Wenn der angesprochene Abschnitt wirklich 80 Meter lang ist, dann beträgt die Fahrzeit bei Tempo 15 genau 32 Sekunden. Bei Tempo 30 wären es 16 Sekunden, macht einen Unterschied von 16 Sekunden - naja. Ist dafür die Aufregung wirklich gerechtfertigt?
Man denke nur an den in Frankreich geprägten Begriff es "trottoir roulant" (etwa 'rollender Bürgersteig').
Wäre durchaus eine Möglichkeit, wenn die HGL eine leistungsfähige Alternative anbieten würde.
Wien fährt die U3 auch unter der Mariahilferstr. und trotzdem kaufen dort die Massen ein. Ja, für die Leute, die ab und an nach Graz kommen, um dort zu bummeln,
Für mich spricht nichts Grundsätzliches gegen langsam fahrende Straßenbahnen in Einkaufsstraßen. ...
... in der Murgasse ... schadet es nichts, wenn die Straßenbahnen mit angepasster Geschwindigkeit durchfahren und so auf die schwächeren Verkehrsteilnehmern Rücksicht nehmen.
Eben. Und das ist ja auch gut so. - Als wenn sie das die vergangenen Jahrzehnte lang nicht getan hätten!
Es gab schon mehr als genug Fahrer die deutlich schneller durchgerauscht sind ...
Er sieht die Maßnahme als Kundenservice der Holding für die Murgassenwirtschaft und für das Fahrpersonal.