Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab (44357-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #150

Konkurrenz zum IC-Bus. ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Manuel
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #151
Preis ca. 115€
Dafür NUR in 20 Minuten!!!

Also wennst schnell mal KLU willst nimmst am besten RH
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.

  • Manuel
Re: Aus für Graz-Stuttgart mit Robin Hood
Antwort #152
AUS für Graz - Stuttgart mit Robin Hood!

Zitat
Die Verbindung von Graz nach Stuttgart wird 2010 nicht mehr angeboten. Trotz steigender Beliebtheit war eine wirtschaftliche Bedienung dieser Verbindung für das kommende Jahr nicht darstellbar, wir bedanken uns aber auch hier für das uns entgegengebrachte Vertrauen.


Quelle: RH Newsletter
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.

  • Ch. Wagner
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #153
Und jetzt ist Robin Hood ganz böse mit der AUA: die fliegen ganz billig nach Zürich. Und jetzt wird es dann recht eng. Ja, so funktioniert halt die freie Marktwirtschaft.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Manuel
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #154
Wer fliegt billig nach Zürich, Robin Hood oder wie?
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #155

Wahrscheinlich eh nur eine befristete Aktion.
Erstellt am: Februar 01, 2010, 16:16:36

Robin Hood sucht Schutz bei Landesregierung

Steirische Airline wirft der AUA auf der Zürich-Strecke "Vernichtungsfeldzug" vor und urgiert bei Landeshauptmann Franz Voves Unterstützung.
Robin Hood gegen AUA

Drei Tage bevor die AUA-Spitze beim steirischen Landeshauptmann Franz Voves vorstellig wird, um die Destination Graz-Wien auf neue Beine zu stellen, bringt sich die steirische Airline Robin Hood in Position und will ihrerseits auch Hilfe vom Land. Airline-Chef Georg Pommer urgieert "insbesonders wegen des Vernichtungsfeldzugs der AUA und des Angriffs auf steirische Arbeitsplätze die aliquote Unterstützung des Landes, wie sie die AUA im Vorjahr als Rettung in Form einer Staatshilfe bekommen hat".


Verdrängungstarife

Pommer spricht in einer Aussendung von "steuerfinanzierten Kampfpreisen" der AUA auf der Strecke Graz-Zürich von 50 Euro (plus Taxen), das mache pro Teilstrecke (Graz-Wien-Zürich-Wien-Graz) exakt 12,50 Euro. So mache man mit Verdrängungstarifen Verluste auf Bundesländerstrecken, spielt Pommer auf den für Donnerstag bei Voves angesetzen AUA-Gipfel an, die man sich von den Ländern dann bezahlen lassen wolle. Wie berichtet hat die AUA gedroht die Strecken von Wien nach Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Salzburg und Linz zu reduzieren oder gar einzustellen sollten die Länder nicht zu Konzessionen bereit sein. Pommer urgiert ebensolche Unterstützung bzw. verlangt "die sofortige Einbeziehung in diese Verhandlungen".

Für die Steiermark es aber nicht nur wegen des Wien-Flugs traurig aus. Zu Jahreswechsel wurde die Strecke nach Stuttgart gestrichen (Georg Pommer: "Konnten gegen die steuerfinanzierten Kampfpreise der AUA keine relevanten Deckungsbeiträge erwirtschaften"), Ryanair hat die Destination Barcelona gestrichen. Ab dem Sommerflugplan streicht die InterSky Berlin, die Air Berlin lässt die Köln-Verbindung auf. Einziger Lichtblick: Die Air Berlin fliegt ab Mai fünfmal pro Woche Graz - Berlin.

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Ch. Wagner
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #156
Und schon kündigt Herr Pommer an, daß er wohl bald nicht mehr abheben wird.
LG!Christian

("Kleine Zeitung", 4.2.)
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Manuel
Re: Robin Hood: Mehr Flüge nach Zürich
Antwort #157
Ab mitte September wir öfters nach Zürich geflogen.

MO: 3x (+1)
DI: 2x (=)
MI: 3x (+1)
DO: 2x (=)
FR: 2x (+1)
SA: --  (=)
SO: 1x (+1)


Quelle: RH
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #158

Jetzt kann es ja eigentlich nur mehr aufwärts gehen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Fluglinie "Robin Hood" bleibt vorerst am Boden
Antwort #159

Fluglinie "Robin Hood" bleibt vorerst am Boden

Die steirische Regionalfluglinie "Robin Hood" dürfte an einem Wendepunkt angelangt sein: Nächste Woche soll ein neuer Geschäftsführer vorgestellt werden. Vorerst bleibt sie aber am Boden.


Der Flugbetrieb der steirischen Regionalfluglinie "Robin Hood"sei vorübergehend eingestellt, kommende Woche soll ein neuer Geschäftsführer vorgestellt und das weitere Vorgehen festgelegt werden, hieß es vom Branchenportal Austrian Aviation Net. Bei "Robin Hood" war vorerst niemand erreichbar, seitens des Airport Graz wurde allerdings bestätigt, dass es diese Woche keinen "Robin Hood"-Flugbetrieb gebe.

Wie Austrian Aviation Net meldete, sind Mitarbeiter und Kunden am Freitag zu Mittag informiert worden, dass sich die Fluglinie "zum gegenwärtigen Zeitpunkt" außerstande sehe, der Beförderungspflicht nachzukommen. Zuletzt war Robin Hood wegen Streitigkeiten unter den Eigentümern sowie einer angekündigten Zwangsversteigerung in den Medien.


