Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Busankauf HGL 2011/2012 (243014-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #150
Darf ich nochmal zusammenfassen wie ich das jetzt verstenden habe?

.) Also die 17 gelieferten Gelenker
  dazu     34 Gelenker die im 2. Quartal '13 geliefert werden
  und noch mal 34 Busse?

Wären 2012/2013 85 Busse richtig?

.) Gibts schon nähere Daten zur jetztigen Bestellung? Marke? ( hoffentlich nicht MB, hab nichts gegen diese, aber ich hätte gerne mehr Vielfalt in der Busflotte).
.) Werden in nächster Zeit nurmehr Gelenker beschafft?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #151
Mathematik-Kenntnisse sind offensichtlich kein Aufnahmekriterium für den Gemeinderat!

17 Busse sind bereits geliefert
34 Busse sollen demnächst bestellt werden

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #152
Es geht um 34 Gelenkbusse und die Ausschreibung erfolgt wohl demnächst.

Ob danach nur mehr Gelenkbusse beschafft werden, kann ich nicht beantworten. Gehe einmal davon aus, dass dies nicht der Fall sein wird (immerhin wären dann 68 Fahrzeuge im Fuhrpark Gelenkbusse ...).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #153
Zitat
.) Gibts schon nähere Daten zur jetztigen Bestellung? Marke? ( hoffentlich nicht MB, hab nichts gegen diese, aber ich hätte gerne mehr Vielfalt in der Busflotte).


Das wird sicher mal nicht ändern, im Buscenter ist alles auf Mercedes ausgerichtet und man hat jetzt 100 % Mercedes Busse warum sollte man aufeinmal MAN oder Solaris bestellen?

Zitat
34 Busse sollen demnächst bestellt werden


Scheinbar ist man nun vernüftig geworden und hat sich für Euro 6 Diesel entschieden, was sicher gescheiter ist als Gasbusse!

Wenn nun die 34 weiteren Gelenkbusse kommen, dann werden wohl folgende Busse aus den Grazer Straßen verschwinden: O 405 N 126 - 129, O 405 GN 161 - 164, O 530 131 - 141, O 530 119 - 122, und möglicherweise ein paar Citaro L oder die Ex Weiss Busse 49 - 55.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #154
Man wird auch zusätzliche Fahrzeuge für die neue BL 64 benötigen.
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #155
Mit den O405 rechne ich auch (7+4=11), bei den Citaro ist einfach die Frage, was sinnvoll ist, abzustellen. Sicher die vier Überlandbusse aus der Schweiz (4). Mit den Citaro L (acht) hat man auch nicht so wahnsinnig viel Freude, ich gehe einmal davon aus, dass die nicht klimatisierte Serie komplett abgegeben wird. Das wären dann insgesamt 23 Fahrzeuge.

Bei den ex-Weiss-Bussen rechnen ich auch damit, dass die (größtenteils) eher bleiben werden (auch wenn die nur zweitürig sind, sind die relativ neu ...). Gehe davon aus, dass die 11 Citaro-Solobusse der ersten Serie treffen könnte ...

Dann hätten wir nämlich 34!

Insgesamt gäbe es dann 68 Gelenkbusse, 19 Citaro L und 65 Solobusse (inkl. dem Hybrid-Langzeittestbus). Das wären 152 Fahrzeuge und entspricht genau der Anzahl des aktuellen Bestandes (da ist sicherlich schon der erhöhte Ausstoss des 64ers schon eingerechnet). Durch den geplanten Tausch der Entstationen von 31er und 39er wird sich auch eine kleine Reduktion ergeben und hie und da wird sich auch noch eine Einsparung durch die größeren Busse ergeben ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #156

Mit den Citaro L (8) hat man auch nicht so wahnsinnig viel Freude, ich gehe einmal davon aus, dass die nicht klimatisierte Serie komplett abgegeben wird. Das wären dann 23 Fahrzeuge.

Welche 23 meinst Du hier?
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #157


Mit den Citaro L (8) hat man auch nicht so wahnsinnig viel Freude, ich gehe einmal davon aus, dass die nicht klimatisierte Serie komplett abgegeben wird. Das wären dann 23 Fahrzeuge.

Welche 23 meinst Du hier?


Die Summe wäre 23!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #158
Ja genau da würden mich die Details interessieren?

11 Solo 131 - 141
derzeit gibt es meines Wissens noch 17,18,19,20,22,23,24,25

Da wäre die Summe 19.

Oder meinst Du alle Citaro L? Das wären 27.
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #159
Nein, du stehst da auf einer Leitung:

O405N+G                                 11
Citaro Ü (ex Lugano)                   4
Citaro L (ohne Klima)                   8
Citaro N (ohne Klima)                 11
-------------------------------------------------
Summe                                    34

Alles klar?

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #160

Durch den geplanten Tausch der Entstationen von 31er und 39er wird sich auch eine kleine Reduktion ergeben und hie und da wird sich auch noch eine Einsparung durch die größeren Busse ergeben ...


Ist zwar ein bisschen off topic, aber was für ein Tausch ist da geplant und wann? Davon hab ich ja noch gar nichts gehört

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #161
Die Linie 31 wird Gelenkbuslinien und fährt dann zur Uni und die Linie 39 wird Citaro L-Linie und fährt dann zur Wirtschaftskammer. Kommt wohl nächsten Herbst, wenn die weiteren 34 Gelenkbusse geliefert sind.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #162

Die Linie 31 wird Gelenkbuslinien und fährt dann zur Uni und die Linie 39 wird Citaro L-Linie und fährt dann zur Wirtschaftskammer. Kommt wohl nächsten Herbst, wenn die weiteren 34 Gelenkbusse geliefert sind.

W.


Nur am 39er müsste man die Strecke anpassen!
Fährt der neue 31er am Samstag, Sonntag und Abend nur noch bis Jakominiplatz?
Wie lange soll den der Volvo 7700 Hybrid noch bei der HGL fahren?

Was mir weider aufgefallen ist, dass man am 33er weiterhin zwei normale Citaro einsetzt, normalerweise sollten man nun genug Gelenkbusse haben!
LG TW 581

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #163

Nur am 39er müsste man die Strecke anpassen!
Fährt der neue 31er am Samstag, Sonntag und Abend nur noch bis Jakominiplatz?


Beides kann ich dir nicht beantworten.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #164
Läuft offenbar nicht mehr so "rund" im "Haus Graz":

Streit um Bestellung von Gelenkbussen

Wurde nicht dem Aufsichtsrat vorgelegt

Verwunderung herrschte gestern, dass die Bestellung von 34 neuen Gelenkbussen auf der Tagesordnung des Holding-Aufsichtsrates fehlte. Und das, obwohl das Graz-Linien-Kontrollgremium schon vor dem Sommer grünes Licht für diesen Ankauf gegeben hat. "Wir haben noch Mittwoch ein abschließendes Gespräch mit den Eigentümervertretern, also auch mit Bürgermeister Siegfried Nagl und Verkehrsreferentin Lisa Rücker. Der Termin ging nicht früher", erklärte Holding-Vorstand Wolfgang Malik. Die Sache könne dann kurzfristig über einen Umlaufbeschluss durch den Aufsichtsrat gehen. Die Grünen waren mit diesem Vorgehen aber nicht einverstanden. "Wir versuchen den Punkt noch auf die Tagesordnung zu bringen", hieß es vor der um 16 Uhr beginnenden Sitzung.

Quelle: www.kleinzeitung.at

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)