Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: GVB-Baustellenprogramm 2008 (64369-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #150
Für den Nachtbus macht es mMn ohnehin keinen Sinn die Trasse zu benützen, da zu dessen Einsatzzeit (00:30 - 04:00) ohnehin mit keinerlei Staus im Stadtgebiet zu rechnen ist und daher die Route egal bzw eine eigene Trasse nicht erforderlich ist.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #151

Für den Nachtbus macht es mMn ohnehin keinen Sinn die Trasse zu benützen, da zu dessen Einsatzzeit (00:30 - 04:00) ohnehin mit keinerlei Staus im Stadtgebiet zu rechnen ist und daher die Route egal bzw eine eigene Trasse nicht erforderlich ist.


Ja genau!
Und für die, welchen dies zu langsam ist, die sollen sich gefälligst ein teures Taxi nehmen!


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #152

So nebenbei - jedes Wochenende führt auch der Nachtbus auf den Gleis nach Andritz und ab September auch über die Gleise in die Stadt!


Am Feldgleis nach Andritz fährt doch kein Nachtbus? Kann sein, dass jetzt am Kai die Nachtbusse auch stadteinwärts fahren, aber das wäre ja auch jetzt (zumindest theoretisch) schon möglich gewesen (Nebenfahrbahn). Letztlich aber schade, dass man sich zu keiner Rasengleis-Lösung durchringen konnte. Einfach nur schade!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #153

Kann sein, dass jetzt am Kai die Nachtbusse auch stadteinwärts fahren, aber das wäre ja auch jetzt (zumindest theoretisch) schon möglich gewesen (Nebenfahrbahn). Letztlich aber schade, dass man sich zu keiner Rasengleis-Lösung durchringen konnte. Einfach nur schade!


So gesehen stimmt das... die obere Fahrbahn hat keine Gewichtsbegrenzung und sollte auch ausreichend breit für einen Bus sein, sodass Nachtbus und SEV eigentlich prinzipiell dort fahren könnten. Vor'm Sub könnte es halt hin und wieder mit den Lokalbesuchern eng werden :)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #154
Das Sub befindet sich eine "Etage" höher.  :D
Die Tram verkehrt in "Tieflage" wenn man es vom SUB aus betrachtet.  ;D

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #155

Das Sub befindet sich eine "Etage" höher.  :D
Die Tram verkehrt in "Tieflage" wenn man es vom SUB aus betrachtet.  ;D


Nein, ich meinte, wenn der Bus Richtung stadteinwärts aufgrund eines Rasengleises nicht unten sondern eben auf der oberen Fahrbahn geführt würde. Vor dem Sub sitzen die Leute doch sehr gern auch mal auf der Straße.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #156
Tja - wer lesen kann ist klar im Vorteil, das habe ich übersehen - Sorry.  :pfeifend:

Klar könnte es dort mal eng werden. Da hast Du vollkommen Recht.  ;)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #157
Laut neuesten Informationen von PM finden gerade die Abnahmefahrten am Kaiser Franz Josef Kai statt.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #158
Am 4.9.2008 Vormittag fuhr TW 652 nach Puntigam und Andritz. Zweck der Fahrt war die Überprüfung der umgebauten
Streckenabschnitte Herrgottwiesgasse und Franz Josef Kai und Vermessung der Abstände zwischen TW und Gehsteigkante bei den Haltestellen. (wegen der neuen breiteren TW) 

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #159
Weitere Bilder der Probefahrt.
  • Zuletzt geändert: September 04, 2008, 21:09:32 von schwarzerhunt

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #160
Vielen Dank an euch beide, für die Dokumentation! :one:

Ich musste leider arbeiten und habe die Info leider etwas spät erhalten. Habe erst morgen mit den Abnahmefahrten gerechnet.

Eine Frage: Ist die Straßenbahntrasse von der Straße abgetrennt? Auf den Bildern kann ich keine Abgrenzung erkennen.
An der Haltestelle "Schloßbergbahn" ist viel Luft zwischen Cityrunner und der Haltestelle. :o


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #161
Die Fahrbahnentlang des eigenen Gleiskörpers am Kai ist durch eine Linie aus Granitsteinblöcken von der Bahntrasse abgegrenzt.

An der Schloßbergbahn gab es auch einen langen Aufenthalt im Zug der Probefahrt.
lg leonhard


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #162

Vielen Dank! Auf den Bildern kann man das wohl auf Grund der Erhöhung sehr schwer erkennen. :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #163
zu "schwarzerhunt"
Hier noch einige Bilder von einem anderen Beobachtungsposten aus:

Re: GVB-Baustellenprogramm 2008
Antwort #164

zu "schwarzerhunt"
Hier noch einige Bilder von einem anderen Beobachtungsposten aus:

* fjKai_652_riAndritz_IMG_3153_kl.JPG


Ui, da sieht mir der Abstand von deinem Standort, bzw. dem Standort der Kamera bis zum Stromabnehmer der vorbeifahrenden Bim ziemlich knapp aus... Ist das von diesen Holz-Sitzbänken vor der Tanzschule aus aufgenommen?