Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Fotomontage - 260er (3669-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Fotomontage - 260er
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Fotomontage - 260er
Antwort #1

Was Kurioses aus dem Jahr 1967 ...


Was ich aber für ein Fake halte, wenn man die Bilder näher betrachtet. Auch das angegebene Einsatzdatum 01.04. zerstreut meine Bedenken nicht gerade.
Beim 37er hat man einem Wiener Triebwagen ein Grazer Gesicht verpasst und beim 39er gibt es keine natürlichen Schatten und auch die Spiegelung in den Seitenfenstern ist sehr verdächtig!

Edit:
http://www.fpdwl.at/forum/wiener-linien/allgemeines/829-sehnsucht-nach-oldies/seite-2#post12718
Antwort 25
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Fotomontage - 260er
Antwort #2
Der Dachaufbau des Fahrzeugs am ersten Bild ist eindeutig von einem E oder E1. Niemals von einem 260er.

Das zweite Bild zeigt einen TW der Baureihe 580, der mit Photoshop stümperhaft bearbeitet wurde! - Man betrachte den Tacho und den Verbau hinter dem Fahrer  ;)

Diese Bilder habe ich aber hier AFAIK schon einmal kommentiert. In den tiefen des Forums ist sicher was zu finden.
Liebe Grüße
Martin

Fotomontage - 260er
Antwort #3
Gab es in Sievering überhaut eine Wendeschleife?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Fotomontage - 260er
Antwort #4
Nein!
Liebe Grüße
Martin

Fotomontage - 260er
Antwort #5
Schlecht gemachtes fake  :( ::)

  • TW 22
Fotomontage - 260er
Antwort #6
Hallo - das wurde als Aprilscherz erstellt.

:ätsch:

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Fotomontage - 260er
Antwort #7
Ich hab ganz harmlos nach einem Übersichtsfoto des ehemaligen Gaswerks Rudersdorf gesucht, da ist mir das Zeug untergekommen. Und um fünfe in der früh ist man dann nicht ganz so viff ...  ;)
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Fotomontage - 260er
Antwort #8
Na geh! Niemals habe ich Dich für "unviff" gehalten!

Der Bericht klingt ja auch ganz plausibel bis ich dann zu folgender Textstelle kam:
Zitat

Die Zeit bis zu seiner Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand fristete der glücklose Ingenieur als Beamter der Städtischen Bestattung, bis er am 09.09.1970, als er inkognito die Bediensteten des Sieveringer Friedhofs kontrollieren wollte, von einem umstürzenden Grabstein in der Form eines Obelisken erschlagen wurde. Gleichsam in den ewigen Ruhestand versetzt, fiel er sogleich der Obsorge seiner ehemaligen letzten Dienststelle anheim.

Erst dann habe ich mir die Bilder etwas genauer angesehen!

Als kleiner Trost ein Bild von der neuen Grazer Cabrio-Bim:
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fotomontage - 260er
Antwort #9

Hallo - das wurde als Aprilscherz erstellt.


Davon ist im Originalposting aus der Stadtverkehr Austria Fotokiste kaum die Rede: http://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=fotokiste-archiv&msg=5237

Dort wurden die Bilder am 11. Dezember 2002 gepostet.  ;)
Liebe Grüße
Martin

  • TW 22
Re: Fotomontage - 260er
Antwort #10
Zitat:

... Als erster Einsatztag auf dem 39er war der 1. April 1967 vorgesehen. Wohlweislich hatte man den Einsatz als Nachmittagsverstärker geplant, um besseres Licht für die Photographenzu erzielen. Als der Wagen um 13.58 Uhr aus dem Bahnhof Gürtel ausrückte, wartete in Sievering bereits eine Rotte Eingeweihter, welche sich ins Fäustchen lachten. Die Fahrt im Beisein von Lampersberger wurde naturgemäß zum Gaudium, als der Wagen in Sievering eintraf. Lampersberger verlor die Herrschaft über sich selbst und musste vorübergehend als Psychose in das Psychiatrische Krankenhaus Baumgartner Höhe eingewiesen werden. Der TW 261 musste in Rückwärtsfahrt zur Grinzinger Allee zurückgesetzt werden, dann endete mit einer Einziehfahrt über Grinzing am 01.04.1967 um 16.39 Uhr der unrühmliche Einsatz vorzeitig.

Dies soll also kein Hinweis auf einen Aprilscherz sein?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Fotomontage - 260er
Antwort #11
OK! - Überredet!  :hehe:  ::)
Liebe Grüße
Martin