Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz (56695-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Aktuelle Bilder von der Gleisbaustelle am Dietrichsteinplatz & in der Münzgrabenstraße, enstanden am 11.07.2012.

So sieht es derzeit in der Münzgrabenstraße aus.




Dei weiteren Bilder wurdem am Dietrichsteinplatz aufgenommen.








LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #1
Danke für die aktuellen Berichte!  :one:
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #2
Rund um diese Baustelle wurden ebenfalls Umleitungstafeln für Radfahrer aufgestellt. Gut so! :one:

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #3

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #4
Wird dort eigentlich auch an der Verkehrsführung was geändert oder bleibt diesbezüglich strukturell alles beim Alten?


LG

Provodnik

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #5
Bleibt alles beim alten - das war früher einmal angedacht: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=1611.0
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #6
Am 16.07.2012 zu Mittag lagen noch keine Gleise, diese wurde am Abend angeliefert.


Am 17.07.2012 war bereits die neue Weiche Dietrichsteinplatz zu sehen und es wurde fließig gearbeitet.






Die Haltestelle der Linie 3 wird auch erneuert in beide Richtungen.


LG TW 581

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #7
Was soll das?

Die Gleise des abbiegenden Dreiers sind enger beieinander als es vor dem Herausreißen erschien!?!

Zwischen Reitschulgasse und Münzgrabenstraße sind sie dafür fast doppelt so weit auseinander gerückt....

Was soll mit diesem Umbau bezweckt werden, außer dass man sich den Fahrbetrieb für 3er und 6er einen bzw. zwei Monate lang "erspart"?

  • PeterWitt
Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #8

Was soll das?

Die Gleise des abbiegenden Dreiers sind enger beieinander als es vor dem Herausreißen erschien!?!

Zwischen Reitschulgasse und Münzgrabenstraße sind sie dafür fast doppelt so weit auseinander gerückt....

Was soll mit diesem Umbau bezweckt werden, außer dass man sich den Fahrbetrieb für 3er und 6er einen bzw. zwei Monate lang "erspart"?

An sich geht es auch um die Gleissanierung in der Münzgrabenstraße inkl. VB-Ertüchtigung. Warum allerdings nicht gleich die Gleismittenabstände für den 3er zumindest im Weichenbereich aufgeweitet wurden entzieht sich meiner Logik, möglicher Weise täuscht aber einfach nur der weite Abstand beim 6er Gleis und es ist schon alles weit genug auseinander - ich hab nicht nachgemessen  :hehe:

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #9
Der Weichenumbau wurde erforderlich, da die Gleise in der Münzgrabenstraße eine neue Lage (samt neuer Haltestelle stadteinwärts) bekommen. Beim 3er werden wohl auch künftig Begegnungen möglich sein!

  • TW 22
Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #10
Der Gleisachsabstand für die Linie 6 beträgt in der Haltestelle stadteinwärts 3,55 m (Fahrbahnbreite stadteinwärts 3,20 m) und in der stadtauswärtigen Haltestelle 4,00 m. Bei der stadtauswärts Haltestelle wurde vom Gleisachsabstand (Busbefahrung) somit auch auf einen zukünftigen Umbau des Platzes mit einer Zusammenlegung der 3er und 6er Haltestellen in Richtung stadteinwärts vorweggenommen. Die Gleise beim 3er haben und hatten einen Achsabstand von 2,80 m - der hat sich nicht verändert. Entscheidend für den Gleisumbau war auch die stadtauswärts Haltestelle die ab September bereits für die langen Straßenbahnwagen ausgelegt ist (ebenso die stadteinwärts Haltestelle vor dem SPAR). Die Haltestellen der Linie 3 werden/dürfen vorab nur mit 30,00 m ausgebaut werden (Altzulassung von Straßenbahnwagen - somit keine VB ob kurz oder lang und auch keine langen CR).

