(da geht eh kein Grazer je hin).
Ich hab noch nie erlebt, dass irgendwas, was der "Grazer" schreibt, dann wirklich passiert.
Über Fußgängerzonen freu ich mich aber immer
das Dach für die Insel wär mir wurscht (da geht eh kein Grazer je hin).
Hm, Lisa Rücker ist dafür. Und in Lend gibts was zu verhindern. Das wird Otto Trafella auf den Plan rufen.
Derzeit fahren sie ja meist das eine Stück in der Mariahilferstraße gegen gegen die Einbahn weil es dort keine brauchbare Verbindung gibt.
Nein, dort fährt man als Radfahrer nicht gegen die Einbahn. Die Einbahn beginnt erst rechts von der Einmündung vom Mariahilferplatz, die direkte Verbindung Mariahilferplatz-Lendplatz ist mit dem Rad also völlig legal.
[ironie] Ist es nicht schlimm, dass die Menschen in der Stadt auf die Straße gehen, sich amüsieren und die neu geschaffenen Flächen nutzen, anstatt sich in ihre Häuser zu verkriechen und das Maul zu halten? [/ironie]
Auch wenn das jetzt assozial klingen mag: Ich verstehe schon, dass der Bürgermeister ein Problem mit besoffenen und zugedröhnten Gestalten im Billa-Eck und am Erzherzog-Johann-Brunnen hat. Das hat nichts mit mediterranem Lebensstil zu tun, sondern ist einfach nur ekelhaft.
Belebte Fußgägnerzonen hingegen, mit Sitzgärten und Gastronomie, finde ich persönlich etwas Wunderbares und ich finde die Leute bemitleidenswert, die sich über sowas aufregen. Solange keine Zustände wie in der Elisabethstraße herrschen, sehe ich persönlich überhaupt kein Problem.