Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Image der Straßenbahn in Graz (84466-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #135
Die Sch ... ist ja, dass die Politik dieses ganze Fass mit der "angeblichen" Lärmbelästigung selbst aufgemacht hat.

Allerdings scheint es wirklich nach der Sanierung in der Theodor-Körner-Straße bei ALLEN Fahrzeugtypen dazu zu Problemen zu kommen.

Aber natürlich wird in der Hysterie alles auf die Variobahn geschoben!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #136
Ich war am Wochenende in Brünn, man sollte diesen Anwohnern einmal eine alte Tatra-Bahn vorbeischicken...

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #137

"Gesundheit ist gefährdet"

... Universitätsprofessor Egon Marth. Er fordert Schritte, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.

Es ist wie ein im Takt wiederkehrendes Erdbeben. Und gleicht einem Psychoterror. Wir fühlen uns gerädert - so schildern zahlreiche Betroffene den Lärm und die Schwingungen, die von der Variobahn ausgehen. Und die sie immer wieder aus dem Schlaf reißen.
... und forderte Maßnahmen zur Entlastung jener, die "Gefahr laufen, gesundheitliche Schäden zu erfahren".


Ja bitte warum gibt es dann nicht schon längst ein Lärmgutachten für die Alte Poststraße (Abschnitt Eggenbergerstr. > Peter Tunner Gasse)?
Da rollt die ganze Nacht der Schwerverkehr und auch dort wohnen MENSCHEN direkt an der Straße!

In der Korösistraße fährt zwischen 0:00 und ~5:00 Uhr gar keine BIM. Das ist im Vergleich eh super!  :sleep:
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #138
Aber um das geht es doch gar nicht - da wird ganz unterschwellig ein komplette Abneigung gegen die Straßenbahn deutlich.

Ich wohne auch an einer Straße mit Straßenbahnverkehr und einigem LKW-Verkehr ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #139
Ich hab das ganze einmal hierher verschoben.

Die ganze Sache ist leider ziemlich kompliziert geworden, weil eben die Politik den Anrainern schon massenweise Zugeständnisse gemacht hat.
- Variobahnumbau (die erste Variante war ja so bereits zugelassen)
- vorgezogener Gleisbau
- Geschwindigkeitsbegrenzung für die Tram.
- usw

All das ist für das Verkehrsmittel Straßenbahn nicht sonderlich förderlich. Man kann es nicht jedem Recht machen.
Was aber eigentlich sehr traurig ist, ist die Tatsache dass die Menschen allgemein viel egoistischer geworden sind. Warum soll die Straßenbahn gerade in meiner Straße fahren? :P
Die Haltestelle vor der Tür ist aber schon toll, die sollte möglichst bleiben.

Was soll die Politik jetzt machen?
Welche Alternativen gibt es?

Das ist die eigentliche Frage. Was fällt uns dazu ein?


- Ein Rasengleis?
- Ausstieg aus dem Vertrag mit Stadler?
- Einbau von Niederflurmittelteilen in die Altwagen?
- Einstellung der Straßenbahn nach Andritz?

- Murseilbahn?  >:D

Hier ist die Politik JETZT gefordert geeignete Lösungen zu finden!
Liebe Grüße
Martin

  • 200er
Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #140
Vielleicht wird der weise Herr Nagl als Knalleffekt in letzter Sekunde vor der Wahl etwas "verfügen". Für solchen Aktionismus ist er ja immer gut (Bahnhofsvorplatz, Bus durch die Ruhe-Oase, Dietrichsteinplatz-Nase). In Frage kommen z.B. eine Komplettabstellung der Variobahnen "bis zur Klärung der Probleme" oder eine Umstellung des Andritzer Astes auf Autobus...

lg 200er

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #141
Zitat

[...] Umstellung des Andritzer Astes auf Autobus...


Idee gut, traut sich aber (leider) niemand umsetzen.

  • Ch. Wagner
Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #142
Man muß also zur Kenntnis nehmen, daß sich ein paar Bürger gegen 270.000 durchsetzen, weil der Herr Bürgermeister ein Demokratieverständnis wie Kim Il Sung hat. Aber die Mehrheit hat ihn ganz fest lieb uns so wird er uns in den nächsten Jahren zeigen, warum man ihn nicht hätte wählen sollen.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #143

Zitat

[...] Umstellung des Andritzer Astes auf Autobus...


Idee gut, traut sich aber (leider) niemand umsetzen.

Wieso findest Du die Idee, die Straßenbahn nach Andritz einzustellen gut?

Ich bin mir sicher, dass man mit Gelenkbussen den Fahrgastmassen in Andritz zu Spitzenzeiten nicht Herr wird.

