Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht (34723-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #30
Was sich im Nahverkehr sonst noch verändert, in der Steiermark ists ja nicht sehr spannend:

KBS 100 (Wien West - Tullnerfeld - Linz):
- 5 schnelle REX (Ws-Ams bzw. Sv) je Richtung ergänzen das Angebot
- 1 Zugpaar in der Relation Krems - Tulln Stadt - Wien Westbahnhof

KBS 110 (Wien West - Neulengbach - St. Pölten):
- Stündlicher REX Ws - Sv
- Stündlicher R Ws-Pb (nachmittags Taktabweichungen)
- Taktlücken vormittags
- Halbstündliche S50 Ws-Rw (nachmittags nur Ws-Pm)
- HVZ (morgens und nachmittag): halbstündlich S zwischen Hütteldorf und Rekawinkel (durchgebunden von/nach Bruck/Leitha)

KBS 112 (St. Pölten Hbf. - Herzogenburg - Krems/Tulln)
- Wiederaufnahme des stündlichen S40 Verkehrs Pb-Tu (am Wochenende 2-stündlich)
- Verlängerung einiger S40 Züge von Tulln nach Tulln Stadt
- Züge von/nach Krems fahren zwischen Herzogenburg und St. Pölten zusätzlich, aber nicht mehr im Takt

KBS 113 (St. Pölten Hbf. - Hainfeld/Schrambach)
- leicht geänderte Abfahrtszeiten in Pb zur Verbesserung des Knotens St. Pölten

KBS 120 (Pöchlarn - Scheibbs)
- geänderte Fahrzeiten aufgrund veränderter bzw. zusätzlicher Anschlüsse in Pöchlarn, kein wirklicher Takt mehr

KBS 130 (Amstetten - Selzthal)
- leicht geänderte Abfahrtszeiten in Pb zur Verbesserung des Knotens Amstetten
- Entfall einiger Nachmittagsverstärker zwischen Amstetten und Waidhofen

KBS 511 (Meidling - Ebenfurth - Wiener Neustadt)
- geändertes Taktsystem
- REX: teilweise Durchbindung von/nach Bratislava Petrzalka
- S: Durchbindung mit ehemaliger S80

KBS 524: (Wr. Neustadt - Sopron - Neckenmarkt-Horitschon)
- geändertes Taktsystem

KBS 700 (Wien Hauptbahnhof - Hegyeshalom/Petrzalka):
- Nahverkehr hält in Wien Hauptbahnhof
- ex. S60 durchgebunden nach Hütteldorf bzw. Rekawinkel
- REX von Petrzalka teilweise nach Deutschkreutz

KBS 900 (S-Bahn Wien)
- keine Durchbindungen Stammstrecke - Hütteldorf/Ebenfurth mehr

KBS 945 (Wien Hütteldorf - Wien Handelskai)
- S45 an X(Sa) auch am Vormittag im 10-Minutentakt


2 Punkte beim Fernverkehr hinzugefügt:
Zitat
- railjet nach Ungarn stehen aufgrund der Fahrzeitverkürzung länger in Wien Westbahnhof

Zitat
- D347/346 "Dacia" fährt wieder öfter ab Wien (u.a. von Ende April bis Anfang Oktober täglich)

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #31
Danke auch für die detaillierten Infos zum Nahverkehr!

Eine Kleinigkeit noch zum Fernverkehr:

Nordbahn:
- EC 378/117 (Wien - Prag - Berlin - Stralsund) fahren nicht mehr ab Wien sondern Bratislava


Soll wohl 378/177 heißen, oder??

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #32

Soll wohl 378/177 heißen, oder??


Ja, erwischt!  8)

  • EC78
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #33

Ausblick Fernverkehr 2013 in Österreich:

Südbahn:
- Rj 552 fährt nur mehr an A, wie flow schon sagte
- EC 78/79 heißen jetzt EC 278/279, bleiben sonst aber wie gehabt
- Rj 758 entfällt

Westbahn:
- Inbetriebnahme der NBS Wien - St. Pölten, dadurch geänderte Fahrzeiten ab/an Wien Westbahnhof. Westlich von St. Pölten nur Änderungen im Minutenbereich
- WESTbahn erhält neue Fahrplanlage ab Westbahnhof direkt hinter railjet, ankommend vor dem railjet
- WESTbahn nähert sich dem Stundentakt an! Vormittags gibt es aber am Wochenende bzw. auch unter der Woche noch Lücken
- OIC 846, 828, 820 entfallen, 943 nur mehr an Freitagen
- Bahnhof Tullnerfeld wird Richtung Wien von der WESTbahn, Richtung Linz von den ÖBB-IC´s bedient. Der Anschluss zur S40 ist in beiden Fällen suboptimal
- Optimierung der IC-Knoten St. Pölten und Amstetten (bessere Umsteigeverbindungen Richtung Traisen bzw. Waidhofen/Ybbs und Ybbs, Pöchlarn usw.)
- OIC 542/649 über Saalfelden fahren zwischen Salzburg und Innsbruck nur mehr am Wochenende
- Zusätzliche Verbindung Wien - Zürich 168/167 anstatt 568/567; viele railjets werden wieder in Feldkirch geteilt, daher deutlich mehr Direktverbindungen Wien - Bregenz
- Entgegen anderslautenden Gerüchten bleibt offenbar die Kurswagenverbindung ins Salzkammergut
- Neubaustrecke Unterinntal bringt vorerst nur minimalen oder überhaupt keinen Zeitgewinn (wird von railjets gänzlich und von einigen IC´s zwischen Stans und Baumkirchen befahren)
- railjet nach Ungarn stehen aufgrund der Fahrzeitverkürzung länger in Wien Westbahnhof

Nordbahn:
- EC 378/177 (Wien - Prag - Berlin - Stralsund) fahren nicht mehr ab Wien sondern Bratislava
- neuer EC 78 nach Prag ab Wien Praterstern 06:50; EC 79 an 23:04

innerösterreichisch:
- Wiedereinführung des 2-Stunden IC-Taktes Graz - Salzburg/Innsbruck, Züge 514, 515, 518, 519 von/nach Innsbruck

Villach - SLO:
- 310, 311, 312, 313 entfallen
- aus den Nachtzügen werd ich noch nicht schlau

sonstiges:
- D 969/966 (Garsten - Simbach - München) entfallen
- D285/284 (Meidling - Sopron - Zagreb) entfallen
- D201/200 (Linz - Prag) werden durch REX ersetzt, angeblich aufgrund Bauarbeiten in Tschechien
- D347/346 "Dacia" fährt wieder öfter ab Wien (u.a. von Ende April bis Anfang Oktober täglich)

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #34
EC78, was willst du uns damit sagen?

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #35
Servus,

Nachdem ich mich ja schon länger hier im Forum angemeldet habe, muß ich es auch mal nutzen und etwas fragen:

Aus welchen Unterlagen kann man ersehen, daß das neue IC Zugpaar 514/519 nach/von Innsbruck Halte der REX-Züge innehat ? Gibt es da einen Link, auch wo zu ersehen ist, wann das Zugpaar verkehrt ? Ebenfalls eine Frage zum bisher verkehrenden Zugpaar IC 515/IC 518: Bleibt der nicht so oft wie der andere, neue stehen oder dann zum Dezember öfters als wie aktuell ?

Danke schon mal im voraus für Info's !

Gruß aus Oberbayern

eisenbahn-fan

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #36
Zitat
Aus welchen Unterlagen kann man ersehen, daß das neue IC Zugpaar 514/519 nach/von Innsbruck Halte der REX-Züge innehat ?


Erfahrungsgemäß gehen die Fahrplandaten in etwa einem Monat online, bis dahin kann"man" gar nichts ersehen außer hier im Thread!

Zitat

Gibt es da einen Link, auch wo zu ersehen ist, wann das Zugpaar verkehrt ?


519 (Innsbruck ab 12:13) fährt etwa 4 Stunden nach dem 515 ; der 514 (Innsbruck an 15:47) 4 Stunden vor dem 518!

Zitat
Ebenfalls eine Frage zum bisher verkehrenden Zugpaar IC 515/IC 518: Bleibt der nicht so oft wie der andere, neue stehen oder dann zum Dezember öfters als wie aktuell ?


515/518 halten wie im Fahrplan 2012.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #37

Servus,

Nachdem ich mich ja schon länger hier im Forum angemeldet habe, muß ich es auch mal nutzen und etwas fragen:

Aus welchen Unterlagen kann man ersehen, daß das neue IC Zugpaar 514/519 nach/von Innsbruck Halte der REX-Züge innehat ? Gibt es da einen Link, auch wo zu ersehen ist, wann das Zugpaar verkehrt ? Ebenfalls eine Frage zum bisher verkehrenden Zugpaar IC 515/IC 518: Bleibt der nicht so oft wie der andere, neue stehen oder dann zum Dezember öfters als wie aktuell ?

Danke schon mal im voraus für Info's !

Gruß aus Oberbayern

eisenbahn-fan

Hallo und Willkommen bei uns!  ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #38
Zitat
519 (Innsbruck ab 12:13) fährt etwa 4 Stunden nach dem 515 ; der 514 (Innsbruck an 15:47) 4 Stunden vor dem 518!


Wird man vom RJ aus Zürich/Bregenz auch einen direkten Anschluss zum 519 in Innsbruck haben?
LG TW 581

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #39

Zitat
519 (Innsbruck ab 12:13) fährt etwa 4 Stunden nach dem 515 ; der 514 (Innsbruck an 15:47) 4 Stunden vor dem 518!


Wird man vom RJ aus Zürich/Bregenz auch einen direkten Anschluss zum 519 in Innsbruck haben?


Ja!