Neuigkeiten gibt es am Montag

Bei Robin Hood war am Freitag vorerst telefonisch niemand erreichbar. Gegenüber dem Branchenportal bat Eigentümervertreter Helmut Rieder darum, sich bis Anfang nächster Woche zu gedulden. Dann nämlich würden die Gesellschafter die weitere Vorgangsweise festlegen. Am Montag soll auch ein neuer Geschäftsführer präsentiert werden.

Seitens des Flughafens Graz wurde bestätigt, dass diese Woche keine Robin-Hood-Flüge stattfanden, nächste Woche aber wieder aufgenommen werden sollen. Die Fluglinie war im Jahr 2010 insolvent geworden, hatte aber einen Zwangsausgleich geschafft.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2812545/fluglinie-robin-hood-bleibt-vorerst-boden.story
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #160
Eine unendliche Geschichte. 
Oder eine Geschichte in der Endlosschleife.  >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #161

Ob es der dritte Geschäftsführer richten kann ist wohl zu bezweifeln.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #162
Man sollte sich einmal entscheiden - entweder gibt es Bedarf Graz-Zürich, dann aber bitte zu realistischen Preisen mit angemessenem Fluggerät (keine +20J, Mini-turboprop), oder eben nicht.
Dann sollte man aber endlich mit diesen Insolvenzgeschäften aufhören.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Robin Hood hebt bald als Airline von Graz ab
Antwort #163

Wenn es so einfach wäre. Offenbar gibt es noch immer Unternehmen, die die Airline finanzieren.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
"Robin Hood": Insolvenzantrag eingereicht
Antwort #164

"Robin Hood": Insolvenzantrag eingereicht

"Robin Hood" hat beim Landesgericht für Zivilrechtssachen einen Insolvenzantrag eingereicht. Firma kann nicht einmal Vermögensstatus vorlegen.


Am frühen Dienstagnachmittag war es fix: Die steirische Regionalfluglinie ist nun schon zum zweiten Mal nach März 2010 in die Insolvenz gesteuert, wie die Kreditschützer AKV und KSV bestätigten. Das Unternehmen selbst hat am Landsgericht für Zivilrechtssachen Graz Insolvenzantrag eingebracht, der zu Mittag angenommen wurde. Ein Vermögensstatus liegt noch nicht vor, wie die Kreditschützer angaben. Das Unternehmen hatte noch am Montag den Geschäftsführer ausgetauscht. 21 Dienstnehmer sind betroffen. Zum Masseverwalter wurde der Grazer Anwalt Heimo Hofstätter bestellt.

Bisher sind weder die Zahl der Gläubiger noch die Aktiva und Passiva bekannt. Laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV) reicht die aktuelle Liquidität nicht aus, um die derzeit fälligen Verbindlichkeiten in Höhe von rund 400.000 Euro "in angemessener Frist" zu decken. Den anstehenden Zahlungen gegenüber steht laut AKV ein Bankguthaben von nur 54.000 Euro.

Das Unternehmen führt die Insolvenz darauf zurück, dass man trotz des erfolgreichen Zwangsausgleiches von 2010 mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise und einem sehr schwierigen Marktumfeld konfrontiert gewesen sei. Umfassende Restrukturierungsbemühungen haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht, sodass die 2005 gegründete Gesellschaft neuerlich insolvent sei. Der Alpenländische Kreditorenverband teilte mit, dass es auch unterschiedliche Auffassungen der jeweiligen wirtschaftlichen Dritteleigentümer Raimund Pammer und Helmut Rieder über die wirtschaftliche zukünftige Ausrichtung gegeben haben könnte. Pammer habe eine Ablöse seiner Gesellschaftsanteile angestrebt.

Die Flugzeuge gehören nicht der Robin Hood Aviation GmbH selbst, sondern werden von einem verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Hier dürften dem AKV zufolge nicht einmal die vereinbarten Mieten beglichen worden sein, dennoch sollen im Rahmen des Tagesgeschäftes Verluste erzielt worden sein. Bemerkenswert sei, dass "Robin Hood" im Insolvenzantrag selbst ausführe, aufgrund eines nicht tagesaktuell geführten Rechnungswesens nicht einmal in der Lage zu sein, einen Vermögensstatus vorzulegen.


Heimatbasis Graz

Heimatbasis war Graz, von wo aus Linien- und Charterflüge nach Zürich und Linz durchgeführt wurden. Der Flugbetrieb wurde zwischenzeitlich eingestellt, das Unternehmen soll geschlossen werden. Wie der Airport Graz mitteilte, sind bis Mittwoch keine Flüge angemeldet gewesen.

Robin Hood steht zu 67,6 Prozent im Eigentum der Alpha & Omega Vermögensverwaltungs GmbH, zu 29,8 Prozent im Eigentum der Bewina GmbH. Gründer Georg Pommer hält noch 2,6 Prozent. Pommer war bereits Geschäftsführer der Styrian Airways ("Styrian Spirit") gewesen, die im März 2006 - als er nicht mehr im Unternehmen war, in die Insolvenz flog. Einem weiteren Pommer-Projekt, der "Fairline", war ebenso wenig langfristiger Erfolg beschieden wie nun der "Robin Hood": Die "Fairline" hielt 2003 bis 2004 rund ein Jahr durch. Nach Medienberichten vom Juli wolle er eine neue Linie, die "Greenair" gründen

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/wirtschaft/2815140/robin-hood-insolvenzantrag-eingereicht.story
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile