Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ÖBB Rahmenplan (2581-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ÖBB Rahmenplan
Um die Diskussion anderorts nicht abschweifen zu lassen eröffne ich hier noch einen Thread zum aktualisierten Rahmenplan für ÖBB und ASFINAG, wobei ich hier nur auf Bahnprojekte eingehen will.

http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/ausbauplan/projekte/index.html

In der Steiermark sind folgende künftigen oder derzeitigen Projekte gelistet:
http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/ausbauplan/projekte/2012_2017/steiermark.pdf

- 2023: KAB (mehrere Projekt)
- 2025: Semmeringbasistunnel
- 2016- 2018: Umbau Bf. Frohnleiten
- 2015 - 2019:  2. Phase Umbau Bf. Peggau-Deutschfeistritz
- 2011 - 2015: Bahnhofsumbau Zeltweg
- 2011 - 2013: Bahnhofsumbau Schladming
- 2013: Bahnhofsumbau Bruck/Mur
- 2013: Bahnhofsumbau Leibnitz
- 2012: Errichtung Inselbahnsteig Feldbach

Fehlend ist der Bahnhofsumbau Niklasdorf, der bereits im Gang ist. Leider außer den 2 Neubaustrecken und Bahnhofsumbauten keine neuen Haltestellen oder Ausbauten bestehender Strecken gelistet.

Folgende relevante Projekte sind in den anderen Bundesländern vorgesehen (ohne quasi fertige Projekte). Einige Projekte wurden gegenüber früheren Planungen zeitlich verschoben:

Errichtung Schleife Müllendorf - Eisenstadt
Bau Güterzugumfahrung St. Pölten
4-gleisiger Ausbau Ybbs - Amstetten und Bahnhofsumbau Amstetten
2-gleisiger Ausbau Pottendorferlinie (bis 2023)
Elektrifizierung Gänserndorf - Marchegg - Staatsgrenze (ca. 2020)
Terminal Inzersdorf
4 - gleisiger Ausbau Linz Kleinmünchen - Linz - Wels
Phyrn: Bahnhofsumbau Spital und Errichtung Ausweiche Linzerhaus (2014-2015)
Linz - Summerau: selektiv 2-gleisiger Ausbau
Brennerbasistunnel
Wien Hbf.
Verbindung Ostbahn - Flughafenschnellbahn
Elektrifizierung und 2-gleisiger Ausbau Marchegger Ostbahn (nur im Bereich Wien!?)
Bahnhofsumbau Hütteldorf

Vorerst gestrichen wurde die Götzendorfer Spange, obwohl auch dort schon 10 Millionen in Planung und Vorarbeiten gesteckt wurden.

Die Sinnhaftigkeit mancher Projekte (z.b. GZU) ist natürlich schwer in Frage zu stellen. Auch die Priorisierung der Summerauerbahn gegenüber der Phyrnbahn scheint nicht nachvollziehbar. Wenigstens sind Planungskosten für den Neubau des Bosrucktunnels veranschlagt. Wirkliche Verbesserungen an bestehenden Strecken (Linienverbesserungen) fehlen weitgehend dagegen zahlreiche Bahnhofsumbauten und LSW-Errichtungen.