Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ÖBB Standort Selzthal gefährdet (3583-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
ÖBB Standort Selzthal gefährdet
Die nächste Schließung in Selzthal ist fix. Mit der Service-Werkstätte verliert der Ort acht Arbeitsplätze. Die Zukunftsängste sind weit schlimmer: Es geht um das Überleben des gesamten Standortes.


Es war eine Hiobsbotschaft, aber es war für die Selzthaler keine Überraschung. Leider. Als ÖBB-Vorstandssprecher Martin Huber in einer Pressekonferenz in Graz am Rande die Schließung der Service-Werkstätte in Selzthal mit Jahresende ankündigte, hatte man sich in Selzthal mit der traurigen Tatsache längst abgefunden. Bürgermeister Alois Eckmanns Stimme ist der Frust deutlich anzuhören: "Diesen Kampf haben wir schon im letzten Jahr verloren."

Eisenbahnerhochburg. So bitter es auch ist, aber dass in der einstigen Eisenbahnerhochburg, in der noch in den 70er-Jahren rund 1000 Leute beschäftigt waren, weitere acht Arbeitsplätze verloren gehen, ist noch gar nicht das Schlimmste. Im Kampf, den die Selzthaler derzeit ausfechten, geht es nämlich um viel mehr. Eigentlich um das Überleben des gesamten Ortes.

Kampf um Verschub. Verschub und Güterzugbildung sollten eigentlich schon mit Fahrplanwechsel im Dezember von Selzthal abgezogen werden - und das wäre nicht nur für die Eisenbahnergemeinde selbst eine Katastrophe. Von den 450 ÖBB-Arbeitsplätzen (Stand April) sind rund 100 mit Menschen aus Selzthal besetzt, der Rest verteilt sich praktisch über die gesamte Region. Sollten die ÖBB Verschub und Güterzugbildung tatsächlich abziehen, wäre wohl ein Drittel der Jobs akut gefährdet - und der Standort Selzthal in seiner bisherigen Form wohl als Ganzes gefährdet.

Hoffnung. Ein wenig Hoffnung schöpfen die Verantwortlichen aus der Tatsache, dass der Abwehrkampf bereits erste Früchte getragen hat. Nach zwei Terminen einer Delegation aus dem Ennstal bei Verkehrsminister Werner Faymann gibt es zumindest die Zusage, die Konzepte für Selzthal noch einmal zu überarbeiten.

Ausgeliefert. Dass Selzthal den ÖBB beinahe auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist, weiß auch der Bürgermeister: "Unsere gesamte Infrastruktur ist auf die Eisenbahn zugeschnitten. Praktisch alle verwertbaren Flächen sind von den ÖBB besetzt, da ist es beinahe unmöglich, neue Betriebe und damit neue Arbeitsplätze in den Ort zu bekommen." Eckmann hofft vor allem auf die Unterstützung der Politik und den Zusammenhalt der Region: "Wenn die Bahn aus Selzthal abwandert, stirbt ein ganzer Ort mit."

CHRISTIAN NERAT

Quelle: www.kleine.at


War ja sowieso voraus zu sehen. Da es immer mehr Wendezüge im Einsatz sind, fällt das umspannen ab. Und wenn erst die Schleife "Selzthal" kommt, dann ist´s mit den letzten Verschub auch vorbei.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ÖBB Standort Selzthal gefährdet
Antwort #1
Hmm, einerseits beklagt man, dass die ÖBB in Selzthal immer mehr zusperrt, andererseits wird kritisiert, dass viele nutzbare Flächen durch die ÖBB blockiert sind - keine sehr schlüssige Argumentation.

Selzthal braucht eine Schleife, der Bahnhof kann dann zu einer Haltestelle umgebaut werden und dann werden genug Flächen frei für andere Verwendungszwecke....

Helmut

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ÖBB Standort Selzthal gefährdet
Antwort #2
Zitat
andererseits wird kritisiert, dass viele nutzbare Flächen durch die ÖBB blockiert sind


:o - Wirtschaftsboom in Selzthal?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: ÖBB Standort Selzthal gefährdet
Antwort #3
einfach unglaublich!
ÖBB ziehen Projekt "Schleife Selzthal" zurück
Die Bauverhandlung ging im Oktober über die Bühne. Nun sollen die Pläne noch einmal umfassend überarbeitet werden....

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/liezen/1545640/index.do

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: ÖBB Standort Selzthal gefährdet
Antwort #4

Klar, das sich die wehren. Eine Gemeinde mit ein bisschen mehr als 1.500 Einwohnern. Selzthal war mal ein Eisenbahnknotenpunkt. Heute ist da ja nichts mehr los.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile