Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Graz um 1949/1950 (7986-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • TW 22
Graz um 1949/1950
Hab gerade bei meinen Kollegen im Mistkübel folgenden Stadtplan gefunden (Graz um 1949/1950, Leider keine Jahreszahl angeschrieben) - möchte Euch diesen nicht vorenthalten...

Linie 5 zum Schloß Eggenberg ... Ringlinie 2 ... Linie 3 nach Gösting ... Sandgrubengleis ... Schleppbahn über den Schönaugürtel usw.

8)
  • Zuletzt geändert: November 15, 2010, 10:58:34 von p12578

  • flow
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #1
Vielen Dank!  :one:
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Ch. Wagner
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #2
(Da sag noch jemand was gegen Mistkübelstierler!)
Sehr interessant!
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Obelix
  • Gourmet & Connaisseur
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #3

Hab gerade bei meinen Kollegen im Mistkübel folgenden Stadtplan gefunden ...


In den Mistkübeln verschwinden sehr viele historische Schätze!  Leider.  Danke, daß Du einen solchen Schatz für uns bewahrt hast!  Hier ist er sicher sehr gut aufgehoben.
MfG., Obelix.
Ein ganzes Wildschwein ist für mich trotzdem nur eine halbe Lösung!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #4
Danke!
Liebe Grüße
Martin

  • Obelix
  • Gourmet & Connaisseur
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #5
Nach der Anfangseuphorie muß ich nun meinen obigen Beitrag doch etwas relativieren.  Mit diesen drei downloadbaren Files läßt sich leider kein zusammenhängender Stadtplan erstellen und somit sind die einzelnen Stadtplanausschnitte fast wertlos, weil sie zudem noch seitlich versetzt sind.  Dies hätte eigentlich schon beim Reproduzieren berücksichtigt werden können.
Nun zum Plan selber:  Die im Text erwähnten Straßenbahnlinien sind tw. falsch oder gar nicht dargestellt.  Zwei Beispiele: Die SL 6 führt am Plan nicht bis zum damaligen Endpunkt in St. Peter!  An der Kreuzung Alte-Post-Straße / Eggenberger Allee hatte es niemals eine Gleisverbindung von West nach Nord und umgekehrt gegeben!
MfG, Obelix.
Ein ganzes Wildschwein ist für mich trotzdem nur eine halbe Lösung!

Re: Graz um 1949/1950
Antwort #6
Zitat

[...] Die SL 6 führt am Plan nicht bis zum damaligen Endpunkt in St. Peter! [...]


Endet eh' auf der Schimautz-Kreuzung, oder?

  • 4010
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #7
Auch von mir ein Danke, super wär's aber, wenn die fehlenden Stückchen auch noch kommen würden... ;)

Re: Graz um 1949/1950
Antwort #8
Was soll in St.Peter nicht stimmen??
MfG  Gerold.

  • TW 22
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #9

Nach der Anfangseuphorie muß ich nun meinen obigen Beitrag doch etwas relativieren.  Mit diesen drei downloadbaren Files läßt sich leider kein zusammenhängender Stadtplan erstellen und somit sind die einzelnen Stadtplanausschnitte fast wertlos, weil sie zudem noch seitlich versetzt sind.  Dies hätte eigentlich schon beim Reproduzieren berücksichtigt werden können.
Nun zum Plan selber:  Die im Text erwähnten Straßenbahnlinien sind tw. falsch oder gar nicht dargestellt.  Zwei Beispiele: Die SL 6 führt am Plan nicht bis zum damaligen Endpunkt in St. Peter!  An der Kreuzung Alte-Post-Straße / Eggenberger Allee hatte es niemals eine Gleisverbindung von West nach Nord und umgekehrt gegeben!
MfG, Obelix.


Lieber Obelix!

Dein Tonfall ist wohl - um es höflich zu sagen - etwas "daneben". Ich werde Dies um Anlass nehmen und keine weiteren Stücke bzw. Informationen zu diesem Thema einstellen. Offensichtlich wird ja auch kein Wert  darauf gelegt.

8)

Re: Graz um 1949/1950
Antwort #10

Was soll in St.Peter nicht stimmen??
MfG  Gerold.


Und was soll bei der Alten Poststraße/Eggenberger Allee nicht stimmen?

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #11

Und was soll bei der Alten Poststraße/Eggenberger Allee nicht stimmen?


Er meinte, es gab keine direkte Verbindung Eggenberg-Wetzelsdorf, wie eingezeichnet.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #12

Offensichtlich wird ja auch kein Wert  darauf gelegt.


Woher willst Du das wissen?
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #13
Ich und jeder andere höchstwahrscheinlich auch, würde es schade finden, wenn solche wertvollen historischen Sachen im Datenschredder verloren gehen.
Von daher ein großes DANKESCHÖN! :D :D
  • Zuletzt geändert: November 16, 2010, 06:30:49 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Obelix
  • Gourmet & Connaisseur
Re: Graz um 1949/1950
Antwort #14
Also, ich bin wahrlich tief erschüttert, daß meine durchaus nur konstruktiv gemeinte Kritik total mißverständlich und als Pöbelei empfunden wurde! - Jedenfalls mußte ich das noch heute früh so wortwörtlich entgegennehmen.  Fürs spontane Antworten fehlte mir leider die Zeit.
Lieber p12578!  Wenn meine Zeilen derart negativ angekommen sind, dann möchte ich mich natürlich bei Dir - und auch bei allen anderen Usern - in aller Form dafür entschuldigen und bedauere das zutiefst!  Das war niemals meine Absicht!  Bei allem Verständnis für Deine gekränkte Seele sehe ich es aber nicht ein, warum jetzt alle anderen Mitglieder - aufgrund meines lapidaren Fehlers - unschuldig von Dir abgestraft werden sollen, indem Du Deine Schätze künftig diesem Forenpublikum vorzuenthalten beabsichtigst.  Bitte sei mir nicht länger gram und entschuldige bitte meine unbeabsichte Störung des vorherrschenden Forum-Friedens!  Natürlich muß ich auch offen gestehen, daß ich einen kapitalen Fehler gemacht habe!  Die Darstellung der SL 6 ist nämlich absolut richtig und ich muß mich dabei wohl ganz kräftig verschaut haben. Trotz meines Fehlers möchte ich meine anderen Punkte als "kunstruktive Kritik" verstanden wissen!  Es war niemals von mir beabsichtigt, hier jemanden zu diskreditieren oder gar zu beleidigen!  Es tut mir aufrichtig leid, wenn dies dennoch geschehen ist.  Ich schätze dieses Forum sehr!
MfG, Obelix.
Wurde editiert.
  • Zuletzt geändert: November 15, 2010, 17:03:17 von Obelix
Ein ganzes Wildschwein ist für mich trotzdem nur eine halbe Lösung!