern verhindern die Sicht.

Man kann nur hoffen, das da bald Verkehrsspiegel angebracht werden.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #27

War heute in der Früh selber beim Murpark und kann diese Gefahren im Parkhaus nur bestätigen.

Die Kreuzungen im Parkhaus liegen ziemlich ungünstig - besser gesagt, die Mauern verhindern die Sicht.

Man kann nur hoffen, das da bald Verkehrsspiegel angebracht werden.


Na siehst. :) Dachte schon das ich der einzige bin dem dies aufgefallen ist. stand nichtmal was in der zeitung. aber die sind ja mit dem "Durchzug im Murpark" beschäftigt. :)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #28
Allzulange war ich aber nicht dort. (War nur im Interspar Einkaufen - was denn sonst  ;D)

Werde mir bei nächster Gelegenheit etwas mehr umschauen.

Achja, fast hätte ich´s vergessen. Die Auf- und Abfahrten sind ja auch total eng.  ;)

Die Leiste? an der Wand wurde anscheinend schon oft genug angefahren.


Da hätte man schon ein bisschen mitdenken müssen, beim Planen des Parkhauses.  ::)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell - Parkdecks bei Murpark bleiben an Sonntagen zu
Antwort #29
Nach einem Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)-Bescheid vom Jahre 2004 bleibt Schranken an Sonntagen unten.


Das Park & Ride-Haus mit 480 Abstellplätzen wurde nicht zuletzt auch deshalb errichtet, um die Parkplatzprobleme bei Großveranstaltungen - etwa auf der Messe oder in der Stadthalle - an der Wurzel zu bekämpfen. Die Sache hat nur einen Haken: Laut Bescheid nach der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Jahre 2004 muss der Schranken bei den Parkdecks im Bereich Murpark an Sonntagen unten bleiben.

Fakten

Die Einfahrt zum Murpark- Parkhaus ist nur von Montag bis Samstag zwischen 6 und 22 Uhr erlaubt.Schutz der Anrainer. "Der Schutz der Anrainer geht vor. Deshalb ist die Einfahrt zu unserem Parkhaus nur von Montag bis Samstag zwischen 6 und 22 Uhr erlaubt", erklärt GPG-Geschäftsführer Günter Janezic. Unter der Woche kein Problem, denn einfahren wolle außerhalb dieser Zeiten ohnehin kaum jemand. Und die Ausfahrt sei jederzeit möglich.

Ausnahmegenehmigung. Für einige wenige Großveranstaltungen an Sonntagen werde man versuchen, eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, sagt Janezic. Und im Büro von Verkehrsstadtrat Rüsch konkretisiert man das: "Eigentlich geht es um drei große Messen mit überdurchschnittlichem Besucherandrang, nämlich Häuslbauermesse, die "Lebensart" und die Herbstmesse.

Ausverhandeln. Natürlich bleiben auch die Parkhäuser des EKZ Murpark am Sonntag zu. Hier könnte es aber auch wochentags Probleme geben, da nach 22 Uhr die Ausfahrt nicht mehr möglich ist. Murpark-Leiterin Edith Münzer beruhigt aber: "Es ist mit der Stadt Graz vertraglich vereinbart, dass bei Bedarf unsere Parkflächen auch zu anderen Zeiten zur Verfügung gestellt werden können." Das müsse dann im Einzelfall eigens ausverhandelt werden.

HANS ANDREJ UND BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at


Welche Anrainer schützen? Die Häuser sind ja eh weiter weg und außerdem gibt´s ja noch die Tangente bzw. die Autobahn.

Da machst ja dann keinen Sinn, am WE den 4er zum Murpark fahren zu lassen.
  • Zuletzt geändert: April 06, 2007, 13:13:06 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile