Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus? (114056-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #105

Im Prinzip wird hier nur der Neubau der unteren Villacher Draubrücke als Anlass genommen, sich von den lästigen, weil verspätungsanfälligen Kurswagenverbindungen zu trennen und durch Umsteigeverbindungen zu ersetzen!


Ja, die Begründung scheint mir auch etwas fadenscheinig. Klar müssen während der Brückensperre die Wagen in Villach Westbahnhof verenden, aber man könnte die Verbindung ja zumindest in den Tagen ohne Brückensperre anbieten.

Zum Thema Verspätungen: Während des Fahrplanjahrs 2009/10 gab es die Kurswagenverbindung aus/nach Beograd de facto nicht. Die Wagen des 210 hatten nach Fahrplan genau 12 Minuten Aufenthalt in Villach für die Beigabe an den 110, und schon bei einer Verspätung von fünf Minuten blieben die Wagen in Villach und es wurden stattdessen ÖBB-Ersatzwaggons aus der Reserve beigegeben (an manchen Tagen sogar Cityshuttle-Wagen). Mit Fahrplan 2010/11 wurde die Abfahrt des 210 um 20 Minuten vorverlegt, und siehe da, die Wagen schaffen es mit Ausnahme von wenigen Ausreißern täglich nach München (Minhen). Auch der 212 aus Zagreb fährt ein paar Minuten früher in Zagreb weg und hat eine straffere Fahrzeit bis Villach, sodaß ebendort 27 Minuten (!) für die Kurswagenbeigabe nun bestehen.

Aber zumindest der Nachtzug Lisinski dürfte jedenfalls noch Fahrten ohne Umstieg in Villach ermöglichen.

Zitat

Haha! Das trifft aber nur auf diese Strecke zu! Z.b. beim EC 158/159 schauts offensichtlich etwas anders aus!


So ist es. Besagtes Zugpaar ist auf dem slowenischen Abschnitt sehr schlecht ausgelastet. Die große Nachfrage besteht zwischen Zagreb und Ljubljana, und nicht zwischen Zagreb und Maribor, und das war schon zu JŽ-Zeiten so.

---
Zitat von: flow

Es würde im Prinzip ja auch reichen, einen Bmpz-s beizugeben - die Upgrade-Wagen sollten alle mit Kabel für Wendezugsteuerung ausgerüstet sein.


Ich wollte dir noch antworten, ,,wenn sie das bisher nicht gemacht haben, dann werden sie es nie", aber siehe da, seit 13. Juni fahren tatsächlich alle Ennstal-Züge mit Bmpz-s und 1144 oder 1142. Hurra.

  • flow
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #106

Ich wollte dir noch antworten, ,,wenn sie das bisher nicht gemacht haben, dann werden sie es nie", aber siehe da, seit 13. Juni fahren tatsächlich alle Ennstal-Züge mit Bmpz-s und 1144 oder 1142. Hurra.


Eh. ;D
Immerhin hat man das jetzt einmal geschafft.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #107

Ja, die Begründung scheint mir auch etwas fadenscheinig. Klar müssen während der Brückensperre die Wagen in Villach Westbahnhof verenden, aber man könnte die Verbindung ja zumindest in den Tagen ohne Brückensperre anbieten.


Nicht unbedingt! Die neue S2 (St. Veit - Rosenbach) soll in der Zeit auch an einem Bahnsteig an der Güterzugumfahrung halten.
Die Kurswagenverbindungen wären sicher mit mehr Verschubaufwand in Villach oder notfalls einer Umleitung über Klagenfurt zu retten, nur bezweifle ich, dass man das will!
Die Sperre dauert übrigens 6 Monate!

LG

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #108
Zug um Zug ins Abseits

Nur noch drei statt sieben Direktzüge soll es auf der Strecke Graz-Salzburg ab 2012 geben. Und auch sonst wird mit Streichungen gerechnet.

Mitte Juli wollte die neue ÖBB-Personenverkehrsvorständin Birgit Wagner gemeinsam mit Regionalmanager Franz Suppan den neuen ÖBB-Fahrplan 2012 präsentieren. Man wollte laut Aussendung "keine Gerüchte und keine Befürchtungen", sondern bloß Fakten sprechen lassen. Doch es kam anders, die Pressekonferenz wurde kurzfristig abgesagt - aus Termingründen, wie es heißt. Doch genau das schürt, was man eigentlich vermeiden wollte: Gerüchte und Befürchtungen.

Jetzt will man die "Fakten" Anfang August auf den Tisch legen. "Da wird, so höre ich, heftig verhandelt, und das wohl bis zuletzt", sagt Eisenbahngewerkschafter Fritz Ploner. Aus der "Fahrplangruppe" dringe nach außen, dass von den sieben Direktzügen Graz-Salzburg bloß noch drei bis vier übrig bleiben sollen: in der Früh, mittags und abends sowie der "Euronight" mit Autozug nach Feldkirch.

Schon bisher galt Graz-Salzburg aufgrund der geringen Auslastung als stark angezählt. Durchschnittlich 40 Direktfahrer seien einfach zu wenig, aber auch sonst sei das Interesse an (Auto-) Reisen nach Salzburg "erschreckend gering", so ein Insider.

Verhandlungen mit den Ländern Salzburg und Steiermark über die Aufrechterhaltung der Verbindungen gibt's erst gar nicht mehr. Anders als noch bei der Strecke Graz-Linz, wo die Steiermark und Oberösterreich jahrelang etwa 1,6 Millionen Euro dazuzahlten. "Angesichts der Budgetlage sind Zuzahlungen zu ÖBB-Strecken wie Graz-Salzburg ohnehin nicht möglich", lässt Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann ausrichten.

Derzeit werden Auswirkungen dieses Einschnitts auf den regionalen Verkehr noch eingearbeitet, daher auch die Verschiebung der Fahrplanpräsentation.

Eine weitere "Baustelle" ist die Strecke Graz-Marburg und weiter nach Laibach bzw. Zagreb. Von internationalen IC-Zügen sollen lediglich drei bleiben. Das habe auch damit zu tun, dass ab Herbst auf der Strecke Wien-Graz der neue Railjet zum Einsatz kommen soll, an dem noch "technische Umbauarbeiten" stattfinden, damit ein Begegnungsverkehr am Semmering möglich und der Takt haltbar ist. Definitiv wird mit 1. August die Strecke Friedberg-Oberwart eingestellt. Dafür sollen zwei schnellere Direktverbindungen die Strecke Hartberg-Wien aufwerten.

HELMUT BAST

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2798126/zug-um-zug-ins-abseits.story
Liebe Grüße
Martin

  • kayjay
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #109
Und wie soll ich dann von innsbruck nach graz kommen?
Enen ganzen Tag einplanen? Wochenende nicht mehr möglich?
Fliegen geht ja auch nicht mehr...

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #110
Zitat
Und wie soll ich dann von innsbruck nach graz kommen?


Mit dem Auto?

Zitat
Schon bisher galt Graz-Salzburg aufgrund der geringen Auslastung als stark angezählt. Durchschnittlich 40 Direktfahrer seien einfach zu wenig, aber auch sonst sei das Interesse an (Auto-) Reisen nach Salzburg "erschreckend gering", so ein Insider.


Die ÖBB stellt doch fast jede Route ein, denn ich bin schon sehr gespannt welche Bahn am 1. August 2012 eingestellt wird.  :P
LG TW 581

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #111
Oh, das Theater um diese Verbindungen geht in die nächste Runde. Würde mich nicht wundern, da wenns bis zum Planwechsel noch ein paar überraschende Wendungen gibt.


Die ÖBB stellt doch fast jede Route ein, denn ich bin schon sehr gespannt welche Bahn am 1. August 2012 eingestellt wird.  :P


Du scheinst anscheindend nicht wirklich verstanden zu haben, wer eigentlich für die Einstellung div. Nebenbahnen, wie Friedberg - Oberwart verantwortlich ist. Für den Endkunden mag das egal sein, trotzdem ist hauptsächlich die (Verkehrs-)politik in dem Land zum kotzen, egal von welcher Partei!

  • kayjay
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #112
Ich habe kein Auto, und werde mir auch keines zulegen.

  • Ch. Wagner
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #113

Für den Endkunden mag das egal sein, trotzdem ist hauptsächlich die (Verkehrs-)politik in dem Land zum kotzen, egal von welcher Partei!


Verkehrspolitik - bei uns? Wer sollte die denn machen? Die Minister oder Landesräte? Die Verkehrssprecher?
Irgendjemand der Politiker gibt auf einem Zeltfest eine Wortspende, das Volk applaudiert und schon rauchen bei den zuständigen Beamten die Köpfe. Machbarkeitsstudien werden erstellt, Pressekonferenzen gegebenn nur nach Sinn oder Unsinn fragt niemand. Und danach kommt das große Jammern derer, die die Bahn nicht benutzt haben. Bürgerinitiativen werden gegründet, Schweige- oder Trillerpfeifen-Märsche organisiert, es kommt zum großen Show down.
Gründe doch ein Busuntenehmen für die Strecke Wundschuh - Werndorf mit Anschluß an die S-Bahn: bis wann bist dann in Konkurs?

LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #114
Zitat
Schon bisher galt Graz-Salzburg aufgrund der geringen Auslastung als stark angezählt. Durchschnittlich 40 Direktfahrer seien einfach zu wenig, aber auch sonst sei das Interesse an (Auto-) Reisen nach Salzburg "erschreckend gering", so ein Insider.


Gestern waren die IC zwischen Graz und Salzburg recht gut ausgelastet, daher kann es einfach nicht stimmen, dass diese Züge schlecht ausgelastet sind.
LG TW 581

  • egbert
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #115
Hat jemand Pläne für die einst diskutierte Schleife Selzthal?

LG,
egbert

  • kroko
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #116
Es ist echt zum Speiben. Gerade erst wurden die Verbindungen Graz-Linz mit dem Argument eingestellt, dass man ja eh von den zahlreichen ICs zwischen Graz-Salzburg in Selzthal Richtung Linz umsteigen könne - und unmittelbar drauf, wenn man sie nicht mehr für die Argumentation benötigt, werden die auch gestrichen.

Die Direktzüge nach Marburg wiederum werden genau zu Beginn jenes Jahres gestrichen, in dem Marburg europäische Kulturhauptstadt ist, und sicher besonders viele Gäste anzieht. Es ist echt zum Haareraufen.

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #117
ÖBB streichen weitere Züge ab Graz

Ab Dezember gibt es weniger Verbindungen nach Salzburg, Innsbruck, Marburg. Für südsteirische Pendler werden fünf Regionalzüge mehr eingerichtet. Und ab Herbst wird der Railjet auf der Strecke Graz - Wien fahren.

Die Befürchtungen über Streichungen im neuen Zugfahrplan (ab Dezember) haben sich bewahrheitet. Die Details stellte ÖBB-Personenverkehrvorstand Birgit Wagner nun persönlich in Graz vor. Kurzinhalt: Nach Salzburg, Innsbruck und Marburg gibt es weniger Anschlüsse. Gestrichen werden auch Regionalverbindungen (Neumarkt, Mürzzuschlag). Auf der Habenseite: Der Intercity wird häufiger am Semmering halten. Für südsteirische Pendler richtet man fünf Regionalzüge mehr ein. Und: Ab Herbst wird der moderne Railjet auf der Strecke von Graz nach Wien eingesetzt.

Jährlich 72 Millionen Euro haben Bund und ÖBB bis 2019 für den Nah- und Fernverkehr im Steirerland reserviert. Damit ist "das flächendeckende Angebot abgesichert", betont Wagner. Bei der Frequenz macht man aber Abstriche: Nach Salzburg wird direkt nur mehr in der Früh, zu Mittag und am Abend gefahren. Drei Verbindungen fallen hier weg, nach Marburg sind es vier. Vier Verbindungen bleiben.

Die Grazer Verkehrsreferentin, Vizebürgermeisterin Lisa Rücker geißelte ÖBB und (Bundes-)Politik dafür, dass "wir bald die tollsten Bahnhöfe haben, aber die Fahrpläne leer sind." "Graz wird weiter ins Abseits gedrängt", grollt indes FPÖ-Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/2801582/oebb-streichen-weitere-zuege-ab-graz.story

Wofür bekommt der Konzern jedes Jahr Milliarden in den * geschoben?
Das ist echt nur mehr ein Betätigungsfeld für die Bau- und Politikmafia.


  • flow
Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #118
Die nun "32 Fahrgäste Graz - Salzburg" sind doch wieder mal ein Witz. Dass die Züge auch verschiedene Knoten verbinden (Leoben, Selzthal, Stainach, Bischofshofen), die auch ein nicht untwesentliches Aufkommen haben, wird "vergessen". :P

Es ist nur zum Kopfschütteln, was sich da abspielt.  :-X

Das Scheitern von Graz - Maribor ist aber wohl der SZ zuzuschreiben; der Lokwechsel bringt halt die Verbindung um.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Jetzt auch Graz-Salzburg, Graz-Innsbruck und Graz-Marburg vor dem Aus?
Antwort #119

Drei Verbindungen fallen hier weg, nach Marburg sind es vier. Vier Verbindungen bleiben.


Da passt irgendwas nicht! Nach Maribor fahren derzeit 6 Zugpaare. Wenn man 4 Zugpaare streicht bleiben noch 2 (=4 Züge) übrig.


"Graz wird weiter ins Abseits gedrängt", grollt indes FPÖ-Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann.


Wer selber für die Einstellung von Regionalzügen (Neumarkt, Mürzzuschlag) verantwortlich ist, soll aber mal ganz schnell ruhig sein!  >:( Außerdem sieht man hier wieder schön, dass es ihm im Punkto ÖV nur um den Großraum Graz geht.