Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Rail Jet in der Steiermark (30082-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • flow
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #15

Selbe Frage dazu - um das "Premiumprodukt" einer möglichst großen Menge zugänglich zu machen, müsste man da nicht eher ein der Früh Richtung Wien und am Abend Richtung Graz fahren?


Wie schon vorher gesagt denke ich, dass der Einsatz bis zum Fahrplanwechsel eine Art "Testlauf" sein könnte, um Erfahrungen im Fahrgastbetrieb auf der Süd zu sammeln - vielleicht deswegen der Einsatz "gegen die Lastrichtung".

Ganz abgesehen davon bleibt die Frage, wie das Servicekonzept ausschaut, denn die Premium wird wohl leer durch die Gegend fahren und ganz allgemein dürften doch die Personalkosten steigen - werden doch ab sechs Wagen zwei ZUB benötigt, oder liege ich hier falsch?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #16
Zitat

[...] werden doch ab sechs Wagen zwei ZUB benötigt, oder liege ich hier falsch?


Als ich das letzte Mal mit einem railjet unterwegs war, waren 3 Mitarbeiter an Bord: 1 Bistro, 2 ZUB
... also 1 ZUB mehr.

  • PeterWitt
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #17

Wie schon vorher gesagt denke ich, dass der Einsatz bis zum Fahrplanwechsel eine Art "Testlauf" sein könnte, um Erfahrungen im Fahrgastbetrieb auf der Süd zu sammeln - vielleicht deswegen der Einsatz "gegen die Lastrichtung".

Ja, eh klar - aber gerade für Erfahrungen im Fahrgstbetrieb wäre IN Lastrichtung sinnvoller, einen leeren Zug könnte man getrost auch ohne Fahrplan testen.
Vielleicht rechnet man aber auch einfach mit dem einen oder anderen Problem, wohl v.a. am Semmering, und versucht diese durch die Fahrzeiten und den langen Aufenthalt in Graz möglichst von den Kunden fern zu halten.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #18

mit Halt in Kapfenberg und Semmering (aber weiterhin nicht in St. Pölten)


St. Pölten Erwin bekommt im neuen Fahrplan auch mehr RJ-Halte! Nur mehr 2 Züge sollen weiterhin durchfahren!

Zitat
Wird eh kommen: ab Fahrplanwechsel im Dezember 2011 (einzelne Kurspaare ab Februar 2012) sind alle bis auf die Slowenien-Züge auf railjet umgestellt


Februar??? Empfehle Link in Antwort 8!

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #19
Der Steuerwagen soll auf zweite Klasse umgebaut werden, für die 1.Klasse gibt es schon genug Sitzplätze. mfg

  • Ch. Wagner
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #20

Der Steuerwagen soll auf zweite Klasse umgebaut werden, für die 1.Klasse gibt es schon genug Sitzplätze. mfg


Sagt wer?
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • flow
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #21
RJ 559 (RJ Set 41 "Spirit of Graz") erreicht an seinem ersten Einsatztag Graz Hbf:



Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #22

Zitat

[...] werden doch ab sechs Wagen zwei ZUB benötigt, oder liege ich hier falsch?


Als ich das letzte Mal mit einem railjet unterwegs war, waren 3 Mitarbeiter an Bord: 1 Bistro, 2 ZUB
... also 1 ZUB mehr.


Vielleicht war einer in Schulung drauf. Normalerweise ist nur 1 ZUB und 3 Mitarbeiter vom Catering drauf. Es kann aber auch sein, daß 2 Mitarbeiter vom Caterer gefehlt haben, daß stattdessen ein zusätzlicher ZUB mitgefahren ist. mfg

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #23
Wurde der Railjet am ganzen Nachmittag beim Hausbahnsteig stehen gelassen?

Lg Reinhard

  • flow
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #24
Nein, beim Foto zieht er bereits Richtung Abstellgruppe aus.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #25
Der erste Railjet am Zauberberg   :D



Hst Wolfsbergkogel

LG Tom

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #26

Nein, beim Foto zieht er bereits Richtung Abstellgruppe aus.


Aso, Danke!

Lg Reinhard

  • Metro5
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #27
Klass, jetz kann man dank der weisen verkehrsplanerischen Voraussicht eines Erwin P. und Konsorten mit dem RJ und nicht mit "gewöhnlichen" ICs/ECs über den Semmering tschuckeln. Geradezu typisch: erst den Hochgeschwindigkeitszug kaufen und (hoffentlich) zehn Jahre später gibt's dann auch die Strecke, um die Geschwindigkeiten überhaupt zu fahren. Ein Hoch auf den politischen Umgang mit österreichischer Infrastruktur. Ich hab das Gefühl, ich schon keine Augen mehr vor lauter Auswischerei...

Oder wie wär's mit einer RJ-Verbindung Linz-Graz, da kann man schneller fahren. [/Gehässigkeit]

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #28
ÖBB fährt nun auch auf der Südbahn mit Railjet

Auf der Südbahn zwischen Wien und Graz ist seit Kurzem der Hochgeschwindigkeitszug Raljet unterwegs. Auf den "Spirit of Graz" folgt am 7. November der "Spirit of Klagenfurt". Bis Mitte 2012 soll der gesamte Fernverkehr auf das neue System umgestellt werden.
Die Railjet-Hochgeschwindigkeitszüge sind nun auch auf der Südbahn im Einsatz

Seit Dienstag fährt die ÖBB auch auf der Südbahn mit den Hochgeschwindigkeitszügen Railjet, und zwar fahrplanmäßig zunächst auf der Strecke Wien - Graz. Damit bringe man die lange geforderte Qualität auch auf die Südbahn, hieß es am Mittwoch von den ÖBB. An den Fahrzeiten ändert sich vorläufig nichts.

Der "Spirit of Graz" (559 ex Wien Meiding 11:02, 754 ex Graz 20:25) machte den Anfang, am 7. November folgt der "Spirit of Klagenfurt" von Wien nach Villach. Mit insgesamt 14 Garnituren soll bis Mitte 2012 der gesamte Fernverkehr, ausgenommen internationale Züge und der Autoreisezug Wien - Villach, auf das neue System umgestellt werden. Das bedeutet auch, dass rund 100 neue Waggons zum Einsatz kommen und alle Züge - auf der bisher diesbezüglich eher unterversorgten Südbahn - mit Speisewagen ausgerüstet sind.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2857898/oebb-faehrt-nun-auch-suedbahn-railjet.story
LG TW 581

  • Metro5
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #29
Zitat
Damit bringe man die lange geforderte Qualität auch auf die Südbahn, hieß es am Mittwoch von den ÖBB. An den Fahrzeiten ändert sich vorläufig nichts.


Tja, bequem, aber langsam. Wie zur guten alten Kaiserzeit...