Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Stadt plant große „Bim-Offensive“ (183828-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #75
Das ist mein Plan und ja, es gibt auch zu dieser Streckenführung Planungen - diesenn habe ich mit Vorlagen aus dem Onlinestadtplan komplett überarbeitet. Ist jetzt sozusagen meins. ;) (Hat eine Weile gedauert aber nachdem ich diese Woche Urlaub habe, habe ich gestern Nacht viel Zeit gehabt ;) ). Muss noch ein (C) reinhängen.

Zitat
Auf deinem Plan schaut es so aus als würde beim Interspar in Gösting wenden (in dessen Nähe oder).


Fast richtig - Er fährt zumindest dort vorbei.  ;)

Aber fix ist nichts, mit der Linienführung

Dort wo er fahren soll, besonders kurz vor dem Hotel Novapark ist ein enges Gässchen. Mal sehen, was die Anrainer dazu sagen, wenn es soweit ist.
  • Zuletzt geändert: August 21, 2007, 17:16:09 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #76

Ist das jetzt dein Plan Michael oder hast du da inoffizielle Quellen? Dachte eigentlich die Bim wird bis zum EZ Gösting/Nord geführt. Wäre meiner Meinung nach am Sinnvollsten oder?


Naja, wie groß ist die Bevölkerungsdichte dort?

Da finde ich eine Führung entlang der ehemaligen 3er-Strecke ins Zentrum von Gösting schon für wesentlich sinnvoller. Im Bereich der Haltestelle 'Volkschule Gösting' gibts immerhin ein paar größere Wohnblocks, dort wäre auch genug Platz für eine Wendeschleife, ebenso bei der ehemaligen Wendeschleife beim Schloß (heute 40er-Endstation).

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #77
Sinnvoller wird sie auf jeden Fall sein. Ein Teil der Augasse ist zudem doch etwas eng - Soll aber nicht heißen, dass die Bim nicht fahren kann. ;)

Ich persönlich finde die geplante Trassenführung in Ordnung und wie schon erwähnt, gibt es hier ein Entwicklungsgebiet.


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #78
@Pm:

Ich habs mir jetzt mal auf Herold angeschaut. Lag schon richtig mit meiner ersten Vermutung wo sie fahren wird (bzgl Interspar usw). Danke.

@invisible:
ich hab mich falsch ausgedrückt. schon klar das die neue linie nicht direkt auf der wienerstrasse richtung scn fährt. die jetzige linienführung finde ich gut.
ich war gestern zu faul zum schreiben.
Mein wunsch  wäre es wenn die linie wie du sagst über das zentrum gösting oder zumindest über die volkschule bis zum scn oder sogar bis zum P+R Weinzödl weitergeführt wird.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #79
Zitat
P+R Weinzödl


Gibt es schon?  :o
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #80
Im liniennetzplan der GVB ist er eingezeichnet. ;D

Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #81

Mein wunsch  wäre es wenn die linie wie du sagst über das zentrum gösting oder zumindest über die volkschule bis zum scn oder sogar bis zum P+R Weinzödl weitergeführt wird.


Also nochmal die Südbahn queren? Wird bisserl teuer... Abgesehen davon, dass ein P&R-Platz allein nicht reicht um eine Strablinie auszulasten.

P&R-Winzödl ist der Platz auf der Andritzer Seite, oder? Da müsste man auch noch über die Mur... wäre wohl gescheiter das mit einer Verlängerung von 4 oder 5 zu erschließen (und von dort gleich überland weiter nach Gratkorn).

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #82
Die Straßenbahnlinien 4 und 5 zu verlängern ist eine gute Idee - Leider ist im aktuellen Ausbauprogramm nichts enthalten. Naja.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #83

Die Straßenbahnlinien 4 und 5 zu verlängern ist eine gute Idee - Leider ist im aktuellen Ausbauprogramm nichts enthalten. Naja.


Ja, und leider hören die Planungen immer noch automatisch an der Stadtgrenze auf (auch weil die Umlandgemeinden nicht an einer Kofinanzierung interessiert sind). Dabei wäre IMHO gerade die Anbindung des Umlandes besonders wichtig, und die zukünftige S-Bahn wird hier nicht ausreichen.

Besonders zwei Strecken würden IMHO großen Sinn machen:

1. Andritz - Weinzödl - Gratkorn - Gratwein
2. Liebenau - Thondorf - Dörfla - Hausmannstätten - Fernitz - Kalsdorf

Beide Strecken müssten nur eingleisig ausgeführt werden (reicht für ein 15-20-mMinuten-Intervall), Höchstgeschwindigkeit ca. 80km/h. Und sie sollten in Gratwein bzw. Kalsdorf jeweils bis zum Bahnhof führen, sodass sie auch gleich als Zubringer zur Bahn Wirkung hätten.
Eine eingleisige Lokalbahntrasse kostet nicht die Welt (dürfte sogar billiger sein, als eine gut ausgebaute Bundesstraße, vor allem weil man viel weniger Grund ablösen muss)...

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #84
Zitat
Dabei wäre IMHO gerade die Anbindung des Umlandes besonders wichtig, und die zukünftige S-Bahn wird hier nicht ausreichen.


Eben weil sie nur in größeren Zentren ihre Stationen haben wird.

In der Weinzöttlstraße sollte es auch möglich sein, dass die Straßenbahn (Stadtbahn) einen eigenen Gleiskörper bekommen könnte. (westlicher Seite)

Und außerdem, schnell Grundflächen sichern. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #85
Und außerdem, schnell Grundflächen sichern. ;)


Alter sag das nicht zu laut, Beamte bekommen einen  Schweissausbruch wenn sie das Wort schnell hören.
Beamte verbinden das Wort schnell mit Bewegung und Arbeit und haben es daher aus ihrem Wortschatz gestrichen. ;D


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #86
Alter ist gut  :hehe: :one: ;D ;)

;D ;D ;D

Schnelligkeit geht vor! Fehler inklusive  :ätsch: ;D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #87
Die Straßenbahnlinie 3

Verlängerung nach Waltendorf

Ich habe eine eigene Variante, die vorsieht das der verlängerter 3er hinter der Bäckerei Kotzbeck wendet.

Aber mal zurück:
Es gab früher Planungen, die Straßenbahnlinie 3 nach St. Peter zu verlängern. Diese scheiterten aber wohl am Nutzen und auch an der stark
frequentierten Plüddemanngasse.

Wie es sich gehört, bleiben bestehende Endstationen erhalten.

Variante A

Krenngasse - Ruckerlberggürtel - Waltendorfer Gürtel - Waltendorfer Hauptstraße - Waltendorf

Variante B

Krenngasse - Plüddemanngasse - Waltendorfer Hauptstraße - Waltendorf


Die Variante B sieht eine Gleisverschlingung in der Plüddemanngasse vor. Eine Ausweiche hat meiner Ansicht nach keinen Platz. Vom Betrieb könnte es sich rentieren, wenn nur jeder 2. Zug nach Waltendorf fährt. Die anderen enden dann in der Krenngasse.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #88
Hallo Michael!

Die Variante A ist im Bereich zwischen Ruckerlberggürtel und Koßgasse leider gar nicht möglich, weil dort alles mit Einfamilienhäuser verbaut ist.
Aber: sehr schöne Skizzen !!!

LG, Kurt
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Stadt plant große „Bim-Offensive“
Antwort #89
Danke - Tipp - Herold.at auf Karte und Graz suchen - Auswählen und Luftbilder anklicken

Hier ein Bild davon:


Wenn etwas stören sollte, dann die Schrebergärten.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile