Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Portal
Forum
Hilfe
Suchen
Kalender
Neueste Beiträge
Anmelden
Wir sind gesiedelt! ->
NEUES FORUM
Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.
Foto&Video
Standard- und Amateurbilder
Eisenbahn
SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Zurück
1
2
Drucken
Thema: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
(9897-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Gleisnagel
Member
Beiträge: 1.379
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #15
–
April 12, 2011, 18:14:05
Heute bringe ich die von mir geplante Ordnung bei den schweizer Schmalspurbahnen endgültig durcheinander - es ergibt sich so durch die Scannarbeit - und ich hoffe es stört nicht.
Ich bringe einige Bilder der ehemaligen Verbindung von Bellinzona über Castione/Arbedo nach Messox.
Diese ehemals etwas mehr als 31 Kilometer lange Strecke besteht heute nur mehr aus einem touristisch geführten Rest von rund 13 Kilometer zwischen Castione/Arbedo (Gotthardbahn) und Cama. Im Jahre 1942 hat die Rhätische Bahn die Strecke übernommen und diese schlussendlich im Jahr 2003 an die Ferrovia Mesolcinese überschrieben.
Ursprünglich war auch angedacht worden die Bahn über/durch den Splügen mit dem Stammnetz der RhB zu verbinden. Aus wirtschaftlichen Gründen ist es aber nie dazu gekommen.
Die Spurweite der Bahn beträgt 1000 mm und wird mit 1500 Volt Gleichstrom betrieben. Ein kleines Kraftwerk in Mesocco lieferte den Strom für die Bahn.
Beim Bild 009 kann man auch einen, oder fast nicht, kleinen Teil der schweizer Wehrhaftigkeit sehen. Hinter der Bahn der Flugplatz mit einigen Hangars.
MfG. --- Gleisnagel
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT --- Sorge dich nicht, L E B E
Empedokles
Member
Beiträge: 3.871
PRS Custom 24
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #16
–
April 13, 2011, 10:37:24
Zitat von: Gleisnagel am
April 12, 2011, 18:14:05
Ich bringe einige Bilder der ehemaligen Verbindung von Bellinzona über Castione/Arbedo nach Messox.
Sehr interessant! DANKE!
LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.
Gleisnagel
Member
Beiträge: 1.379
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #17
–
Mai 30, 2011, 12:45:25
Es gibt wieder ein paar Bilder aus dem Bereich der Rhätischen Bahn.
Meine geplanten weiteren Besuche des Bahnlandes Schweiz liegen auf Eis - für einen Pensionisten ist das Verhältnis Franken-Euro zur Zeit nicht gerade ein Anreiz um dem Bahnland einen Besuch abzustatten
.
MfG. --- Gleisnagel
5
Gefällt mir
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT --- Sorge dich nicht, L E B E
Gleisnagel
Member
Beiträge: 1.379
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #18
–
Juni 16, 2011, 17:26:34
Wir fahren mit der Rhätischen Bahn ein wenig weiter durch die Gegend .........................
MfG. --- Gleisnagel
9
Gefällt mir
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT --- Sorge dich nicht, L E B E
Gleisnagel
Member
Beiträge: 1.379
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #19
–
Juni 17, 2011, 18:31:56
Weitere Bewegungen auf den Gleisen der Rhätischen Bahn ...................
MfG. --- Gleisnagel
PS.: Von den Anlagen der Rhätischen Bahn habe ich einen Plan reproduziert. Hier sind auch die wichtigsten Daten der Linien angeführt. Am zweiten Plan kann man das Profil der Albula-Strecke herauslesen.
Im Moment geistern wieder Gerüchte zum Bau eines neuen Albula-Tunnels durch die Gazetten - ob da ernstlich was dran ist
.
4
Gefällt mir
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT --- Sorge dich nicht, L E B E
Gleisnagel
Member
Beiträge: 1.379
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #20
–
November 11, 2011, 17:30:45
Nach einer längeren Pause möchte ich wieder einmal einige Bilder von Schmalspurbahnen in der Schweiz einstellen.
Diesmal handelt es sich um Fotos von der Wengeneralpbahn die un ter Anderem zur "Kleinen Scheidegg" führt - dem Ausgangspunkt für die Jungfraubahn.
MfG. --- Gleisnagel
ModEdit: doppeltes Bild entfernt
Entschuldigung ! Hab´s übersehen -- Danke für die Korrektur. --Gleisnagel--
Zuletzt geändert
: November 12, 2011, 17:16:28 von Gleisnagel
5
Gefällt mir
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT --- Sorge dich nicht, L E B E
Gleisnagel
Member
Beiträge: 1.379
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #21
–
November 12, 2011, 17:43:02
Zu den bekannten Schmalspurbahnen in der Schweiz gehört natürlich auch die Zahnradbahn auf die "Schynige Platte". Ausgangspunkt für diese sehenswerte Fahrt ist Wilderswil (Nur wenige Kilometer von Interlaken Ost entfernt). Über Wilderswil hinaus geht es auch nach Lauterbrunnen (WAB), Zweilütschienen, Grindelwald und weiter zur "Kleinen Scheidegg" und damit zur Jungfraubahn. Von Lauterbrunnen kann man über eine Standseilbahn auch die Bahn nach Mürren erreichen.
Wenn sich jemand für diese Bahne interessiert ist der Raum um Wildrswil sicher eine Empfehlung.
Auf der Schynigen Plattebahn hatte ich ein tolles Erlebnis. Kurz vor erreichen der Bergstation fällt das Gelände nahezu senkrecht ab. Plötzlich waren mehrere Hubschrauber (Helikopter) zu sehen. Von der Eisenbahn aus ein völlig ungewohnter Anblick mehr oder weniger weit über diesen Fluggeräten mit der Bahn zu fahren.
MfG. --- Gleisnagel
Bild 2: Zahnradlok der Schynigen Plattebahn
Bild 3: Ein Zug steht abfahrtsbereit bei der Talstation und Depot in Wilderswil
Bild 4: Die Schynige Platte in knapp über 2100 Meter Höhe ist erreicht
5
Gefällt mir
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT --- Sorge dich nicht, L E B E
flow
Member
Beiträge: 3.910
rail.cc
Gespeichert
Re: SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz
Antwort #22
–
November 12, 2011, 17:49:20
Herrlich, danke!
Leider hab' ich es dorthin noch nicht geschafft - die Bahnen südlich von Interlaken sind leider nicht in InterRail inbegriffen.
Morteratsch - fermeda sün dumanda
Zurück
1
2
Drucken
Foto&Video
Standard- und Amateurbilder
Eisenbahn
SCHMALSPURBAHNEN in der Schweiz