Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Alles zur Mur-Seilbahn (385306-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #135
Zitat
Vielleicht bringt das eine oder andere Mail an den Autor "Licht ins Dunkel"?


Das bezweifle ich, mancher ist erkenntnisresistent. Trotzdem ist es notwendig auch dem allergrößten Unsinn immer wieder entschieden zu widersprechen. Man kann sonst nicht sicher sein, wozu unsere Grazer Politiker bei fehlendem Gegenwind und entsprechender journalistischer Befeuerung imstande sind:
Volkspartei: Man kann sich sicher sein. Völlig.
Sozialisten: Fallen noch im Liegen um - falls ein Amterl abfällt.
Freiheitliche: Verstand in den Gasfuß gerutscht. Hoffnungslos.
Kommunisten: Unberechenbar und in der Verkehrspolitik populistisch.
Grüne: Spuren von Sachverstand sind erhalten. Leider momentan out.
Pirat: Schwankende Linie. Hoher Seegang.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Stipe
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #136
Ich habe es trotzdem mal mit einem Mail an Hecke probiert, vielleicht kommt ja was zurück...

  • Pro Bim Graz
  • Die Initiative für den ÖV in Graz
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #137
Unsere Presseaussendung:

Mit Erstaunen haben wir den Artikel in der Kleinen Zeitung gelesen, wonach der Bürgermeister neben einer Murgondel eine weitere Gondelbahn nach Reininghaus bzw. zur SmartCity forciert.

Graz hat mit der Straßenbahn ein gut funktionierendes hochrangiges System. - Hier ist es unbedingt notwendig dieses bestehende System weiter zu forcieren und nicht ein neues einzuführen, was in der vorgeschlagenen Form vermehrte Umsteigezwänge bedingt. Eine Anbindung an bestehende Verkehrsknoten würde sich ohne lange Umsteigewege als durchaus schwierig erweisen.

Pro Bim Graz fordert den sofortigen Stopp sämtlicher Planungen oder Projekte rund um das Thema "Seilbahnen" und die Verwendung der dafür vorhandenen Finanzmittel für den Straßenbahnausbau bzw. die Projektierung von neuen Straßenbahnlinien.
Aufgrund der zu erwartenden großen Fahrgastzahlen fordert Pro Bim Graz den Ausbau der Straßenbahn zu den Reininghausgründen sowie zur Smart City!

Eine Seilbahn hat im Vergleich zu einer Straßenbahn eine wesentlich geringere Beförderungskapazität und ist keinesfalls für den Fahrgastandrang zu Spitzenzeiten geeignet!

Beschleunigungsmaßnahmen für das Bestandsnetz und längere Straßenbahnfahrzeuge bringen viel mehr als die teure Installation eines neuen Systems, dass für eine hohe Fahrgastkapazität nicht geeignet ist und maximal einen touristischen Wert hätte. Seilbahnen müssen auch bekanntlich einmal jährlich einer mehrwöchigen Revision unterzogen werden. - Wie stellen sich die Verantwortlichen das vor?

In Zeiten von vermehrtem Vandalismus und Eigentumsdelikten würde ich selbst eine videoüberwachte Seilbahngondel als eher unsicher empfinden, so Martin Wolf von Pro Bim Graz.

http://probimgraz.info/?p=433

  • Bim
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #138
Ich habe auch ein Mail an Hecke und das Leserforum geschrieben ...

Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #139
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #140
Vielleicht sollte man den Thread-Titel ändern - "Heute schon geweint?"

  • PeterWitt
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #141
Was wohl noch niemandem der Projektbefürworter aufgefallen ist (klar, bei der Aussicht an Bonuszahlungen denkt man wohl nicht zu viel nach  :hehe: ):
Alle realisierten Projelkte bieten nicht nur Punkt-Punkt-Verkehr, sondern auch keine vertretbare Lösung zu ebener Erde.
Venedig, London, Hong Kong: hier ersetzt die Bahn eine Brücke, welche in der gegebenen Zeit und zu gegebenen Kosten nicht errichtet werden hätte können
Rio sowie div. andere Projekte in Südamerika: große Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Punkten, welche sonst nur mit Umwegen, Tunnel und Rampen zu realisieren wären

Was haben wir: ebene, im Projektbereich sogar brauchbar breite Straßen, sowie entlang der Mur kaum Fahrgastpotential  :one:

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #142
Man fragt sich ja, woher die Fahrgäste kommen sollten. Da könnte man genausogut die Schleppbahn Richtung Rudersdorf aktivieren - durchs Gewerbegebiet in die Pampa. Auch touristisch hochinteressant ...
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #143
Ja und für den Fall, dass es die Herren wirklich ernst meinen habe ich gleich eine Facebook - Gruppe angelegt:

Graz braucht keine Seilbahn!

Bitte beitreten! - Danke

Liebe Grüße
Martin

  • kroko
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #144
Nicht schon wieder! Ist das "Täglich grüßt das Murmeltier"?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #145
Ich hab soeben die Stellungngahme vom zuständigen Verkehrsstadtrat Mario Eustacchio erhalten, wie er zum Thema "Seilbahnen" steht:

Frage:
Wie stehen sie dazu? Sind Sie auch für eine Seilbahn in Graz oder werden Sie sich für den Ausbau der Straßenbahn stark machen?

Antwort:
Ist für mich natürlich keine Thema. Solange in Graz die Grundversorgung auf den unterschiedlichen Ebenen nicht gewährleistet ist, brauch ich über derartige Vorhaben gar nicht zu diskutieren.
Ausbau des Hochwasserschutzes, Straßensanierungen und die Überlegung wie binde ich den öffentlichen Verkehr an das Areal Reininghaus (z.B. Verlängerung der Linie 3) an, haben oberste Priorität.
Liebe Grüße
Martin

  • Stipe
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #146
Wenn du verkehrspolitisch von der FPÖ ausgestochen wirst ist das aber schon ein Armutszeugnis für die ÖVP...

Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #147
Wer hätte das gedacht, dass von der FPÖ die konstruktivsten Aussagen zur Verkehrspolitik in Graz kommen!!!  :bier:
Doch mögen den Worten denn auch Taten folgen...

  • Torx
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #148

sowie entlang der Mur kaum Fahrgastpotential  :one:

Naja, wenn man an der Mur weiter so verdichten will wie beim Wasserwerk...  :-\

  • FlipsP
Re: Heute schon gelacht? - Mur-Seilbahn
Antwort #149
Ich muss sagen, nach den jeweiligen Aussagen von SR Eustachio, finde ich, dass er richtig gut in dieses Gebiet passt! Der ist kein Überflieger, aber auch nicht gegen den öffentlichen Verkehr. Er bleibt am Boden und macht seine bisherige Aufgabe, meiner Meinung nach, sehr gut! Ich hoffe es werden auch gute Taten folgen!!

Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates