Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Busankauf HGL 2011/2012 (243088-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #75
Wie einfach das doch geht im Vergleich zu einem Schienenfahrzeug...

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #76
Hier stimmt doch etwas nicht. Warum sollte eine Busausschreibung und -bestellung um so vieles einfacher sein als dasselbe für Schienenverkehrsmittel? Das empfände ich als Schieflage zuungunsten letzterer.

Oder liegt es daran, dass bei letzteren die Politik eine Art "Quadratur des Kreises" verlangt (100%Niederflur bei gleichzeitig 1A Kurvengängigkeit und Null-Schallemissionen und Null-Vibrationen)?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #77
Bei Bussen gilt die StVO und das KFG sowie alle entsprechenden Gesetze, während auf bei der Straßenbahn auch noch das Eisenbahnrecht sowie die StrabVO relevant sind.  ::)
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #78
Außerdem kann man Busse mehr oder weniger "von der Stange" kaufen und die werden zu 1000en gefertigt (gerade Citaro) - hier ist es legitim von Serienfahrzeugen zu sprechen. Straßenbahnen sind jedoch nach wie vor zumeist Einzelfertigungen, auch wenn die Fahrzeugfamilien (z.B. Variobahn oder Flexity) in unterschiedlichen Städten einheitliche Namen haben. Wie viel haben beispielsweise der Grazer und der Linzer Cityrunner (Flexitiy Outlook) wirklich gemeinsam???

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #79
Wagen 183 und 186 haben bereits Kennzeichen erhalten, die restlichen drei noch nicht.

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #80

Wagen 183 und 186 haben bereits Kennzeichen erhalten, die restlichen drei noch nicht.


Auch 190 hat schon ein Kennzeichen.
LG TW 581

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #81
Welche Busse sind denn schon da?
Könnte man vlt die Bestandsliste erneuern?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #82

Welche Busse sind denn schon da?
Könnte man vlt die Bestandsliste erneuern?


183 - 186 & 190
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #83
Wo ist 182? ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #84


Welche Busse sind denn schon da?
Könnte man vlt die Bestandsliste erneuern?


183 - 186 & 190


Einen weiteren konnte ich aus der Ferne noch ohne Aufkleber und Kennzeichen sehen. 186 & 183 standen relativ gut fotografierbar da :)

Freue mich schon auf deren Einsatz und bin gespannt ob die alten MAN dann wirklich verschwinden.
Eine Welt ohne "Besserwisser" wird es leider NIE geben.

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #85

Wo ist 182? ;)


Vielleicht hat dieser noch keine Aufkleber oder ist noch nicht in Graz.

Den neuen Bussen fehlt noch der Fahrscheindrucker.

Zitat
Könnte man vlt die Bestandsliste erneuern?

Die wird in der nächsten Zeit sicher mal erneuert mit den neuen Daten.
Erstellt am: Juli 09, 2012, 20:38:06
182 habe ich heute entdeckt in der Garage mit Kennzeichen sowie wie 184 & 185 welche nun ein Kennzeichen haben.
LG TW 581

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #86
Platz da für die neuen Busse

Gelenksbus-Offensive sorgt für Unruhe: Haltestellen, Kreuzungen und Grünphasen müssen adaptiert werden. Aber nur 34 Parkplätze werden geopfert.

Die starke Siedlungsentwicklung im Südwesten der Stadt (Bauprojekte bei St. Martin oder in der Peter-Rosegger-Straße) hält die städtischen Verkehrsplaner und die Graz Linien derzeit auf Trab. Wie berichtet, schafft die Holding Graz deshalb ja heuer und im nächsten Jahr insgesamt 41 Gelenksbusse an, die mit einer Kapazität von 100 Passagieren 50 Prozent über jener der "Solo-Busse" liegt.

Millionen

Und die Fuhrpark-Investition in moderne Dieselbusse (der Euro-Abgasklasse 5-6, die nächsten 34 mit Euro 6 oder Gasantrieb) ist mit insgesamt fast 15,4 Millionen Euro keine Kleinigkeit. Das Aufrüsten hat aber auch Folgen für das Grazer Straßensystem, wie der städtische Verkehrsplaner und Experte für Bus und Bim, Martin Bauer, weiß: "Der Gemeinderat hat ja auf unseren Vorschlag schon 1,3 Millionen Euro für Adaptierungen beschlossen. Wir müssen vor allem Haltestellen und Kreuzungsbereiche adaptieren."

An Kreuzungen muss mehr Platz für abbiegende Busse geschaffen werden. Es werden Haltelinien weiter zurückverlegt, was auch eine Neuprogrammierung der Ampelphasen bedingt. Bauer verspricht: "Das wird, wenn überhaupt, nur minimal spürbare Veränderungen mit sich bringen." Seit das Adaptierungspaket in den Gemeinderatsausschüssen debattiert worden ist, geht auch wieder das Schreckgespenst vom Parkplatzklau im großen Stil um. Doch da kann Bauer beruhigen: "Wir haben das jetzt genau geprüft. Es werden den Adaptierungen für die Busse im gesamten Stadtgebiet nur 34 Parkplätze zum Opfer fallen."




Fakten

Dort kommen sie zum Einsatz: Die Linien 31, 33, 41, 63 und 67 werden künftig ausschließlich mit den längeren Gelenksbussen ausgestattet. 39er und 52er werden dann mit 15- statt Zwölf-Meter-Bussen ausgestattet.


Quelle: http://www.kleinezeitung.at/g7/3071992/platz-da-fuer-neuen-busse.story

  • TW 22
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #87


... deshalb ja heuer und im nächsten Jahr insgesamt 41 Gelenksbusse ...


jaja 17 + 34 = Richtig 41, zumindest wenn man der Kleinen Zeitung glaubt  :lol:

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #88



... deshalb ja heuer und im nächsten Jahr insgesamt 41 Gelenksbusse ...


jaja 17 + 34 = Richtig 41, zumindest wenn man der Kleinen Zeitung glaubt  :lol:


51 wäre die Richtige Lösung, ich glaub bei der Kleinen Zeitung arbeiten derzeit wieder vermehrt Praktikaten welche das Sommerloch überbrücken!

Zitat
Dort kommen sie zum Einsatz: Die Linien 31, 33, 41, 63 und 67 werden künftig ausschließlich mit den längeren Gelenksbussen ausgestattet. 39er und 52er werden dann mit 15- statt Zwölf-Meter-Bussen ausgestattet.

Am 33er fahren schon lange Gelenkbusse und am 31er werden auch nur wenige Umbauten nötig sein, um dort Gelenkbusse einzusetzen!

Die 17 neuen Citaro 2 G sind EURO 5! Die HGL wäre schlecht beraten, wenn man nun nur noch Gasbusse anschaft, dann braucht man auch eine neue Busgarage, denn in der Kärntnerstraße wird man keine Erdgasbustankstelle errichten können und das kostet ja zusätzlich, vielleicht fianziert ja die Stadt Graz das Vorhaben mit zusätzlichen Mitteln.
LG TW 581

  • FlipsP
Re: Busfotos
Antwort #89
Da ich im thread Busankauf 2012/2013 nicht antworten kann, frage ich hier: Fahren die neuen Busse schon auf den Linien?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates