Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Solaris Elektrobus im Test (16357-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Solaris Elektrobus im Test
Nächste Woche wird ein Solaris Urbino electric 8,9 bei den HGL getestet. - Der Bus ist schon in Graz.

Quelle: HGL facebook
Liebe Grüße
Martin

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #1
Toll!

Wieder ein sinnloser Beitrag zum Thema "Elektromobilität" ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #2

Wieder ein sinnloser Beitrag zum Thema "Elektromobilität" ...


Graz ist - und bleibt auch über die nächste Gemeinderatsperiode hinaus - Vorreiter auf diesem Gebiet (nämlich dem der sinnlosen Beiträge!!!).
Damit gelingt es nämlich leider immer wieder, von den tatsächlichen Problemen - und deren Aufarbeitung - abzulenken!  :P :P :P

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #3
Einen Doppelgelenkbus könnte die HGL auch mal testen!
  • Zuletzt geändert: Oktober 26, 2012, 20:59:07 von TW 581
LG TW 581

  • flow
Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #4
Eine Droschke wär' auch einmal super!
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • TW 22
Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #5

Einen Doppelgelenkbus könnte die HGL auch mal testen!


So was gab's in Graz schon mal  ;) - lang, lang ist's her. In den 80ziger Jahren ein derartiger Probebus von MAN oder MB (kann mich nicht mehr genau erinnern).

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #6
Wie verhält sich ein solcher Doppelgelenker im Falle des Falles beim Rückwärtsfahren?

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #7


Einen Doppelgelenkbus könnte die HGL auch mal testen!

So was gab's in Graz schon mal  ;) - lang, lang ist's her. In den 80ziger Jahren ein derartiger Probebus von MAN oder MB (kann mich nicht mehr genau erinnern).


Also, daran kann ich mich wirklich nicht erinnern. Das schließt den Einsatz dieses Probebusses natürlich nicht aus, aber da ich spätestens ab 1983 das ÖPNV- Geschehen - zumindest in Graz - aktiv mitverfolgt habe, sollte mir ein solches Ereignis doch nicht verborgen geblieben sein...
Vielleicht hat ja irgendjemand weitere Informationen dazu!

Der einzige Doppelgelenkbus, der für einen Probeeinsatz in Graz in den 80erjahren in Frage kommt, ist der MAN SGG 280, Bj 1982:
http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=254

Der bereits 1981 vorgestellte MB 305 GG kann es jedenfalls nicht gewesen sein:
http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=245&page=1

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #8
Hier schon zwei Bilder von Solaris Urbino electric aus Wien, wo dieser als Testbus auf der Linie 1A fuhr.


Schottengasse, 23.10.2012


Parkring / Zedlitzgasse, 23.10.2012
LG TW 581

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #9

Wie verhält sich ein solcher Doppelgelenker im Falle des Falles beim Rückwärtsfahren?


Offenbar ziemlich übel. In Düsseldorf wurde wegen einem festgefahrenen Doppelgelenkbus lieber eine Ampel abgebaut als mit dem Ding ein paar Meter zurückzuschieben:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,4001198,page=all.

Auch in Aachen dürften sie bei einer mehrere Stunden dauernden Rangieraktion ziemlich geflucht haben:
http://de.etc.fahrzeug.auto.narkive.com/sWtjK6dm/doppelgelenkbus.2#post24.

lg, IC

"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

  • TW 22
Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #10

Der einzige Doppelgelenkbus, der für einen Probeeinsatz in Graz in den 80erjahren in Frage kommt, ist der MAN SGG 280, Bj 1982:


Es dürfte sich um diesen Bus gehandelt haben, soweit ich mich erinnern kann war die Farbgebung weiß/blau (in Anlehnung an die Müncher Farbegbung?). Probefahrten mit Fahrgästen haben damit aber keine stattgefunden.

8)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #11
Liebe Grüße
Martin

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #12
Der Bus ist jedenfalls abgeladen worden.

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #13
Der Solaris ist nun am 39er unterwegs!
LG TW 581

Re: Solaris Elektrobus im Test
Antwort #14
Ist auch die richtige Busgröße für diese Linie  :boese:

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)