@200er: Die Abstellung der Variobahnen wäre derzeit ziemlich schwierig, weil man sicher nicht genügend Fahrzeuge hat, um alle Kurse zu bestücken.
Man könnte aber die SL 4 und 5 teilen:
Nach Puntigam und Liebenau verkehrt die Linie "45" direkt Pu-Li über Jakominiplatz (Steirerhof) und nach Andritz verkehrt eine eigene Linie Jako Andritz...
Oder man tauscht 3er und 6er mit 4er und 5er....
1 wie bisher
3 Andritz - Krenngasse
4 Laudongasse - Liebenau
5 Laudongasse - Puntigam
6 Andritz - St.Peter
7 wie bisher

:-X
Liebe Grüße
Martin

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #144


Zitat

[...] Umstellung des Andritzer Astes auf Autobus...


Idee gut, traut sich aber (leider) niemand umsetzen.

Wieso findest Du die Idee, die Straßenbahn nach Andritz einzustellen gut?


Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber beim Posting von emu4010 schlägt mein Ironiedetektor an. 8)

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #145


Zitat

[...] Umstellung des Andritzer Astes auf Autobus...

Idee gut, traut sich aber (leider) niemand umsetzen.

Wieso findest Du die Idee, die Straßenbahn nach Andritz einzustellen gut?
Ich bin mir sicher, dass man mit Gelenkbussen den Fahrgastmassen in Andritz zu Spitzenzeiten nicht Herr wird.

@200er: Die Abstellung der Variobahnen wäre derzeit ziemlich schwierig, weil man sicher nicht genügend Fahrzeuge hat, um alle Kurse zu bestücken.


Genau das meine ich aber: wenn man sagt, dass die VB den Abschnitt Jako - Andritz NICHT befahren soll, dann wirst du zusätzliche nicht-VB Straßenbahnen brauchen.

Die Idee durch Linienästetausch Andritz VB-frei zu machen, ist eine ganz andere Idee ...
Erstellt am: November 21, 2012, 17:08:53
Ergänzung: außerdem sprechen die geplagten Anwohner von Erschütterungen, die seit neuem auch von nicht-VB Straßenbahnen kommen!

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #146
Wenn die Straßenbahn schon so auf die Gesundheit geht, wie können dann die Leute in Einflugschneise oder an Bahnstrecken überleben.  :pfeifend:

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #147
Bitte meine (Damen und) Herren!

Klar ist Herr Nagl noch für alles gut, aber eine verfügte Abstellung der Variobahnen wäre wirklich eine Katastrophe (auch für ihn im Übrigen), unabhängig von der Frage, ob noch genug Alt-Wagen vorhanden sind oder nicht. Es kann nämlich nicht sein, dass behördlich zugelassene Fahrzeuge von irgendjemand anderem als der Behörde oder dem vBL außer Betrieb genommen werden. Der Herr Bürgermeister hat da eigentlich gar nix zu reden!

Leider ist er halt Eigentümervertreter bei der Holding und kann damit "durchregieren" (ist ja eine GmbH und keine AG - war ja Zweck der Übung  :-X) und die Marketing-Lady (von der man eigentlich immer weniger bis gar nix mehr hört) wird sich dem beugen bzw. zu beugen haben.

Die Hoffnung stirbt hoffentlich nicht am 25. November!

W.
  • Zuletzt geändert: November 21, 2012, 20:06:27 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #148
Nichts ist in diesem Fall unmöglich! Wär doch gelacht, daß man nicht irgendeinen Grund findet, damit der Betriebleiter entscheidend eingreifen muß. Und der große Nagl kann sich als Retter der Gesundheit feiern lassen. Ein paar Terrorbürger haben ihr Ziel erreicht und können dann endlich auf den vom Straßenbahngerümpel befreiten Straßen ihre Benzin- und Dieselstinker im Kreis fahren.
Es geht ja offensichtlich nicht nur gegen die VB, sondern gegen ein umweltfreundliches Verkehehrsmittel im Allgemeinen. PKW, LKW und Bus sind nach Ansicht mancher das Allheilmittel, die sind ja allesamt gesünder, oder?
MfG  Gerold.

Re: Image der Straßenbahn in Graz
Antwort #149

Man muß also zur Kenntnis nehmen, daß sich ein paar Bürger gegen 270.000 durchsetzen, weil der Herr Bürgermeister ein Demokratieverständnis wie Kim Il Sung hat. Aber die Mehrheit hat ihn ganz fest lieb uns so wird er uns in den nächsten Jahren zeigen, warum man ihn nicht hätte wählen sollen.
LG! Christian

Du magst "UHB" Unseren Herrn Bürgermeister überhaupt nicht. Es ist wie bei Kreisky: Viele haben ihn nicht gemocht, aber viel mehr haben ihn geliebt!