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #40
Guten Morgen,

Danke für die Info's zu dem neuen Zugpaar bzw. dem bestehenden von Innsbruck nach Graz bzw. retorue. Dann verkehrt der neue IC 519 genau 2 Stunden vor dem IC 649, dieser wiederum soll ja nur am Wochenende bzw. an Feiertagen zwischen Innsbruck und Salzburg fahren.
Bin mal gespannt, wie das mit den Umläufen aussieht bzw. wie viele Wagen drauf sind, wahrscheinlich an 5 - 7 etwas mehr analog dem 515/518.

Hoffentlich gibts im Laufe des Oktobers offizielle Angaben, damit ich den Laufweg auch mit den Unterwegszeiten nachvollziehen kann. Rein rechnerisch verkehrt das neue Zugpaar in der Lage ab Bischofshofen, wie jetzt der D 519 an Sonn- und Feiertagen, Salzburg - Graz ab 14.15 Uhr !

Gruß
eisenfahn-fan

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #41
Zitat
Hoffentlich gibts im Laufe des Oktobers offizielle Angaben, damit ich den Laufweg auch mit den Unterwegszeiten nachvollziehen kann. Rein rechnerisch verkehrt das neue Zugpaar in der Lage ab Bischofshofen, wie jetzt der D 519 an Sonn- und Feiertagen, Salzburg - Graz ab 14.15 Uhr !


Zwischen Graz und Bischofshofen fährt er im Takt (wie D519 (2012) und IC 514 (2011)), zwischen Bischofshofen und Wörgl gleiche Fahrplanlage und Halte wie 515/518; im Unterinntal längere Fahrzeit aufgrund vermehrter Halte.

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #42

Zitat
Hoffentlich gibts im Laufe des Oktobers offizielle Angaben, damit ich den Laufweg auch mit den Unterwegszeiten nachvollziehen kann. Rein rechnerisch verkehrt das neue Zugpaar in der Lage ab Bischofshofen, wie jetzt der D 519 an Sonn- und Feiertagen, Salzburg - Graz ab 14.15 Uhr !


Zwischen Graz und Bischofshofen fährt er im Takt (wie D519 (2012) und IC 514 (2011)), zwischen Bischofshofen und Wörgl gleiche Fahrplanlage und Halte wie 515/518; im Unterinntal längere Fahrzeit aufgrund vermehrter Halte.




Servus,

Wobei das mit den vermehrten Halten im Unterinntal wohl nur Wörgl und Jenbach sein kann. Oder etwa in Hall, Fritzens - Wattens, Brixlegg und Kundl auch noch ? Dann wird dafür wahrscheinlich ein aktuell verkehrender REX entfallen ?

  • Zuletzt geändert: September 30, 2012, 11:53:55 von eisenbahn-fan

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #43

Oder etwa in Hall, Fritzens - Wattens, Schwaz, Brixlegg und Kundl auch noch ? Dann wird dafür wahrscheinlich ein aktuell verkehrender REX entfallen ?


So ist es! Siehe Antwort 15! ;)

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #44

Ausblick Fernverkehr 2013 in Österreich:


Westbahn:
- Inbetriebnahme der NBS Wien - St. Pölten, dadurch geänderte Fahrzeiten ab/an Wien Westbahnhof. Westlich von St. Pölten nur Änderungen im Minutenbereich
- WESTbahn erhält neue Fahrplanlage ab Westbahnhof direkt hinter railjet, ankommend vor dem railjet
- WESTbahn nähert sich dem Stundentakt an! Vormittags gibt es aber am Wochenende bzw. auch unter der Woche noch Lücken
- OIC 846, 828, 820 entfallen, 943 nur mehr an Freitagen
- Bahnhof Tullnerfeld wird Richtung Wien von der WESTbahn, Richtung Linz von den ÖBB-IC´s bedient. Der Anschluss zur S40 ist in beiden Fällen suboptimal
- Optimierung der IC-Knoten St. Pölten und Amstetten (bessere Umsteigeverbindungen Richtung Traisen bzw. Waidhofen/Ybbs und Ybbs, Pöchlarn usw.)
- OIC 542/649 über Saalfelden fahren zwischen Salzburg und Innsbruck nur mehr am Wochenende
- Zusätzliche Verbindung Wien - Zürich 168/167 anstatt 568/567; viele railjets werden wieder in Feldkirch geteilt, daher deutlich mehr Direktverbindungen Wien - Bregenz
- Entgegen anderslautenden Gerüchten bleibt offenbar die Kurswagenverbindung ins Salzkammergut
- Neubaustrecke Unterinntal bringt vorerst nur minimalen oder überhaupt keinen Zeitgewinn (wird von railjets gänzlich und von einigen IC´s zwischen Stans und Baumkirchen befahren)
- railjet nach Ungarn stehen aufgrund der Fahrzeitverkürzung länger in Wien Westbahnhof



Weiß man schon wann ungefähr die Abfahrtszeiten von IC/RJ-Zügen ab Wien Westbahnhof sein werden.
Gibt es auch eine Taktverdichtung beim Schnellbahnverkehr zwischen Wien Meidlung und Wien Hütteldorf?

Vielen Dank.