Leider konnten sich die Verantwortlichen der Stadt Graz nicht zu einem großzügigen Platzumbau entschließen (Geld war dabei nicht der Hauptgrund), daher mussten einige planerische "Kunstgriffe" für den Umbau in der Phase 1 und die Berücksichtigung für den zukünftigen Platzumbau in der Phase 2 (Zeit 5 bis 10 Jahren) vorgenommen werden. Die Gleise der Linie 6 liegen somit bereits "Richtig" - die 3er Gleise inkl. der Weiche wären dann in die neue Lage (Südseite des Platzes) zu bringen.

Anmerkung - die Gleissanierung hat theoretisch NICHTS mit den VB auf der Linie 6 zu tun! Da der Gleisachsabstand auf dem 6er bereits vor dem Umbau durchgehend eine Mindestbreite von 2,80 m hatte und somit tauglich gewesen wäre. Jedoch im Bereich der oberen Münzgrabenstraße/Dietrichsteinplatz ohne Gleisdämmung und zum Nachteil das bei der "alten" Gleislage beide Ladezonenbereiche (Ost und West in der Münzgrabenstraße) "weg" gewesen wären. Mit dem jetzigen Umbau ist auch die westseitige Ladezone sichergestellt.

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #11
Zitat
Leider konnten sich die Verantwortlichen der Stadt Graz nicht zu einem großzügigen Platzumbau entschließen (Geld war dabei nicht der Hauptgrund), daher mussten einige planerische "Kunstgriffe" für den Umbau in der Phase 1 und die Berücksichtigung für den zukünftigen Platzumbau in der Phase 2 (Zeit 5 bis 10 Jahren) vorgenommen werden. Die Gleise der Linie 6 liegen somit bereits "Richtig" - die 3er Gleise inkl. der Weiche wären dann in die neue Lage (Südseite des Platzes) zu bringen.


Das ist halt wieder mal so eine Grazer Lösung, in paar Jahren darf man wieder den Dietrichsteinplatz fast komplett sperren, nur weil man die Gleise wieder neu verlegen muss!

Zitat
Die Haltestellen der Linie 3 werden/dürfen vorab nur mit 30,00 m ausgebaut werden (Altzulassung von Straßenbahnwagen - somit keine VB ob kurz oder lang und auch keine langen CR).

Nur ob die langen CR jemals kommen? Es wäre ja schon ein WUNDER wenn noch längere Variobahnen kommen würden! Am 3er wird man wohl noch länger keine 40m Bahnen brauchen.
LG TW 581

  • PeterWitt
Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #12

Zitat
Die Haltestellen der Linie 3 werden/dürfen vorab nur mit 30,00 m ausgebaut werden (Altzulassung von Straßenbahnwagen - somit keine VB ob kurz oder lang und auch keine langen CR).

Nur ob die langen CR jemals kommen? Es wäre ja schon ein WUNDER wenn noch längere Variobahnen kommen würden! Am 3er wird man wohl noch länger keine 40m Bahnen brauchen.

Sehe da eigentlich kein Kapazitätsproblem, im schlimmsten Fall könnte man ja den 13er ganztägig den 3er-Ast und den recht gut ausgelasteten 4er-Ast verstärken lassen, ohne die Herrengasse weiter zu belasten.

  • FlipsP
Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #13
Das hab ich mir auch schon ein paar mal gedacht, dass man bei Kapazitätsproblemen am 4er (oder am 3er) den 13er ganztägig führen könnte, ohnedass die Herren-, Murgasse oder Sackstraße zusätzlich belastet werden
  • Zuletzt geändert: Juli 19, 2012, 18:44:45 von FlipsP
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Baustellen 2012 Dietrichsteinplatz
Antwort #14

Das hab ich mir auch schon ein paar mal gedacht, dass man bei Kapazitätsproblemen am 4er (oder am 3er) den 13er ganztägig führen könnte, ohnedass die Herren-, Mur- o Sackgasse(?) Zusätzlich belastet werden


Sackstraße bitte.  ;D

In einer Sackgasse steckt der ÖV ja hoffentlich nicht.