Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion (175136-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #240
Auf der Linie 45 (Schulbuslinie in Andritz) habe ich heute den Bus gesichtet, der diese Linie bedient. Er trägt das Kennzeichen 570 CS.
Soll ich diesen Bus, in die Wageneinsatzliste schreiben?(Die Linie 45 wird nicht in der Liste angeführt. Daher frage ich.) Wenn ja, werde ich ihn auch in Zukunft in die Liste schreiben, wenn ich ihn sehe.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #241
Ja klar!
Bitte gerne! ;)
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #242
Habe jetzt die neue Vorlage mit Fettdruck der Linien erstellt. - Dabei habe ich auch gleich nach dem Werktagslinienblock einen für Sonn- und Feiertag gemacht. - Die Sonderlinien stehen erst darunter. - Wenn es besser ist können wir den Sonderblock oberhalb der Sonntagslinine noch einmal dazugeben, dann müssen wir halt noch mehr löschen...  ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #243
Die Liste schaut recht gut aus.
Super Idee mit dem Sonntagsblock!!! :one:

Was meinst du mit folgendem Satz:
"Wenn es besser ist können wir den Sonderblock oberhalb der Sonntagslinine noch einmal dazugeben, dann müssen wir halt noch mehr löschen"

Jetzt noch kurz eine (blöde) Frage: Hast du jede Zeile/Linie extra fettgedruckt? (Wenn nicht würden auch die Wagennummern fettgedruckt werden, was eigentlich nicht Sinn der Sache wäre. )

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #244

Jetzt noch kurz eine (blöde) Frage: Hast du jede Zeile/Linie extra fettgedruckt? (Wenn nicht würden auch die Wagennummern fettgedruckt werden, was eigentlich nicht Sinn der Sache wäre. )

Genau...

Zitat
"Wenn es besser ist können wir den Sonderblock oberhalb der Sonntagslinine noch einmal dazugeben, dann müssen wir halt noch mehr löschen"


Bei der jetzigen Liste muss man werktags den Sonntagsblock löschen und den Sonderblock danach beibehalten. - Sonntags muss der oberste Teil gelöscht werden.

Wenn der Sonderblock auch vor dem Sonntagsblock steht kann man wahwlweise das oberste oder unterste Stück löschen je nach Tag.
Liebe Grüße
Martin

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #245


Bei der jetzigen Liste muss man werktags den Sonntagsblock löschen und den Sonderblock danach beibehalten. - Sonntags muss der oberste Teil gelöscht werden.

Wenn der Sonderblock auch vor dem Sonntagsblock steht kann man wahwlweise das oberste oder unterste Stück löschen je nach Tag.


Ich würde es nicht so schlecht finden den Sonderblock zusätslich über den Sonntagsblock zu stellen.
Warten wir aber noch und schauen was die anderen dazu meinen.

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #246
Ich wäre für 2 Vorlagen. Einmal Mo-Sa und einmal So. Das wäre mit dem Smartphone leichter.

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #247

Habe jetzt die neue Vorlage mit Fettdruck der Linien erstellt. - Dabei habe ich auch gleich nach dem Werktagslinienblock einen für Sonn- und Feiertag gemacht. - Die Sonderlinien stehen erst darunter. - Wenn es besser ist können wir den Sonderblock oberhalb der Sonntagslinine noch einmal dazugeben, dann müssen wir halt noch mehr löschen...  ;)

Die Vorlage schaut super aus, viel übersichtlicher.  :one:
Die Vorlage für Sonntag finde ich auch toll.  :one:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #248

Ich wäre für 2 Vorlagen. Einmal Mo-Sa und einmal So. Das wäre mit dem Smartphone leichter.

In extra Postings oder in einem? - Bitte jedenfalls machen, weil jetzt bin ich nicht vorm PC...  ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #249
Ja getrennt. Ich mache es mal, wenn es nicht gewünscht ist, kann man es ja wieder rückgängig machen.
Erstellt am: Februar 27, 2014, 18:17:01
Edit: So wie es jetzt ist habe ich es mir vorgestellt.

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #250
Ich finde die Idee von danihak gut :one:.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #251
Passt!  :one:
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #252
Ich habe ursprünglich den Doppelpunkt nicht fettgedruckt, damit klar ist, wo es weitergeht.

[b]Linie 1[/b]: 601,
-> Linie 1: 601,

Irgendjemand hat nun bei den endgültigen Listen den Doppelpunkt in den "Fettbereich" einbezogen:
[b]Linie 1: [/b] 601,
-> Linie 1: 601,

Dadurch entstehen nun zwei Leerzeichen wie oberhalb oder aber wenn die Wagennummer direkt an der eckigen Klammer klemmt ist es mit dem Smartphone wieder schwerer lesbar bzw bearbeitbar im Editiermodus...
[b]Linie 1: [/b]601,
-> Linie 1: 601,

Ich würde vorschlagen, dass wir den Doppelpunkt nicht fett drucken, dann ist es mMn leichter bearbeitbar. - Also so:
[b]Linie 1[/b]: 601,
-> Linie 1: 601,

Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Martin

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #253
War ich beim herauskopieren der So Vorlage. Mach ich gleich wieder rückgängig. Doch nicht. War bei der Mo - Sa auch schon so.

Re: Wageneinsätze - Fragen und Diskussion
Antwort #254
Ich finde es wesentlich angenehmer zum Arbeiten, wenn nur Überschriften (ganzzeilig) formatiert sind. Aber probieren wir es im März einmal so aus, der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier.