Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku [Bhf-Unterführung] (178313-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #165

Nach und nach werden die nicht mehr benutzten Schienen beseitigt.   L.G.  loger

So, so, ein orange-farbener "IBM-Bagger" der im Sand spielt...  ;D
Was machen denn die Bohrlöcher (siehe Foto 4) sowie die Niesche in der alten Unterführung? Da wird doch wohl nicht gesprengt werden? Oder lässt man etwa einen Teil der alten Stützmauern stehen und setzt nur neue Brückenlager und die Brücke obendrauf?

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #166


Nach und nach werden die nicht mehr benutzten Schienen beseitigt.   L.G.  loger

So, so, ein orange-farbener "IBM-Bagger" der im Sand spielt...  ;D

Hitachi erzeugt nicht nur Unterhaltungselektronik, die bauen so ziemlich alles bis hin zum Baugerät, Schienenfahrzeug oder Atomkraftwerk...  :raucher:

Zitat

Was machen denn die Bohrlöcher (siehe Foto 4) sowie die Niesche in der alten Unterführung? Da wird doch wohl nicht gesprengt werden? Oder lässt man etwa einen Teil der alten Stützmauern stehen und setzt nur neue Brückenlager und die Brücke obendrauf?


Schaut nach chemischem Sprengen oder einer ähnlichen Technik aus. Wir werden sehen...

  • loger
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #167
Ein kurzer Blick in die Unterführungsbaustelle.  L.G.   loger

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #168
In der Unterführung ist schon gut der Verlauf des künftigen nordseitigen Geh- und Radwegs erkennbar.

lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #169
Heute Nacht wurde offensichtlich fleissig betoniert.

Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • ptg
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #170
Im Fußgängerbereich gab es eine undichte Stelle. Dort stehen jetzt auf der Ostseite zwei Stützreihen statt einer mittigen und zu dem hat sich ein wenig Beton am Boden ergossen. Dort wo nur die mittige Stützreihe steht ist nur noch eine Seite begehbar.

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #171
Ein Problemchen, das vermutlich jedem bekannt vorkommt, der schon einmal zuhause etwas betoniert hat...  ;)

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #172
Eine Frage hier zu den Brücken. Ist es normal, dass man die Fundamente bzw. Verankerungen für die Oberleitungsmasten direkt in der Brücke durchführt? Bie der Webcam Ansicht sind ja zwei Drahtgeflechte im neu betonierten Abschnitt zu erkennen. Und im schon betriebenen Teil steht auch ein Mast auf der Brücke.

Dadurch ist man ja festgelegt wo man etwas aufstellen kann/muss.

Waren früher nicht die Masten vor/nach der Brücke bzw. Metallmasten an den Seiten verschraubt?

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #173
Bilder aus den letzen Tagen: Der Beton härtet schon aus und auf der Oberfläche wurde im Spritzverfahren eine Abdichtungsschicht aufgebracht. Als Draufgabe fuhr gerade ein VT70 am GKB-Gleis ein. Der Fußgängertunnel ist durch die zusätzlichen Stützen zwar recht beengt, der Fuß- und Rad(schiebe)verkehr funktioniert aber ohne Probleme.

lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

  • loger
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #174
Heute : Was uns die WebCam nicht zeigt . Und was noch alles verarbeitet werden will.   L.G.   loger

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #175
Zur Zeit wird wieder heftig betoniert.

http://hbhf.netzcam.net/out/webcam9.jpg
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • loger
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #176
Bilder von heute 9.oo Uhr.  L.G.   loger

  • loger
Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #177
Bekommt die Pensionsversicherungsanstalt einen neuen Haupteigang ( in Kellerhöhe )  :pfeifend:  L.G. loger

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #178
Damit war aber an diesem Bauplatz zu rechnen. Wenn die Planer vorausgedacht haben, dann werden sie das Gebäude auch dafür ausgelegt haben. Dessen bin ich mir sicher.

Ganz so tief wird der Eingang ja auch wieder nicht benötigt, da ja doch einiges an Schichtenaufbau wieder über die Fernwäremleitungen kommen wird.

Re: NVD-Doku [Bhf-Unterführung]
Antwort #179

Damit war aber an diesem Bauplatz zu rechnen. Wenn die Planer vorausgedacht haben, dann werden sie das Gebäude auch dafür ausgelegt haben. Dessen bin ich mir sicher.

Ganz so tief wird der Eingang ja auch wieder nicht benötigt, da ja doch einiges an Schichtenaufbau wieder über die Fernwäremleitungen kommen wird.


Außerdem wird der Gehweg ja etwas höher als die Fahrbahn liegen.