Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören (85549-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Torx
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #135

Was soll bitte die lakonische Feststellung, dass hier überwiegend Polizisten gegen dieses Projekt Stimmung machen?

Meinst Du mich damit? Nein, so war das nicht gemeint. Ich wollte nur sagen dass von den ca. 50 Anwesenden rund 10 Polizisten, 15 Politiker, 10 Protest-Bürger waren, die vermutlich gar nicht dort wohnen (aber aus guten Gründen hier und da protestieren). Was nicht heisst, dass die Polizisten Stimmung gemacht haben, die waren ja nur dort um abzusichern.

Jedenfalls wundert mich, dass bei dieser großen Siedlung nur so wenige Leute dort waren.
Das kann folgende Gründe haben:
- den meisten ist es doch egal
- den Leuten ist es nicht egal, aber sie sind nicht bereit etwas dafür zu tun
- die Wohnungen sind noch größtenteils unbelegt

Keine Ahnung was nun der Grund ist, aber er würde mich interessieren. Ebenso wie die 95%, die dagegen sind ermittelt wurde. Das heißt aber nicht, dass ich die Empörung nicht verstehe - ich stimme Dir vollkommen zu.

Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #136
Zitat
Baut die leisere Straßenbahn - so wie ursprünglich angekündigt -, und ah Ruah is!


Bis die Straßenbahn dort fährt, dass wird noch lange dauern, denn Vorang hat jetzt mal eine Entlastungsstrecke ohne diese gibt es keinen weitere Ausbau!

Zitat
Als Befürworter des ÖPNV´s teile ich in diesem Falle trotzdem die Bedenken der Anrainer. Nach meiner Meinung hätte hier die Stadt Graz statt der umstrittenen Bustrasse gleich die ursprünglich geplante BIM-Strecke zum NVK-Gösting bauen und auf diesem sensiblen Abschnitt ein Rasengleis (wie nach Andritz und ins Peterstal) zur Ausführung bringen sollen. Dorthin (Andritz, bzw. Peterstal) funktioniert der SEV auf anderen Trassen ja auch und der Nachtbus verkehrt auch auf einer anderen Route. Mit einer solchen Vorgensweise hätte man sich bestimmt einen Großteil der Einsprüche erspart.


Am meisten Fahrgäste steigen entlang des langen 6er in der Hst. Eisteichgasse ein und dorthin kommt der SEV gar nicht! Solche Fehlplanungen sollten bei zuküftlichen Ausbauten wohl vermieden werden!

Für eine Übergangslösung mit der Busspur könnte man doch leben, die Versprechen wie die neuesten Busse am 40er fahren oder das diese nur 30 km/h schnell sein werden kann man sich sparen, die Stadt Graz sollte sich mit den Anwohner mal zusammensetzen und einfach offen darüber reden!

Etwa eine eigene Straßenbahntrasse in der Wiener Straße ist nicht möglich, da es schon zu Teil keinen Platz mehr gibt und eine Fahrspur pro Fahrtrichtung wird man bestimmt den Autofahrern nicht wegnehmem können.
LG TW 581

Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #137

Meinst Du mich damit? Nein, so war das nicht gemeint. Ich wollte nur sagen dass von den ca. 50 Anwesenden rund 10 Polizisten, 15 Politiker, 10 Protest-Bürger waren, die vermutlich gar nicht dort wohnen (aber aus guten Gründen hier und da protestieren). Was nicht heisst, dass die Polizisten Stimmung gemacht haben, die waren ja nur dort um abzusichern.


Entschuldige bitte mein Mißverständnis und danke für die Erklärung!


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #138
Zum Thema noch einmal eine Gemeinderatsstück (aus der heutigen Sitzung):

Prüfbericht ,,ÖV-Trasse Hirtenkloster"

Seit dem Jahr 2002 war bekannt, dass die Stadt Graz die Errichtung einer Nordwestlinie plant, die teilweise durch den Bereich Wiener Straße - Hirtenkloster geführt wird. Im 3.0 Flächenwidmungsplan von 2002 war die ÖV-Trasse für diesen Bereich ausgewiesen. Mittels zahlreicher weiterer Gemeinderatsbeschlüsse wurde der Wille, diese Trasse des öffentlichen Verkehrs zu bauen, auch in den nächsten Jahren zum Ausdruck gebracht. ,,Eingesessene" und neu zugezogene AnrainerInnen der Trasse wurden nachweislich informiert. Zu diesem Schluss kommt der Stadtrechnungshof in seinem nächsten Prüfbericht. Weiters teilt der StRH mit, dass die Vergabe von Bauleistungen (rund 535.000 Euro netto) ohne vergaberechtliches Verfahren erfolgt ist. Die Bauarbeiten hätten ohne Vorliegen eines straßenrechtlichen Bescheids begonnen. Die zwölf Empfehlungen des Stadtrechnungshofes über eine künftige bessere Vorgangsweise wurden vom Gemeinderat ebenfalls einhellig angenommen.

Quelle: www.graz.at

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #139
Ein Monat vergangen - wieder im Gemeinderat:

Abgelehnt: Baustopp für Bustrasse

Die Siedlung ,,Wohnen im Park" stellt seit einiger Zeit eine Baustelle dar, eine kommunalpolitische, wie auch eine reale. Noch vor Errichtung bzw. Fertigstellung dieser Siedlung war vor vielen Jahren im Gemeinderat beschlossen worden, eine Trasse für den öffentlichen Verkehr durch das Gelände zu führen. Im Laufe der vergangenen Jahre wurden die Wohnungen bezogen, die BewohnerInnen blieben jedoch schlecht oder gar nicht über diese Pläne informiert. Nachdem die Errichtung der Trasse schlagend wurde, folgten rege Diskussionen. Heuer starteten die Bauarbeiten, diese wurden jedoch bald wieder durch einen Stadtrechnungshofbericht gestoppt, der fehlende Bewilligungen bemängelte. Nun machte SPÖ-Gemeinderätin Karin Sprachmann diesen politischen Hotspot zum Thema eines Dringlichen Antrags: Sie forderte die Rückabwicklung der derzeit stillgelegten Baustelle (Punkt 1), des Weiteren auch eine Aufrechterhaltung des Baustopps für den Fall, dass die offenen Genehmigungsverfahren abgeschlossen werden (Punkt 2) sowie die Prüfung, wer für den bewilligungslosen Baustart verantwortlich ist (Punkt 3). Der Antrag fand jedoch keine Zustimmung, da eine Mehrheit aus ÖVP und Grünen ihn nicht befürwortete.

http://www.graz.at/cms/dokumente/10201233_1618648/7af76564/02%20SP%C3%96%20Sprachmann%20Bustrasse%20Hirtenkloster.pdf

  • Ch. Wagner
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #140
Ja, ja, Vorwahlzeit ist's.

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #141
Was mir heute das Frühstück verdorben hat:

Nagl bläst Bustrasse ab

Die heftig umstrittene Bustrasse durch die Siedlung beim Hirtenkloster lässt Nagl abblasen. Er will die Trasse aber für Tram sichern.


Noch im Vorjahr hat die schwarz-grüne Koalition die Umsetzung der Trasse für den öffentlichen Verkehr durch die Siedlung ,,Wohnen im Park" durchgedrückt - gegen den Widerstand zahlreicher Bewohner beim Hirtenkloster in der Wienerstraße. Die schon gestartete Errichtung wurde wegen einer noch fehlenden Bewilligung sowie wegen der Rechnungshofkritik an der Vergabe heuer im Sommer abgebrochen.

Jetzt aber legt VP-Bürgermeister Siegfried Nagl überraschend den Rückwärtsgang ein. ,,Die Bustrasse wird nicht weitergebaut. Die gewidmete Trasse wird aber gesichert, um zum gegebenen Zeitpunkt die Gleise für die Straßenbahnlinie nach Nordwesten aufzunehmen", erklärt Nagl-Sprecher Thomas Rajakovics.

Den entsprechenden Beschluss wolle man noch im Laufe dieser Woche herbeiführen. Als symbolischer Akt für die Sicherung der künftigen Straßenbahntrasse werde eine ausrangierte Straßenbahn entsprechend gestaltet und dort aufgestellt werden. Rajakovics: ,,Sie soll den Kindern als Spielanlage zur Verfügung stehen."
400 Unterschriften

Demonstrationen und 400 Unterschriften haben Bürgermeister Nagl jetzt überraschend doch zur ,,Umkehr" bewogen. Überraschend auch deshalb, weil die ÖVP einem von FPÖ, BZÖ und KPÖ unterstützten Antrag der SPÖ, den Rückbau der Trasse prüfen zu lassen, immerhin noch in der Gemeinderatssitzung am 18. Oktober die Dringlichkeit aberkannte.

Mit dem jetzigen Vorstoß muss die Grünen-Verkehrsreferentin Lisa Rücker ein weiteres Mal das Hineinregieren Nagls in ihr Ressort zähneknirschend zur Kenntnis nehmen. ,,Die Panik in der ÖVP vor der Wahl muss schon riesig sein, dass man hier innerhalb kürzester Zeit diesen Rückzieher macht", erklärt Rücker-Büroleiterin Nicole Kuss.

HANS ANDREJ




Ausgebremst

Zähneknirschen ist fast ein Hilfsausdruck für jene Geräusche, die man derzeit aus dem Umfeld der Grünen- Verkehrsreferentin Lisa Rücker hört. Schritt für Schritt bremst VP-Bürgermeister Siegfried Nagl Projekte von Rückers Verkehrsplanern aus.

Angefangen von den Parkplätzen vor dem Hauptbahnhof über die Gehsteignase am Dietrichsteinplatz - bis eben jetzt zur Bustrasse durch die Siedlung beim Hirtenkloster (siehe Bericht nebenan). Der Zeitpunkt bei Letzterem - nur gut zwei Wochen vor der Gemeinderatswahl - verblüfft aber einigermaßen.

Dazulernen und umdenken soll auch Politikern erlaubt sein. Doch so knapp vor einem Urnengang? Hat einen Beigeschmack! Den betroffenen Anrainern wird's egal sein. Sie haben ihr Ziel erreicht. Und die Straßenbahn? Das hat Zeit!

Sie erreichen den Autor unter hans.andrej@kleinezeitung.at

Quelle: Kleine Zeitung


:boese:
  • Zuletzt geändert: November 08, 2012, 08:34:07 von amadeus
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • SG220
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #142
Dann wird dort auch niemals eime Straßenbahn fahren! Man stelle sich nur vor, wenn die armen Anrainer dem ständigen Terror der "Donnerbim" ausgesetzt werden würden. Schon die  Ankündigung einer Tramtrasse wird jetzt bei den Anrainer das nächste Trauma auslösen. Und bei der Südwestlinie wird es nicht anders werden, falls es wirklich etwas konkreter werden sollte.

MfG SG220

  • loger
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #143
 :banana: Man wird doch nicht den lieben Kindern die Spielzeugtram wieder wegnehmen wollen ???  :banana:    L.G.  loger

Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #144
Dann hoff ich mal, dass alle Grazer, die sich für bessere Lebensqualität, etwa durch weniger Autoverkehr und einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs, starkmachen wissen, wo sie am 25ten November ihr Kreuzerl machen.

  • Ch. Wagner
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #145
Und wieder hat es eine Minderheit geschafft, die Demokratie zurecht zu biegen. Es ist doch ungeheuerlich: Kim Il Nagl beschließt etwas, es gibt keine Beschlüsse dazu. Er vergißt, daß es eine gemeinsame Stadtpolitik gab, daß es gemeinsame Entscheidungen gab und noch gibt. Und wir können ihn noch eine Legislaturperiode länger ertragen. Oder gibt es nach der Wahl eine Stände-Stadt.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #146
Das ist doch eine reine populistische Willküraktion, die dem Nagl stimmen bringen soll.

Nichts anderes wie die rückgebauten Parkplätze am Bahnhof, die Nase am Dietrichsteinplatz, die auf die Zeit nach der Wahl verschobene Streichung von Parkplätzen entlang der SL 6 für deren Variobahntauglichkeit oder die Geschwindigkeitsbeschränkung für die Tram in der Theodor Körnerstraße, die übrigens von der HGL auch eifrig kontrolliert wird.

Von der Stadt der Verbote und Sperrstunden rede ich gar nicht.  :-X

Was die Entscheidungen betrifft, ist von Transparenz wohl keine Spur. - Hoch lebe Kim Il Siegfriedo  >:D
Liebe Grüße
Martin

  • flow
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #147
Was der Herr aufführt...und Graz lässt sich so einen gefallen.  :'(  >:(
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Stipe
Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #148
Wahnsinn, das Niveau der Stadt-ÖVP fällt rascher als der Baumgartner aus der Stratosphäre...

Re: [Nordwestlinie] Bim soll Ruheoase zerstören
Antwort #149
Was wird dieser Sargnagl der Stadt Graz noch schnell vor der Wahl diktatorisch rückgängig machen?? Es dürfen noch Wetten abgeschlossen werdern!!
  7er-Verlängerung?
  Südwestlinienplanung?
  Es lebe der MIV  --  in der ÖVP hat sich der "MIEF" des Gestrigen schon breitgemacht. :hehe:
MfG   Gerold.