Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Wirbel um Softair-Anlage am Berliner Ring (2763-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Wirbel um Softair-Anlage am Berliner Ring
Wirbel um Softair-Anlage

Jugendliche machen in einem Wald am Berlinerring mit Softairwaffen die Gegend unsicher. Anrainer und Spaziergänger zeigen sich besorgt.
In diesem Softair-Gelände beim Berlinerring schießen Jugendliche mit Plastikkugeln, zum Ärger der Anrainer.

Sichtschutzplanen, dahinter große Kabeltrommeln, Blechtonnen, große aufgestellte Pappkartons und Palettenwände. Und am Wochenende kommen regelmäßig mehrere Jugendliche, die mit sogenannten Softairwaffen "Kriegsspiele" veranstalten. Das lässt derzeit am Berlinerring die Wogen hochgehen. Auch weil Anrainern und Spaziergängern per Plakat das "Betreten des Geländes wegen Softair-Veranstaltung bis auf Widerruf verboten" wird.

"Seit 30 Jahren kann man hier unbehelligt durchgehen, jetzt spielen diese Männer ihre Kriegsspiele", ärgert sich eine Anrainerin. Auch das Tok-tok-Geräusch dieser Plastikwaffen schalle durch den Wald. In einem "Gegenplakat" wird gefragt, ob das denn ein für den "Kampfsport genehmigtes Areal" sei.

Waldbesitzerin Roswitha Primus kann die Aufregung nicht verstehen: "Mein Sohn und ein paar Freunde spielen hier mit diesen harmlosen Spielzeugwaffen, deren Kunststoffkugeln absolut harmlos sind." Außerdem handelt es sich bei dem Waldstück um ein privates Grundstück. Die "großen Buben" (Primus) im Alter von 18 bis 20 Jahren würden zudem die vorbeigehenden Spaziergänger stets höflich darüber aufklären, was sie hier machten. Die Planen und das Plakat dienten nur dazu, um die Wanderer zu schützen.

"Es kann ja nicht sein, dass andere darüber bestimmen, was ich auf meinem Grundstück mache", erwidert Primus den Kritikern. Zweimal schon wurde die Polizei gerufen, sie hätte sich informiert und gesehen, dass alles legal sei und es keine Gefahr gebe - und seien dann wieder abgezogen.

VP-Bezirksvorsteher Gerhard Szettele beschwichtigt: "Der Weg, der durch den Wald führt, ist mindestens 20 Meter von diesem Gelände entfernt." Passieren könne da nichts.
HELMUT BAST

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2679925/wirbel-um-softair-anlage.story
Liebe Grüße
Martin