Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (438068-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #645

Danke für die Bilder  :one: - Ist ja die ganze High Society vertreten...  :P

SG
G111

Habe ich ja nur für euch fotografiert ;D

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #646

Ist ja die ganze High Society vertreten...  :P


Inclusive Fotograf!    :pfeifend:

Danke Höllerhansl !
Das Bild von der Wartungshalle ist  :one:


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #647

Das Bild von der Wartungshalle ist  :one:

:dito:

Die Halle und die Reparaturvorgänge wären vielleicht auch interessant zu Besichtigen - ob die ÖBB sowas bieten?


  • flow
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #649
Die Visualisierung der neuen Bahnsteige!  ;D
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #650
Ja, schaut spannend aus. Wie eine Welle. ;) Bin gespannt, ob das so umgesetzt wird.
Danke für die Links.

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wo der nördliche Tunnel im Osten endet.


Zeitliche Umsetzung der Projekte
Umbau Graz Hbf                          Baubeginn Mai 2009, Fertigstellung 2015/2016
Personenwagenabstellgruppe       Fertigstellung Ende 2009
Unterführung Eggenbergerstraße  Baubeginn 2011, Fertigstellung 2013
Personentunnel Nord                   Baubeginn Juni 2010, Fertigstellung 2013

Nahverkehrsdrehscheibe Graz Hauptbahnhof   Einreichung der Projektplanung im Juni 2009, Fertigstellung voraussichtlich Ende 2012
Errichtung Lärmschutz                 Baubeginn März 2009, Fertigstellung April 2010
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #651
Interessant ist auch die eingezeichnete S8 zwischen Kapfenberg und Leoben und zwei Strecken zwischen Graz und Gleisdorf. Ob sich das bis 2020 ausgeht bezweifle ich mal stark...

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #652
Naja, es ist im 2020-Plan ja auch der Semmering-Basistunnel eingezeichnet.

Hier kann man schön erahnen, welche Verkehrslawine im Murtal zwischen Bruck und Graz auf uns zukommen wird.
Und dann "träumt" man von einer S-Bahn im 15 Minutentakt.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #653

Und dann "träumt" man von einer S-Bahn im 15 Minutentakt.


Ist aber im S-Bahn-Konzept im Großraum Graz (Leibnitz, Frohnleiten) aber tatsächlich geplant und wird nördlich von Graz in der Frühspitze auch jetzt schon gefahren ...

W:
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #654

Hier kann man schön erahnen, welche Verkehrslawine im Murtal zwischen Bruck und Graz auf uns zukommen wird.

Das sieht ganz so aus... Da wird die Strecke wohl an den Rand ihrer Kapazität kommen, wenn es keine Ausbauten gibt.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #655

Es wäre sowieso optimaler, unabhängige Trassen die nur für die S-Bahn Linien bestimmt sind.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #656

Es wäre sowieso optimaler, unabhängige Trassen die nur für die S-Bahn Linien bestimmt sind.


Wird es aber wohl nicht geben - man macht sich ja seitens der entsprechenden Stellen der ÖBB schon Gedanken, wie der Betrieb nach der KAB-Inbetriebnahme aussehen soll, wobei natürlich der geringstmögliche Aufwand bei größtmöglichem Nutzung im Vordergrund steht. Wichtig wäre die Senkung der Kantenfahrzeit Graz - Bruck auf 30 Minuten (oder weniger), damit in Graz endlich ein Vollknoten entstehen kann.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #657

Zitat
Wichtig wäre die Senkung der Kantenfahrzeit Graz - Bruck auf 30 Minuten (oder weniger), damit in Graz endlich ein Vollknoten entstehen kann.

Dann gäbe es zumindest kleine wenige Abschnitte, die die S-Bahn für sich beanspruchen könnte. (nicht das die ÖBB auf die Gedanken kommt, alte Trassen aufzugeben)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #658

Zitat
Wichtig wäre die Senkung der Kantenfahrzeit Graz - Bruck auf 30 Minuten (oder weniger), damit in Graz endlich ein Vollknoten entstehen kann.

Dann gäbe es zumindest kleine wenige Abschnitte, die die S-Bahn für sich beanspruchen könnte. (nicht das die ÖBB auf die Gedanken kommt, alte Trassen aufzugeben)


Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen und die Senkung der Kantenfahrzeit ist ja einmal nur ein Wunsch ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 22
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #659

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wo der nördliche Tunnel im Osten endet.


Vorab wird der Nordtunnel beim Bahnsteig 1 enden. Es ist aber schon klar, dass die Gesamtsituation (Vorplatz - Ausgang - Gebäudestruktur) hier mittelfristig sich gänzlich neu orientieren müssen.

8)