Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick (6487-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Experten drängen auch in Graz auf Reduktion der Verkehrszeichen. Wir bitten um Leser- Hinweise, wo der Schilderwald zu lichten ist.


Die Auslichtung im Eisenstädter Schilderwald zeigt auch anderen Städten den Weg. So ist auch der Grazer Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch (ÖVP) fest entschlossen, den Wald der Grazer Verkehrszeichen einer Ausforstung zu unterziehen. Die Kleine Zeitung lädt Grazerinnen und Grazer ein, Vorschläge zu machen, in welchem Schilderwald die Axt geschwungen werden soll.

Versuch in Eisenstadt. Für nächsten Mittwoch hat Stadtrat Rüsch Fachbeamte sowie Vertreter des ÖAMTC, des Kuratoriums für Verkehrssicherheit und der Exekutive zu einem Gespräch geladen, um das weitere Vorgehen in Graz auszuloten. Rüsch: "Vielleicht müssen wir uns den Versuch in Eisenstadt auch in natura ansehen." Wie berichtet, wurden in der burgenländischen Landeshauptstadt eine Woche lang 400 der etwa 800 Verkehrszeichen im Stadtzentrum verhüllt. Nach Absprache zwischen der Stadt, der Polizei und dem ÖAMTC, der diesen Versuch initiierte, jetzt 157 überflüssige Schilder komplett entfernt.

Aufmerksamkeit überfordert. "Wir haben die Vorgänge in Eisenstadt mit großem Interesse verfolgt und sind froh, dass jetzt auch in Graz Bewegung in diese Sache kommt", erklärt Pressesprecher Hans-Peter Auer vom ÖAMTC Steiermark auf Anfrage der Kleinen Zeitung. Der ÖAMTC fordere ja seit Jahren eine Reduktion der Verkehrszeichen, da eine Flut von Schildern und Hinweistafeln die Kraftfahrer in ihrer Aufmerksamkeit überfordert.

Weniger ist mehr. In eine ähnliche Kerbe schlägt Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit in Graz: "Der Autofahrer ist nur beschränkt aufnahmefähig, irgendwann nimmt er die vielen Hinweise nicht mehr wahr. Obwohl längst bekannt ist, dass wir zu viele Schilder haben, werden es trotzdem immer mehr." Das Motto müsste eindeutig lauten: Weniger ist mehr. Bei der Auslichtung müsste aber ein erkennbares System dahinter sein.

HANS ANDREJ

Quelle: www.kleine.at


Das ist eine gute Idee - Ich dachte schon, die Burgenländler sind verrückt.  ;D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #1
Mich stört vor allem, dass bei vielen Verkehrszeichen noch Hinweistafeln darunter sind. Oft sogar mit extrem langem Text.
Ich frage mich, wer soll das lesen während der Fahrt?  ???

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #2
Wie Immissionsschutzgesetz  ;D

Naja, ich kenne die Texte eigentlich schon auswendig.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #3

Wie Immissionsschutzgesetz  ;D


Das is ja eh noch wenig. Da find ichs schlimmer, wenn wo steht welche Fahrzeuge eine Straße durchfahren dürfen und welche nicht. Das ist dann mehrere zeilen lang.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #4
Du hast natürlich recht - Diese Texte sind sowieso zu lang, das ich sie mir beim Vorbeifahren nicht merken kann.  ;)

Manchmal stehen da auch Sachen oben, die du beim ersten Mal lesen gar net kapierst.  :P
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #5

Du hast natürlich recht - Diese Texte sind sowieso zu lang, das ich sie mir beim Vorbeifahren nicht merken kann.  ;)

Manchmal stehen da auch Sachen oben, die du beim ersten Mal lesen gar net kapierst.  :P


Einfach weiterfahern, wird scho nix passiern....  ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Jetzt geht's ans Auslichten
Antwort #6
Stadtrat Rüsch, ÖAMTC, Kuratorium und Polizei fixieren Fahrplan im Kampf gegen Schilderwald: Schon im Herbst wird in Testgebiet gelichtet.

BERND HECKE

Der ÖAMTC hat mit Eisenstadt den Weg gewiesen, in Graz brachte die Kleine Zeitung den Stein ins Rollen. Jetzt ist es fix: Auch in der steirischen Landeshauptstadt wird der Schilderwald ausgelichtet. Auf den Fahrplan hat sich gestern auf Einladung von VP-Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch eine illustre Tafelrunde geeinigt. Mit dabei: ÖAMTC-Chef Paul Fernbach, der Chef des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, Peter Felber, Peter Fahrner, Leiter der Polizei-Verkehrsabteilung, und Straßenamtschef Harald Hrubisek.

Im Herbst rund um Schulbeginn geht es los. "Wir wählen ein begrenztes Testgebiet, das noch nicht feststeht, um den Pilotversuch zu starten", erklärt Rüsch, "und wir wollen die Schilder nicht wie in Eisenstadt verhüllen, sondern gleich abmontieren."

Hrubisek verhehlt gar nicht, "dass wir überreglementiert sind". Aber hinter jedem Schild stehe eine Geschichte: "Viele Bürger kommen mit Wünschen nach mehr Verkehrszeichen."

Einen Monat lang läuft der Pilotversuch. Das Kuratorium begleitet das Projekt. KfV-Chef Peter Felber fordert daher auch: "Wir müssen uns wirklich etwas trauen und auch im fließenden Verkehr spürbar auslichten. Denn die Autofahrer erkennen das Wesentliche nicht mehr." Ist der Pilot ein Erfolg, wird Viertel um Viertel ausgelichtet.

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #7
Warum gerade in der Schulzeit? Wenn sie da Tafeln weggeben, wirds da nicht gefährlicher für die Schulkinder, die einfach ohne Warnung auf die Straße laufen?

Und warum müssen sie die Schilder gleich ganz abmontieren? Da muss man dann nachher extra wieder einige aufstellen. Alle werden sicher nicht wegbleiben.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #8
Ist doch klar - Viel Verkehr - man will halt Unfälle provozieren.  ;D :hammer:

Hmm, welches Schild gilt da jetzt? Was sie in der Hand haben oder...... *Crash*
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Jetzt schwingt Graz die Axt im Schilderwald
Antwort #9
Die Landeshauptstadt startet Großinventur bei Verkehrszeichen. Stadtrat Rüsch fixiert die Testgebiete für den Pilotversuch, der im Oktober anläuft.


"Drei Informationen pro Sekunde kann der Mensch verarbeiten", weiß der Chef des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) Peter Felber. Wie viele Informationen aber auf einen Autofahrer pro Sekunde zurasen, zeigt die Grazer Nordeinfahrt. Nach dem erfolgreichen Auslichten des Schilderwaldes in Eisenstadt (wir berichteten), setzt auf Initiative der Kleinen Zeitung auch Graz zur Inventur auf den Straßen an.

Startschuss. "Wir haben die Testgebiete fixiert. Mit der Polizei, ÖAMTC und KfV beginnen wir mit dem Ausmustern überzähliger Verkehrszeichen", gibt VP-Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch nun endgültig den Startschuss.

Der Beginn. Das erste Gebiet liegt im Bezirk Lend und erstreckt sich vom Bahnhofsgürtel bis Lendkai und der Annen- bis zur Keplerstraße. Rüsch: "In diesem Bereich wollen wir den Schwerpunkt auf Tafeln legen, die den ruhenden Verkehr regeln." Ladezonen und Halteverbote sollen entrümpelt werden, damit Autofahrer mehr Durchblick gewinnen. Gebiet zwei liegt in Andritz zwischen Andritzer Reichs-/St. Veiter Straße sowie Weinitzen- und Radegunder Straße. Hier soll der Schilderwald für den fließenden Verkehr gelichtet werden.

Pilotversuch. "Wir werden den Pilotversuch ab Mitte Oktober vier Wochen lang laufen lassen und die Tafeln voraussichtlich gleich herunterschrauben", erklärt der Stadtrat. Sind die Evaluierungsergebnisse positiv, soll Graz Schritt für Schritt entrümpelt werden. Wie viele der 26.000 Schilder in Graz verzichtbar sind, sei jetzt aber noch nicht abzuschätzen.

BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #10
Schade, dass die Testgebiete so weit weg sind - für Mariatrost und Geidorf könnte ich in kurzer Zeit eine große Menge blöder Schilder zusammentragen.

Allein diese Halte- und Parkverbotstaffetten. Und teilweise hat man auch bei den neuen grünen Zonen nicht aufgepasst - in manchen Ecken stehen da noch alte, unpassende Schilder herum (werden aber weniger). Ab und zu raff ich mich ja dazu auf es der Stadt zu melden  ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Graz: Weniger Tafeln für mehr Durchblick
Antwort #11
Zitat
Ab und zu raff ich mich ja dazu auf es der Stadt zu melden ;D


Das ist gut. ;)

Aber das mit dem Testgebiet Lend finde ich in Ordnung - Schliesslich dreht sich hier alles um den Verkehr. ;)

Man muss sich mal vorstellen, was die Tafeln wohl gekostet haben.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile