Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Busankauf HGL 2011/2012 (170477-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #165

Läuft offenbar nicht mehr so "rund" im "Haus Graz":

Streit um Bestellung von Gelenkbussen

Wurde nicht dem Aufsichtsrat vorgelegt

Verwunderung herrschte gestern, dass die Bestellung von 34 neuen Gelenkbussen auf der Tagesordnung des Holding-Aufsichtsrates fehlte. Und das, obwohl das Graz-Linien-Kontrollgremium schon vor dem Sommer grünes Licht für diesen Ankauf gegeben hat. "Wir haben noch Mittwoch ein abschließendes Gespräch mit den Eigentümervertretern, also auch mit Bürgermeister Siegfried Nagl und Verkehrsreferentin Lisa Rücker. Der Termin ging nicht früher", erklärte Holding-Vorstand Wolfgang Malik. Die Sache könne dann kurzfristig über einen Umlaufbeschluss durch den Aufsichtsrat gehen. Die Grünen waren mit diesem Vorgehen aber nicht einverstanden. "Wir versuchen den Punkt noch auf die Tagesordnung zu bringen", hieß es vor der um 16 Uhr beginnenden Sitzung.

Quelle: www.kleinzeitung.at

W.


Wenn man sich nicht einig sein sollte, dann fällt die Entscheidung wohl erst nach der Gemeinderatswahl.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #166
Presseaussendung der HGL dazu:

Aufsichtsrat und Holding Graz treffen Systementscheidung für 34 neue Gelenkbusse
 
Nach einem abschließenden Gespräch mit den Eigentümervertretern ist die Systementscheidung für die 34 neuen Gelenkbusse der Holding Graz Linien gefallen. ,,Mit unserer Entscheidung folgen wir der Empfehlung des Projektteams und der Experten. Auf Basis des technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsstandes ist es die ökonomisch wie ökologisch optimalste Lösung. Wir können so die Busse der Euro 2 und Euro 3 Klasse kurzfristig aussortieren und durch die hochmodernen Fahrzeuge ersetzen. Außerdem wird so die Entscheidung über weitere Zukunftstechnologien wie E-Busse, Hybridantriebe oder Bio-Gas-Fahrzeuge nicht ausgeschlossen, sondern kann zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend dem Stand der Technik getroffen werden", zeigt sich Holding Graz Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Malik erfreut.

Die 34 Gelenkbusse mit Dieselmotoren der Schadstoffklasse Euro VI  stellen die schadstoffärmsten Bus-Modell, die derzeit überhaupt am Markt erhältlich ist, dar. Gemeinsam mit den bereits seit August 2012 im Einsatz befindlichen 17 Gelenkbussen wird so die Busflotte der Graz Linien bis zum Sommer 2013 Schritt für Schritt erneuert. So sinkt etwa das Durchschnittsalter der Busflotte auf 7,6 Jahre. Mit dem Kauf der Gelenkbusse reagiert die Holding Graz auch auf die seit Jahren steigenden Fahrgastzahlen, die auch im Busbereich größere Kapazitäten erfordern.
Die Investition in den neuen Fuhrpark schlägt sich mit Investitionen von 15,4 Millionen Euro zu Buche. Notwendige Adaptierungen der Haltestellen und im Kreuzungsbereich wurden mit 1,3 Millionen Euro veranschlagt. ,,Investitionen wie diese in den Öffentlichen Verkehrs sind immer nachhaltig. Sie verbessern die Attraktivität des Angebots und begeistern mehr Fahrgäste für Busse und Straßenbahnen", so Holding Graz Linien Vorstandsdirektorin Mag. Barbara Muhr.
Liebe Grüße
Martin

  • Chrys
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #167
Weiß jemand ob die 34 Busse hinten ein Facelift erhalten und sich der Motor auf
der linken Seite befindet?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #168
Hallo und Willkommen im Forum!

Mal sehen, ob Dir jemand weiterhelfen kann?  ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #169
Zitat
Presseaussendung der HGL
[...] ,,Mit unserer Entscheidung folgen wir der Empfehlung des Projektteams und der Experten." [...]


Wenn es sich dabei um die gleichen "Experten" handelt, die Multigelenkfahrzeuge mit Radnabenmotoren als beste Lösung für das Grazer Straßenbahnnetz empfohlen haben...   :sleep: :sleep: :sleep:

Zitat
Presseaussendung der HGL
[...] Mit dem Kauf der Gelenkbusse reagiert die Holding Graz auch auf die seit Jahren steigenden Fahrgastzahlen, die auch im Busbereich größere Kapazitäten erfordern. [...]


Es ist durchaus bezeichnend, dass auf die Fahrgastzuwächse ausgerechnet in dem Segment mit einer Kapazitätserweiterung durch die Beschaffung größerer Fahrzeuge reagiert wird, das im letzten Geschäftsjahr einen Rückgang der Beförderungsleistung
(-1,7 % ) zu verzeichnen hatte, während in dem Bereich, in dem sich seit Jahren jede einzelne Angebotsverbesserung bzw -Verschlechterung sofort in den Fahrgastzahlen niederschlägt (was mehr als nur ein Indiz für eine 100%- Auslastung darstellt), weiterhin nicht das Geringste unternommen wird, um das das dort vorhandene weitaus größere Fahrgastpotential zu erschließen....

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #170

Weiß jemand ob die 34 Busse hinten ein Facelift erhalten und sich der Motor auf
der linken Seite befindet?



Derzeit gibt es beim Citaro C2 Euro Vi nur stehende Motoren, aber im lauf des Jahres 2013 gibt es auch liegende Motoren welche nicht so viel Platz wegnhemen im hinteren Bereich vom Bus.

Hier nun ein Bild vom Heck vom Citaro C2 Euro VI, dieser Bus fährt derzzeit in Wien bei Gschwindl als G3 Shuttle (Floridsdorf S U - G3 Shopping Resort Gerasdorf)
LG TW 581

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #171
In aktuellen FAHRGAST-Zeitung sagt Frau Rücker übrigens, dass von den bestellten 34 Bussen nur 10 Gelenkbusse sind (S. 10, 4. Spalte).

Entweder hat sie keine Ahnung oder ...

W.
  • Zuletzt geändert: November 19, 2012, 09:09:49 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Chrys
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #172
Dabei bräuchte man gerade auf den Linien 53 und 62 öfter Gelenkbusse!

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #173
Wurde jetzt schon ausgeschrieben bzw. schon bestellt?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #174
Es gab eine Zustimmung seitens des Aufsichtsrates, damit kann der Ausschreibungsvorgang eigentlich durchgeführt werden.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #175
Wie ist jetzt der aktuelle Stand? Wurden schon Busse ausgeschrieben? Ist schon bekannt wer die Ausschreibung gewonnen hat?^^
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • TW 22
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #176

Wie ist jetzt der aktuelle Stand? Wurden schon Busse ausgeschrieben?


Nein

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #177


Wie ist jetzt der aktuelle Stand? Wurden schon Busse ausgeschrieben?


Nein



Kommen die 34 neuen Gelenkbusse noch oder fallen diese dem Sparpaket zum Opfer?

Zumindest bleiben die O405 N & GN bis Herbst erhalten bis die ersten neuen Busse kommen dauert es ungefähr 9 Monate.
  • Zuletzt geändert: Januar 24, 2013, 13:54:32 von TW 581
LG TW 581

  • TW 22
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #178

Kommen die 34 neuen Gelenkbusse noch oder fallen diese dem Sparpaket zum Opfer?


Das es eine Verzögerung bei den 34 Gelenkbussen gibt hat nichts mit einem allfälligen Sparpaket zu tun - sondern mit Fragen der Ausschreibungsmodalitäten.

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #179


Kommen die 34 neuen Gelenkbusse noch oder fallen diese dem Sparpaket zum Opfer?


Das es eine Verzögerung bei den 34 Gelenkbussen gibt hat nichts mit einem allfälligen Sparpaket zu tun - sondern mit Fragen der Ausschreibungsmodalitäten.



Welche da wären?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates