Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: GVB-Baustellenprogramm 2008 (64381-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #90
3 aktuelle Bilder vom Bauzustand in der Hergottwiesgasse.

Zur Bildreportage
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Kaiser-Franz-Josef-Kai wird ab 5. Juli gesperrt
Antwort #91
Kaiser-Franz-Josef-Kai wird ab 5. Juli gesperrt
Am Kaiser-Franz-Josef-Kai wird seit 5. Mai gehämmert - mit Schulende wird er gesperrt.

Das Chaos ist bislang ausgeblieben, aber mit Ferienbeginn heißt es für die Autofahrer und Öffi-Benützer großflächig ausweichen. Ab 5. Juli wird der Kaiser-Franz-Josef-Kai ab der Sackstraße gesperrt. Parallel wird auch der Roseggerkai vor der Gebietskrankenkasse in einer Woche neu asphaltiert. "Die Busse haben hier tiefe Rillen hinterlassen", weiß Baustellenkoordinator Helmut Spanner.

Die Zufahrt zur Kastner-Tiefgarage wird aber möglich sein. Der Kai wird vom Andreas-Hofer-Platz weg als Gegenfahrbahn geführt, damit die Autos nicht in einer Sackgasse landen.

Zweigleisig. Dem Wunsch der Wirtschaft, beim Kaiser-Franz-Josef-Kai die Tram nur eingleisig fahren zu lassen, erteilt die GVB eine Absage. Sprecherin Katharina Hofmann-Sewera: "Dann könnten wir den Takt nicht halten."

quelle: kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #92
Zitat
Zweigleisig. Dem Wunsch der Wirtschaft, beim Kaiser-Franz-Josef-Kai die Tram nur eingleisig fahren zu lassen, erteilt die GVB eine Absage. Sprecherin Katharina Hofmann-Sewera: "Dann könnten wir den Takt nicht halten."

Außerdem gibt es ja nur ein Kletterweichen-Paar. Vielleicht könnte es sich zeitlich ausgehen, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass das nichts bringen würde. Erstens dauert die Baustelle dann umso länger und zweitens müsste die ganze Baustelle neu koordiniert werden, was aber aufgrund des baldigen Baubeginns wohl nicht mehr möglich ist. Außerdem könnte es da noch Vereinbarungen mit den Anrainern geben...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #93
Irgendwie ist die Forderung doch sowieso komisch, da ja nicht nur der Straßenverkehr sondern auch die Gleise gesperrt werden.

Oder soll das noch eine Verspätete Forderung nach dem Motto 2 Autospuren, aber nur ein Tramgleis sein?

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #94

Oder soll das noch eine Verspätete Forderung nach dem Motto 2 Autospuren, aber nur ein Tramgleis sein?


Natürlich. Die haben doch von einer Kletterweiche keine Ahnung und glauben, dass man Schienen einfach im G´schäft per Laufmeter kaufen kann ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Kaiser-Franz-Josef-Kai wird ab 5. Juli gesperrt
Antwort #95

Dem Wunsch der Wirtschaft, beim Kaiser-Franz-Josef-Kai die Tram nur eingleisig fahren zu lassen...

Wer ist eigentlich "die Wirtschaft" in der Gegend? Direkt an der Straße gibts dort eh nix und an der Nebenfahrbahn gibts die Schlossbergbahn und...? Mir fällt da jetzt höchstens noch "a Wirtschoft" im bayerischen Sinn (also ein Gasthaus) ein.

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #96
Schloßberghotel. Das dürfte es auch schon gewesen sein. ???
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #97
Ich denke mal auch die Wirtschaftstreibenden in der Sackstraße.

Und genau die jetzt schreiende "Wirtschaft" kann in ein paar Jahren froh sein, wenn es ein gut ausgebautes ÖV-Netz gibt!

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #98

Ich denke mal auch die Wirtschaftstreibenden in der Sackstraße.

Naja, denen kanns ja egal sein, ob die Bim am Kai ein- oder zweigleisig fährt...

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #99

Baustelle Hergottwiesgasse

Neue Baustellenbilder vom Samstag.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #100
Ja jetzt wirds dann ernst ab Montag fährt dann die Linie 14

Libenau - Jakominiplatz

die Linie 5 wird eingestellt

danach auch die Linie 4 im ganzen Streckenabschnitt weil die Weiche am Jakominigürtel erneuert wird..;) gibts sicher schöne SEV Fotos ;)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #101
Bist du sicher, dass die Weiche erneuert wird? Soviel ich weiß, wird der Gleismittenabstand erhöht.

http://www.styria-mobile.at/home/index.php?option=com_content&view=article&id=46&Itemid=57#3
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #102
Ich bin mir 100%ig sicher ;)

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #103

Bist du sicher, dass die Weiche erneuert wird? Soviel ich weiß, wird der Gleismittenabstand erhöht.


Ist ja irgendwie logisch, dass die Weichen umgebaut werden müssen, wenn man den Gleismittenabstand erhöht.
Aber, ob deswegen gleich NEUE Weichen eingebaut werden müssen? DAS ist die Frage!

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #104
Ich bin gerade wieder mal am Kai vorbeigekommen (zu dunkel, deshalb kein Foto).

Die versetzte Stützwand ist so gut wie fertig und hat auch das alte Erscheinungsbild sehr gut behalten.  :one:
Sobald das wieder angewittert ist, wird man wohl nicht mehr erkennen, dass die Mauer einmal woanders war.