Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neue Stadtbibliothek (3392-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Neue Stadtbibliothek
Leseratten, aufgepasst: In der Lauzilgasse wird bis Sommer die zweitgrößte Stadtbibliothek errichtet.

Nun ist es fix: In der Lauzilgasse 21 wird bis Juni auf 367 Quadratmetern die zweitgrößte Grazer Stadtbibliothek errichtet. ,,Wir lösen damit unser Versprechen ein, den Menschen im Süden unserer Stadt das Buch anzubieten", betont Kulturstadtrat Werner Miedl. Aber nicht nur das gedruckte Wort wird hier zu finden sein, denn 50 Prozent des Angebots werde multimedial (DVDs, CDs, Computerspiele etc.) sein. Dazu soll es Tageszeitungen und Journale aus allen Kontinenten geben, die man erstmalig gleich vor Ort in einem Kulturcafé wird lesen können. ,,Auch acht Internetstationen sind geplant", ergänzt Miedl. Kostenpunkt der neuen Bibliotheksanlage: rund 250.000 Euro. 

Autor Mario Lugger 

Quelle: www.grazerwoche.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Neue Stadtbibliothek
Antwort #1
In der Lauzilgasse 21 entsteht die nächste neue Stadtbibliothek des städtischen Kulturamtes. Heute gab die Stadtregierung auf Antrag der Stadträte Werner Miedl und Dr. Wolfgang Riedler ihre Zustimmung zur Anmietung der rund 380 Quadratmeter großen Räume. Voraussichtlich im Juni kann die Stadt mit der Innenausstattung beginnen. 

Quelle: www.graz.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Drei neue Büchereien für Graz
Antwort #2
Ins Ex-Wachzimmer Schillerplatz kommt Jugendbibliothek. Miedl zieht Büchereireform voll durch.


Tausende Protestunterschriften waren die Begleitmusik zum Eröffnungskapitel der Bibliothekenreform. Das "Sparbuch" sah nämlich die Schließung mehrerer Stadtbibliotheksfilialen vor. Heuer im Herbst wird die Reform abgeschlossen und ÖVP-Kulturstadtrat Werner Miedl betont, diese sei nach dem Motto Aufwertung statt Kahlschlag erfolgt: "Ich habe soeben die letzte neue Filiale fixiert, die ins einstige Wachzimmer Schillerplatz einziehen wird."

Eröffnungen. Drei Eröffnungen stehen im Herbst bevor: die der Bibliothek in der Lauzilgasse sowie jene im FH-Zentrum Joanneum/Eggenberg und am Schillerplatz. Bei Letzterer wird jenes Konzept realisiert, das Miedl in der Murinsel umsetzen wollte: "Wir sperren eine Bücherei auf, die sich auf Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert. Im Angebot sind auch elektronische Medien." Geplant sind auch Internet-Terminals und ein Cafe mit Lesegarten.

Saldo. Der Saldo der Reform liegt bei minus zwei - fünf Filialen gesperrt, drei moderne eröffnet (siehe rechts). Damit ist aber der Schlussstrich gezogen. Miedl: "Die Zweigstellen Andritz und Hasnerplatz bleiben bestehen." Auf Erfolgskurs ist das Entlehnsystem per Post: "Wir haben Steigerungen von 200 Prozent."

Reform

Geschlossene Filialen: Straßganger Straße, Weißenhofgasse, Berliner Ring. Jene in der Vinzenzgasse und in der Sparbersbachgasse schließen im Herbst.


Neue Filialen: Dafür sperrt man in der FH-Joanneum, der Lauzilgasse und am Schillerplatz neu auf. 750.000 Euro sind dafür im Budget verankert. Alle Filialen haben Lese-Cafes, elektronische Medien, Zeitschriften, Internet.


BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Ein erlesenes Projekt: Neue Bibliothek Graz-Ost
Antwort #3
Kinder- und Jugendliteratur beim Schillerplatz.

Grazer Leseratten können sich in puncto Nachschub wirklich nicht beschweren. Zum einen stehen ja die Eröffnungen von zwei nagelneuen Stadtbibliotheks-Standorten buchstäblich vor der Tür: Die neue Filiale bei der FH Joanneum (Graz-West) öffnet am 19. Oktober ihre Pforten, jene in der Lauzilgasse (Graz-Süd) wird bereits im November folgen.

Zum anderen aber sprechen jene 300.000 Euro, die für das nächste Großprojekt vorgesehen sind, Bände: Denn voraussichtlich im Dezember 2007 geht auch für die Graz-Ost-Filiale in der Nähe des Schillerplatzes der Vorhang hoch. Gestern ging das Stück durch den Kulturausschuss, heute soll der Gemeinderat grünes Licht geben.

Es sind rund 263 Quadratmeter - zum Teil ehemalige Polizei-Räumlichkeiten -, die in der Schillerstraße 53 saniert und unter anderem mit einem automatischen Ausleihsystem ausgestattet werden. Den Schwerpunkt legt man in dieser Filiale auf Kinder- und Jugendliteratur.

"Im Hinblick auf Schule und Bildung haben Bibliotheken einen großen Stellenwert", ist sich VP-Schulstadtrat Werner Miedl sicher. Dem würden die Grazer Stadtbibliotheken mit ihrem umfassenden Angebot gerecht werden, "für nur zehn Euro im Jahr". Miedls Resümee: "Unsere Stadtbibliotheken sind einfach sexy!"

Nach dem heutigen Beschluss des Gemeinderates und dem Abschluss des Mietvertrages kann der Umbau beginnen. Und im Dezember wird die neue Stadtbibliothek Graz-Ost, die übrigens die jetzige Filiale in der Sparbersbachgasse "schluckt", eröffnet.

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile