Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: M-Tower (14166-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: M-Tower
Antwort #15

Die ersten Fenster wurden bereits eingesetzt - vom Fassadenteil sieht man derzeit nur ein Paar, da kann man im Moment wohl nur schwer ein Urteil geben.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: M-Tower
Antwort #16
Weil im Standard gerade ein interessanter Paternoster-Artikel steht:
Wird der Umlaufaufzug im Gürtelturm den Umbau überleben?
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • kaheba
Re: M-Tower
Antwort #17
Das Gebäude wurde vollständig ausgeräumt. Auch sämtliche technischen Einrichtungen (auch der  Paternosteraufzug), elektrische Einrichtungen, Lüftungen - einfach alles. Es blieb nur mehr die Stahlbetonkonstruktion. Übriges der Abbruch wurde von einer slowenischen Firma durchgeführt.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: M-Tower
Antwort #18
Hallo und Willkommen im Forum!

Danke für Deine Infos!
Liebe Grüße
Martin

Re: M-Tower
Antwort #19

Das Gebäude wurde vollständig ausgeräumt. Auch sämtliche technischen Einrichtungen (auch der  Paternosteraufzug), elektrische Einrichtungen, Lüftungen - einfach alles. Es blieb nur mehr die Stahlbetonkonstruktion. Übriges der Abbruch wurde von einer slowenischen Firma durchgeführt.



Und wieder ein (technisches) Kulturgut für alle Zeiten verloren  :(

  • Ch. Wagner
Re: M-Tower
Antwort #20
Nur so als (OT) Frage: ist der Paternoster in der ehemaligen PVA Bahnhofsgürtel erhalten geblieben?
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: M-Tower
Antwort #21

Nur so als (OT) Frage: ist der Paternoster in der ehemaligen PVA Bahnhofsgürtel erhalten geblieben?
LG!Christian


Angeblich ja. Allerdings hinter einer Vertäfelung versteckt. Also Erhalten, aber nicht nutzbar. Irgendwo hab ich mal gelesen, daß sie ihn sogar konserviert haben. Also nicht ganz verloren.


lg michi

Re: M-Tower
Antwort #22
Ein Paternosterbetrieb ist ja rechtlich ein Problem, weil man ja Einklemmschutz und eigentlich verschließbare Türen etc. bräuchte ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: M-Tower
Antwort #23
Zwei Bilder von gestern.  ;)
Liebe Grüße
Martin

  • kayjay
Re: M-Tower
Antwort #24

Ein Paternosterbetrieb ist ja rechtlich ein Problem, weil man ja Einklemmschutz und eigentlich verschließbare Türen etc. bräuchte ...

W.

nicht nur das, sondern auch brandschutztechnisch ein Problem.

Re: M-Tower
Antwort #25
Es freut mich, dass aus diesem Gebäude noch etwas halbwegs vernünftiges gemacht wird! Direkt daneben oder auch schräg gegenüber schaut es ja alles andere als rosig aus!

Hat vielleicht irgendwer neue Informationen zu dem 10.643,00 m² (lt. Immodirekt) großen Baugrundstück "Eggenberger Gürtel 71", direkt neben dem M-Tower? Aus dem ursprünglich geplanten Gebäude (siehe dieser Forum-Eintrag) mit Fertigstellung 2011 ist ja sichtlich nicht geworden! Sehr schade, ich persönlich finde, das hätte sehr gut dorthin gepasst.

Man stelle sich die Gegend in ein paar Jahren vor:
Der "M-Tower" fertig, "inpark" und "Lyoness-Tower" ebenso, die neue Straßenbahnlinie nach DonBosco frequentiert die unterirdische Haltestelle unter dem Kreuzungsbereich Kärntnerstraße/Eggenberger Gürtel/Lazarettgasse alle 7min. Etwas weiter nördlich gibt es eine neue Unterflurtrasse, die in der Josef-Huber-Gasse beginnt, den Gürtel und die Eisenbahn unterquert, und auf Höhe Alte Poststraße in die Wetzelsdorfer Straße mündet, mitten im neuen Reininghausgründel-Stadtviertel...  :sleep: *Huch!* Doch alles nur ein Traum...

Re: M-Tower
Antwort #26
Na der Lyoness Tower ist ja zum Glück schon gestorben, diese seltsame Firma wirds eh nicht mehr lang geben. Da laufen eh schon einige Klage ngegen die.

Ausserdem ob man sich da auf die Strassenbahn freuen kann wage ich zu bezweifeln. Immerhin führt die in der aktuellen Planung zu einer schlechteren Anbindung aufgrund des längeren Intervalls als die heutige Anbindung mit mehreren Buslinien.

Re: M-Tower
Antwort #27
Und ich hatte mich schon gefreut, dass dieser blöde Klotz mit der Gstättn samt Plakatwänden rundherum wegkommt und stattdessen vielleicht ein würdiges, stadtteilprägendes Eckhaus, das sich auch wirklich auf die Straßenfluchten des Gürtels wie der Lazarettgasse bezieht.

Wieder nichts Urbanes. Sch....!

Eine riesige, provinzielle Ansammlung zufällig hingeschmissener Bauwürfel und Quader, die ganze Umgebung, dazwischen immer der alibi-grüne Restraum als Hundeklo.