Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Inseldach und neue FuZo (8233-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Inseldach und neue FuZo


Inseldach und neue FuZo


Von Tobit Schweighofer

tobit.schweighofer@grazer.at

Nach der Sommerpause kommt man im Grazer Rathaus wieder in die Gänge. Unter anderem mit zwei spannenden Projekten, die schon im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen.

Die Murinsel wird den Grazern - entgegen ersten Unkenrufen - nicht nur erhalten bleiben (die Stadt hat bereits um die Verlängerung der wasserrechtlichen Genehmigung angesucht), sondern ausgebaut werden: Die Touristenattraktion soll ein Dach bekommen. ,,Damit würde die Murinsel für Veranstaltungen attraktiver werden", erklärt der zuständige Stadtrat Gerhard Rüsch. ,,Es wäre schön, wenn man die Murinsel 2012 bereits ,überdacht' bespielen kann." Das Dach soll mobil sein, bei Schönwetter also ab- und bei Regen aufgebaut werden können. ,,Die Gespräche mit dem Murinsel-Architekten Vito Acconci laufen sehr gut, er steht dem Projekt aufgeschlossen gegenüber", heißt es im Büro Rüsch. Im Anschluss wird die technische und finanzielle Umsetzbarkeit geprüft, bei positivem Ergebnis wird das Dach im Frühjahr 2012 installiert.

Weil die Grazer immer weniger zu Fuß gehen, wird die zuständige Vizebürgermeisterin Lisa Rücker im kommenden Jahr mindestens eine neue Fußgängerzone installieren. Konkret dreht es sich um die Stockergasse. Rücker: ,,Dieser Wunsch ist aus der Bevölkerung an uns herangetragen worden und das Projekt ist leicht umsetzbar. Das Flair rund um den Lendplatz lebt stark von der jungen Szene, die in der Stadt auch gut ohne Auto lebt. Uns ist aber wichtig, dass auch der Bezirksrat dieses Vorhaben unterstützt." Dieser wird aller Voraussicht nach wohl zustimmen und die Fußgängerzone 2012 entstehen.

Auch die Straßenzüge um das Museumsviertel will Rücker in eine Fußgängerzone umwandeln. Dafür bedarf es aber noch ausführlicher Gespräche mit den Stadtplanern.

Quelle: www.grazer.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kroko
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #1
Ich hab noch nie erlebt, dass irgendwas, was der "Grazer" schreibt, dann wirklich passiert. Über Fußgängerzonen freu ich mich aber immer, das Dach für die Insel wär mir wurscht (da geht eh kein Grazer je hin).

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #2

(da geht eh kein Grazer je hin).


Ich war tatsächlich noch nie auf der Insel. Obwohl ich dort täglich vorbeikomme.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #3

Ich hab noch nie erlebt, dass irgendwas, was der "Grazer" schreibt, dann wirklich passiert.

Du mußt weiter zurückblättern. Weiter hinten steht dann zB "am Samstag gibt's Worst-Of-The-90s-Party in der GMD" - und das passiert dann auch wirklich so!   ;D

Zitat

Über Fußgängerzonen freu ich mich aber immer

Tja, das ist mir ja jetzt schon bekannt. :) Aber in der Stockergasse würde das auch wirklich auch Sinn ergeben ohne dass es den Verkehr groß einschränkt.

Zitat

das Dach für die Insel wär mir wurscht (da geht eh kein Grazer je hin).

Wenn da was Gescheites wär dann würde ich ja vielleicht hingehen. Aber nur für ein Café der teureren Sorte muß ich wirklich nicht hin. Und in der Tat war ich auch ewig nicht mehr dort, und wenn dann mit Leuten die neu in der Stadt waren.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Rücker will neue Fuzo in Lend realisieren
Antwort #4

Rücker will neue Fuzo in Lend realisieren

Morgen: Bürgerinfo zu Plänen für Stockergasse.

Nicht nur das Joanneumsviertel soll künftig zum Revier für Flaneure werden, auch südlich des Lendplatzes ist in der Stockergasse eine neue Fußgängerzone geplant. Der Wunsch danach kommt vor allem von den dort ansässigen Kreativen aus dem ,,Lendwirbel-Biotop". Ältere Anrainer fürchten allerdings, dass dort künftig Schanigärten für nächtlichen Lärm sorgen, aus dem Bezirk gibt es Sorgen über die künftige Verkehrsführung. Vizebürgermeisterin Lisa Rücker hält aber viel von einer neuen Fußgängerzone in der Stockergasse und ,,will am Montag die wenigen Skeptiker" bei einer Bürgerinformation von den Plänen überzeugen. Wo? Im Mediacenter des Rathauses. Wann: Ab 19 Uhr.


