Mangel an Hotelbetten. Höhepunkt ist mit aktuellem Mega-Kongress erreicht, eine weitere Großtagung musste abgesagt werden. Und: Die Euro bringt Graz gar nichts.
Nicht nur wegen des tollen Maiwetters kommen die Grazer Touristiker derzeit heftig ins Schwitzen. Während viele der 2500 Gäste des derzeitigen Kinderärzte-Kongresses wegen des Bettenmangels in Gamlitz, Waltersdorf, ja sogar in Marburg wohnen müssen (wir berichteten), wurde eine Tagung schon im Vorfeld abgesagt. Der Grund: Zu wenig Hotelbetten.
FaktenIm Vier- und Fünf-Sterne-Bereich hat Graz 2600 Betten.
Das Dilemma bringt den Grazer Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr ins Grübeln. Bis zu 2500 Gäste verkraftet Graz mehr schlecht als recht. Zu beweisen gilt dies im nächsten Jahr beim 39. Kongress der Allgemeinmediziner (1500 Teilnehmer), dem Robo Cup (2500) und dem "World Filtration Congress" im Jahr 2012 (2500 Gäste). "Mir geht es aber auch darum, dass Hotelbetten 365 Tage im Jahr belegt sind", erklärt der Touristiker, "und nicht nur ein paar Tage." Dennoch sei die Zukunft rosig, die Stadt wachse auch als Kongressstadt, Gespräche laufen rund um die Uhr.
"Dringend notwendig". Geht es nach Stadthallen-Geschäftsführerin Ingrid Marsoner-Pichler, sind diese aber auch dringend notwendig. Sie hadert gewaltig, denn für das Jahr 2011 musste bereits eine Groß-Tagung abgeblasen werden. "Die Hämatologen wollten einen Kongress mit 3000 Teilnehmern nach Graz bringen. Wir haben alles probiert - aber das ist einfach eine Nummer zu groß für diese Stadt."
Insgesamt ...... verfügt Graz über 2700 Hotel-Zimmer und 6200 Betten. Davon rund 200 auf Campingplätzen, 300 in Heimen und auch Sanatorien.
Hotelkette. Ein Grund mehr für die Managerin, ein Hotel zu fordern. "Wir brauchen in Graz endlich eine namhafte internationale Hotelkette, ein Haus, das 250 Zimmer bietet, wenn möglich auch in der Fünf-Sterne-Kategorie."
Großveranstaltung. Hardt-Stremayr bleibt gelassen und verweist auf die nächste Großveranstaltung - die "World Choir Games" (inoffiziell: "Chor-Olympiade"), die im Juli insgesamt 18.000 Besucher nach Graz locken sollen. Auch wenn der Vergleich hinkt, denn die Teilnehmer sind keine klassischen Hotelgäste. Die meisten sind in Heimen untergebracht.
Flughafen-Anbindung. Mit der Gesamtsituation ist der Touristiker jedenfalls zufrieden. "Wir haben auch eine tolle Flughafen-Anbindung." Neue Flüge nach Mailand, Hamburg, Brüssel und Paris werden dem Vernehmen nach ebenfalls diskutiert. Jetzt bräuchten wir also nur noch die Betten für die neuen Gäste.
Fußball-EM. In dieser Hinsicht wird die Fußball-EM nicht zum Problem. Aktuelle Stornierungen zeigen nämlich, dass sich die EM an Graz vorbeidribbelt. Hardt-Stremayr hat das erwartet: "Bei uns finden keine Spiele statt. Das werden wir spüren."
KongresseIm Vorjahr blieben 33.591 Kongress-Teilnehmer für 102 Tagungen durchschnittlich 2,75 Tage in Graz.
Bis zu 120.000 Nächtigungen lassen sich auf den Seminartourismus zurückführen - das sind 15 Prozent vom Gesamttourismus.
Die nächsten Kongresse: Schweißer-Tagung (Juli) und Sauvignon-Kongress (August).
ROBERT PREIS
Quelle:
www.kleine.atWieviele Hotels sind in Graz in Bau? Ich kenne nur eines - Bedarf ist allemal da. Also reicht das sich im Bau befindliche Hotel Belmondo bei weitem nicht aus.