Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen (7352-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Heute Parkplatz, morgen ein Ort der Begegnung: Der Platz vor der Alten Universität wird saniert.

Ein Kleinod der Grazer Innenstadt soll nun zu neuem Leben erweckt werden: und zwar der Vorplatz der Alten Universität in der Bürgergasse, Ecke Hofgasse. ,,Die Sanierung wird im Laufe des Jahres beginnen und der Platz danach eine autofreie Zone", berichtet Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch. Stattdessen sollen - abgegrenzt durch insgesamt 22 Poller - Parkbänke und ein Trinkbrunnen aufgestellt werden.

Die Kosten dafür würden dank der Bundesinnung der Dachdecker und Pflasterer nahezu null betragen. ,,Sie machen uns die Arbeiten nämlich gratis und auch Materialkosten fallen so gut wie keine an. Denn für die Neugestaltung verwenden wir die alten Granitplatten vom Freiheitsplatz", so Rüsch.

Alles in allem eine runde Sache, wären da nicht 16 Parkplätze, die durch dieses Vorhaben verloren gehen würden. ,,Das ist auch der Punkt, den der Bezirksrat kritisiert", sagt BV-Stv. Franz Stefan Parteder. ,,Sonst ist der Entwurf geglückt, aber hier muss unbedingt Ersatz geschaffen werden."

Neue Einbahnregelung
Woran laut Rüsch bereits fleißig gearbeitet werde. ,,Ziel ist es, dass wir die Parkplätze eins zu eins ersetzen. Deshalb prüfen wir gerade die Möglichkeit, die Erzherzog-Johann-Allee zur Einbahn umzugestalten. Dadurch könnte dann nämlich entlang beider Straßenseiten geparkt werden."

Autor Mario Lugger 

Quelle: www.grazerwoche.at


Autofrei ist gut - dadurch wird der Platz extrem aufgewertet.

Frage mich nur, wie die neue Einbahnregelung aufgenommen wird, falls dies verwirklicht wird?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #1
wer wird denn dort verweilen?
wenn ich schon da bin, gehe ich doch gleich auf den freiheitsplatz oder kameliterplatz.
wetten, da werden dann auch noch ein zwei bäumchen gepflanzt, und es wird noch immer niemand da"verweilen"
macht doch gleich einen urwald draus, da haben wenigstens ein paar hunde was davon.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #2
Zitat

macht doch gleich einen urwald draus, da haben wenigstens ein paar hunde was davon.


Wennst meinst.  ;D
  • Zuletzt geändert: Februar 25, 2007, 19:34:09 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #3

wer wird denn dort verweilen?

Ist es nicht egal, wenn es nicht einmal etwas kostet?
Selbst wenn es niemand persönlich in Anspruch nimmt, ist es auf jeden Fall gut fürs Stadtbild.

MfG, Christian

  • GuiAra
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #4
Find es ebenfalls gut das was fürs Stadtbild getan wird.
Versteh nicht warum das einem wurscht sein kann wenn was fürs Stadtbild getan wird und Grünfalchen zurückommen. Aber wie Michael schon sagt "wennst meinst". ;D
Vorschlag wäre ja die 16 Parkplätze als Ersatz in der Tiefgargage Pfauengarten dazuzurechenen. Ist ausser an Veranstaltungen in der Stadt eh recht leer dort.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #5
Zitat
Vorschlag wäre ja die 16 Parkplätze als Ersatz in der Tiefgargage Pfauengarten dazuzurechenen. Ist ausser an Veranstaltungen in der Stadt eh recht leer dort.


Gute Idee - Ich stand erst einmal in der Garage, das war zu Weihnachten 2005 - Da war sie natürlich voll besetzt.  ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #6
der platz dürfte nun fertig sein.
fazit von mir: finde ich ganz gelungen, weil ein konglomerat von höhenunterschiede und chaos sehr schön städtisch neu geordnet wurde.
und die scheinbar siind auch doch noch ein paar parklplätze übriggeblieben.
kann doch ein kleiner feiner multifunktinaler platz werden.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #7
 :D Am Montag oder wann das war, war der Verkehr durch diese Bürgergasse gesperrt.

Aber Bäume oder ähnliches gibt es nicht?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #8



Aber Bäume oder ähnliches gibt es nicht?

soviel ich gesehen habe, zum glück nicht

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #9
Wieso? - Weil der Stadtpark etwa nicht weit ist oder was? Ein wenig grün kann ja nicht schaden - Dem Karmeliterplatz fehlt es auch an grün.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #10
ich finde am karmeliterplatz ist genau richtig viel grün da, und das sinnvoll: dort wo er gebraucht wird. in der ruhezone,bei den bänken.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #11
Ist mir noch so aufgefallen - Muss ich bei meiner nächsten Stadt-Fahrt mal genauer schauen. Sind es kleine Bäumchen?

In der Hofgasse gibt es zumindest ein bisschen grün.  ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #12
na schau dir das grün in der hofgasse an.
wem bringen diese komischen betontröge, in denen nichts anderes wächst als ein bischen unkraut?
die hunde finden gerade 4 ecken pro trog zum pinkeln, nicht einmal ins grün können sie, weil die so hoch sind.
und ob das jetzt ein schöner anblick sei.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #13
Zitat
wem bringen diese komischen betontröge, in denen nichts anderes wächst als ein bischen unkraut?
die hunde finden gerade 4 ecken pro trog zum pinkeln, nicht einmal ins grün können sie, weil die so hoch sind.
und ob das jetzt ein schöner anblick sei.


So genau, habe ich die auch noch nicht betrachtet.  ;D

Bin ich froh, das ich keinen Hund besitze - Da muss ich mir keine Sorgen machen, wo der Hund überall hinmacht.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Der Platz vor der Alten Uni wird bald in neuem Glanz erstrahlen
Antwort #14
Nun bin zwar gestern aus der Pfauengartengarage rausgefahren, aber hab vergessen zu schauen als ich bei der "AU" vorbeifuhr.
Der Kameliterplatz hat zwar durch den Umbau "dazugewonnen" aber mit den paar Pflänzchen die man aufgestellt hat, hat man gar nichts erreicht.
Da hätte man gleich "Dächer" aufstellen können als Schattenspender, die würden mehr helfen.

Hatte voriges Jahr im Sommer am Kameliterplatz zu tun und "verglühen" ist noch melde ausgedrückt. Dort kocht es richtig.