Quelle: http://www.kleinezeitung.at/g7/index.do
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #5
Hm, Lisa Rücker ist dafür. Und in Lend gibts was zu verhindern. Das wird Otto Trafella auf den Plan rufen.  >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #6
Wäre ja ganz was Neues, wenn es anders wäre :-)

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #7

Hm, Lisa Rücker ist dafür. Und in Lend gibts was zu verhindern. Das wird Otto Trafella auf den Plan rufen.  >:D

Werner Miedl ist sicher auch nicht weit.  8)
Liebe Grüße
Martin

  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #8

Hm, Lisa Rücker ist dafür. Und in Lend gibts was zu verhindern. Das wird Otto Trafella auf den Plan rufen.  >:D

Solche Sachen hingegen verhindert er hingegen nicht, die Grüne Gasse hat viel an Flair verloren. :(

Zur Fußgängerzone: Ich denke dass man das in der Stockergasse problemlos machen kann, für den Autoverkehr gibt es gerade dort recht viele Möglichkeiten, so daß das keine wirkliche Einschränkung bedeutet.  Wichtig in diesem Zusammenhang wäre eine Verbindung für die Radfahrer die vom Mariahilferplatz kommen. Derzeit fahren sie ja meist das eine Stück in der Mariahilferstraße gegen gegen die Einbahn weil es dort keine brauchbare Verbindung gibt.

Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #9
Die Stockergasse ist ja schon seit Monaten wegen Bauarbeiten gesperrt, somit dürfte bereits bewiesen sein, dass sie auch als Fußgängerzone keine (Verkehrs-)Probleme machen wird.

  • Amon
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #10
Soweit ich weiß, haben sich schon "besorgte Anrainer" gemeldet, die das Entstehen neuer Schanigärten samt Lärmbelästigung befürchten.

[ironie] Ist es nicht schlimm, dass die Menschen in der Stadt auf die Straße gehen, sich amüsieren und die neu geschaffenen Flächen nutzen, anstatt sich in ihre Häuser zu verkriechen und das Maul zu halten?  :-X [/ironie]

  • kroko
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #11
Zitat
Derzeit fahren sie ja meist das eine Stück in der Mariahilferstraße gegen gegen die Einbahn weil es dort keine brauchbare Verbindung gibt.


Nein, dort fährt man als Radfahrer nicht gegen die Einbahn. Die Einbahn beginnt erst rechts von der Einmündung vom Mariahilferplatz, die direkte Verbindung Mariahilferplatz-Lendplatz ist mit dem Rad also völlig legal.

  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #12

Nein, dort fährt man als Radfahrer nicht gegen die Einbahn. Die Einbahn beginnt erst rechts von der Einmündung vom Mariahilferplatz, die direkte Verbindung Mariahilferplatz-Lendplatz ist mit dem Rad also völlig legal.

Oha, dann bin ich ja dort völlig umsonst mit einem schlechten Gewissen drübergeradelt. :-D
Die Stelle ist aber für Radfahrer definitiv blöd.

Zitat von: Amon

[ironie] Ist es nicht schlimm, dass die Menschen in der Stadt auf die Straße gehen, sich amüsieren und die neu geschaffenen Flächen nutzen, anstatt sich in ihre Häuser zu verkriechen und das Maul zu halten?  :-X [/ironie]

Ja, man sollte sich mal die italienischen Städte anschauen mit denen wir uns so gern vergleichen. Wenn dort zuviele Leute auf dem Hauptplatz sind, dann kommt dort kein Bürgermeister her und sagt irgendwann, daß das nicht sein darf...

  • Amon
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #13
Auch wenn das jetzt assozial klingen mag: Ich verstehe schon, dass der Bürgermeister ein Problem mit besoffenen und zugedröhnten Gestalten im Billa-Eck und am Erzherzog-Johann-Brunnen hat. Das hat nichts mit mediterranem Lebensstil zu tun, sondern ist einfach nur ekelhaft.

Belebte Fußgägnerzonen hingegen, mit Sitzgärten und Gastronomie, finde ich persönlich etwas Wunderbares und ich finde die Leute bemitleidenswert, die sich über sowas aufregen. Solange keine Zustände wie in der Elisabethstraße herrschen, sehe ich persönlich überhaupt kein Problem.

  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #14

Auch wenn das jetzt assozial klingen mag: Ich verstehe schon, dass der Bürgermeister ein Problem mit besoffenen und zugedröhnten Gestalten im Billa-Eck und am Erzherzog-Johann-Brunnen hat. Das hat nichts mit mediterranem Lebensstil zu tun, sondern ist einfach nur ekelhaft.

Da sollte man dann aber vielleicht auch einen Billa zur Verantwortung ziehen, der offenbar alkoholisierten Personen weiterhin brav verkauft. Und nicht diejenigen Einschränken die ein Bier trinken können ohne sich daneben zu benehmen

Zitat

Belebte Fußgägnerzonen hingegen, mit Sitzgärten und Gastronomie, finde ich persönlich etwas Wunderbares und ich finde die Leute bemitleidenswert, die sich über sowas aufregen. Solange keine Zustände wie in der Elisabethstraße herrschen, sehe ich persönlich überhaupt kein Problem.

Dazu braucht es aber auch keine Gastronomie: Auch im Stadtpark oder am Schloßberg kann es sehr gemütlich werden...

Übrigens würde mich eigentlich interessieren wieviele derjenigen die sich aufregen denn bei offenem Fenster schlafen.