Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Graz - Linz (16474-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Graz - Linz
es tut sich was!!!!!!

Auszug:
Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen
Das bmvit beabsichtigt, durch Vergabe von Eisenbahnverkehrsdienstleistungen im Wege der SCHIG mbH als Auftraggeberin, wobei diese Vergabe frühestens nach Ablauf eines Jahres ab dieser Veröffentlichung für die Dauer bis längstens 31.12.2019 erfolgen soll, die Einrichtung von 4 Direktverbindungen zwischen Linz Hbf. und Graz Hbf. durch Kombination mit bestehenden Fernverkehren des Loses FV-C, Linie 7 (Graz-Salzburg/-Zell am See-Innsbruck) zwischen Graz Hbf. und Selzthal im Ausmaß von rund 151 000 Zug-km pro Fahrplanjahr. Ziel der Verkehrsumstellung ist eine Angebotsverbesserung zwischen den beiden Landeshauptstädten Graz und Linz und Nachfragebefriedigung bzw. -generierung durch die neuen, umsteigefreien und beschleunigten Verbindungen.
Welche konkreten, zusätzlichen Schienenverkehrsdienstleistungen bestellt werden sollen, ist dem Entwurf eines neuen Fahrplans für 2014, der zugleich die Grundlage für die Folgejahre bildet, zu entnehmen. Die Folgeleistungen bis inklusive des Fahrplans 2019 entsprechen sinngemäß dem vorgenannten Fahrplanentwurf im Rahmen üblicher Fahrplananpassungen.
Der vorgenannte Entwurf des Fahrplans ist unter www.bmvit.gv.at/verkehr/nahverkehr/finanzierung/aktuell/index.html abrufbar Das zusätzliche Angebot ist mit dem Bestandsangebot der ÖBB-Personenverkehr AG eng verflochten. (Flügelkonzept in Selzthal mit bestehenden Fernverkehren).


Quelle: TED

Re: Graz - Linz
Antwort #1
Offenbar will man doch Westbus nicht ganz das Feld überlassen - grundsätzlich eine gute Entwicklung, die man sich aber sicher noch im Detail anschauen muss ...

Alles ist besser als die jetzige Situation ohne direkte Bahnverbindung!!!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Graz - Linz
Antwort #2

Alles ist besser als die jetzige Situation ohne direkte Bahnverbindung!!!


Auch wenn ich kein Freund von Benzin- & Diesel-Schleudern bin, aber die einzig brauchbare Möglichkeit ohne Umsteigen rasch von Graz nach Linz zu kommen und ohne selbst mit dem Auto zu fahren, war in den letzten Jahren ganz einfach der Westbus! Der Fahrkomfort im Doppeldeckerbus ist gut, das Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt auch!
Sollten sich die ÖBB doch dazu bequemen, die Graz-Linz-Direktverbindungen wieder fix aufzunehmen und das zu sinnvollen Zeiten (Früh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend), wird die ÖBB von mir sicherlich wieder bevorzugt in Anspruch genommen!

Re: Graz - Linz
Antwort #3
Die Abfahrtzeiten in Graz sollen laut verlinktem Entwurf um 7.37 und um 15.37 Uhr sein, geflügelt mit den Zügen nach Salzburg. Die Ankunftzeiten in Graz sollen 12.23 und 20.23 Uhr sein, ebenfalls gemeinsam mit Zügen aus Salzburg.

Re: Graz - Linz
Antwort #4
Für einen Tagesausflug bzw. einen Termin sind die Verbindungen wenig geeignet.

Re: Graz - Linz
Antwort #5

Die Abfahrtzeiten in Graz sollen laut verlinktem Entwurf um 7.37 und um 15.37 Uhr sein, geflügelt mit den Zügen nach Salzburg. Die Ankunftzeiten in Graz sollen 12.23 und 20.23 Uhr sein, ebenfalls gemeinsam mit Zügen aus Salzburg.


Wobei ich auch eine Ankunft in Graz um xx.16 bzw. Abfahrt um xx.44 für möglich halte, da ja angeblich ab kommendem Fahrplanjahr die Aufenthalte in Leoben gekürzt werden sollen, um eine kürzere Fahrzeit nach Salzburg zu erreichen - womit allerdings leider als Nebeneffekt auch der gute Anschluss ins obere Murtal verloren gehen würde.

Re: Graz - Linz
Antwort #6
Die Frage ist, welche Anschlüsse (v. a. ICE in Richtung Deutschland) erreicht man in Linz bzw. umgekehrt?

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Graz - Linz
Antwort #7

Die Frage ist, welche Anschlüsse (v. a. ICE in Richtung Deutschland) erreicht man in Linz bzw. umgekehrt?

W.


ICE ab Linz Hbf Richtung Nürnberg Hbf um 12:18 Uhr!

Da waren die ex ICs Graz -Linz besser, 6:55 ab Graz Hbf -> Linz Hbf an 9:50 Uhr mit guten Anschluss nach Deutschland!


Für einen Tagesausflug bzw. einen Termin sind die Verbindungen wenig geeignet.


Die Westbus Verbindungen sind für einen Tagesausflug nicht geeignet!
LG TW 581

Re: Graz - Linz
Antwort #8

ICE ab Linz Hbf Richtung Nürnberg Hbf um 12:18 Uhr!
Da waren die ex ICs Graz -Linz besser, 6:55 ab Graz Hbf -> Linz Hbf an 9:50 Uhr mit guten Anschluss nach Deutschland!


Eben, daran müsste gearbeitet werden, weil 1 1/2 Stunden Übergangszeit ist nicht wirklich prickelnd :-(

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Graz - Linz
Antwort #9
Darf man träumen?

Ich würde mir sehr wünschen, dass eine Verbindung von Kremsmünster nach Sattledt gebaut wird, damit die Züge Graz-Linz über Wels verkehren können.  Das könnte wesentlich bessere Umsteigemöglichkeiten Richtung Deutschland ergeben.

Das wären nur etwa 5km(!) herzustellende Verbindung. Natürlich müsste Sattledt-Wels dann elektrifiziert und ertüchtigt werden.

(Eine Spange gibt es ja weiter nördlich <Traun-Neufahrn>, doch die nützt uns ja nicht besonders viel.)

Re: Graz - Linz
Antwort #10
Graz - Linz ist nicht so die typische Destination für Tagesfahrten (morgens hin, abends zurück).
Für alle anderen sind mE Verbindungen besser, die nicht so tagesrandig liegen...
Abgesehen davon sind ja Flügelzüge nur zu jenen Zügen möglich, deren Zuglänge dies erlaubt bzw deren Vielfachsteuerungssystem kompatibel ist... beides ist bei den tagesrandig fahrenden DB-Wendezügen nicht gegeben.
Und wenn doch wer eine Tagesfahrt machen will, kann dies ja mit Umsteigen auch ganz gut tun, die Umsteigeverbindungen werden ja lt Fahrplanentwurf auch verbessert werden (die Frühverbindung ab Linz ist sogar in der gleichen Trasse wie die Direktzüge, also gleiche Reisezeit).

Man kann sich natürlich vieles wünschen, aber jede Lösung kann nur so gut sein, wie es die Rahmenbedingungen (finanziell und technisch) ermöglichen. Und unter den gegebenen Rahmenbedingungen ist das geplante Angebot eine gute Sache und eine enorme Verbesserung gegenüber dem Ist-Zustand (oder gar ggü dem von 2012, wo ja südlich von Selzthal die Anschlusszüge tlw fehlten).


Provodnik

  • kroko
Re: Graz - Linz
Antwort #11
Zitat
Ich würde mir sehr wünschen, dass eine Verbindung von Kremsmünster nach Sattledt gebaut wird, damit die Züge Graz-Linz über Wels verkehren können.  Das könnte wesentlich bessere Umsteigemöglichkeiten Richtung Deutschland ergeben.


Hat's das nicht eh mal gegeben? Jedenfalls eine - heute ebenfalls sehr sinnvolle - Verbindung Steyr-Bad Hall-Rohr-(Kremsmünster). Wurde leider eingestellt und abgebaut. Die Verbindung durchs Gesäuse ist auch tot, und Steyr somit Richtung Süden vom Eisenbahnnetz de facto abgehängt (und das als zehntgrößte Stadt Österreichs).

Re: Graz - Linz
Antwort #12
Zitat
Hat's das nicht eh mal gegeben?


Ja, die Strecke Rohr - Sattledt hat es gegeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Wels-Rohrer-Bahn

Auch andere träumen von der Reaktivierung der Strecke:
http://www.tips.at/news/wels/wirtschaft-politik/265945-konzept-fuer-schnellbahn-im-zentralraum

Re: Graz - Linz
Antwort #13

Graz - Linz ist nicht so die typische Destination für Tagesfahrten (morgens hin, abends zurück).


Das sehe ich nicht so, viele Berufstätige pendeln zu Terminen hin und her. Zwischen anderen Landeshauptstädten geht das bequem mit der Bahn, zwischen Graz und Linz leider nicht.
Jene Bahnreisende, die einmal im Jahr eine Städtereise nach Deutschland unternehmen, werden die Züge nicht auslasten.

Re: Graz - Linz
Antwort #14
Sollte die Strecke Kremsmünster - Sattledt (- Wels) tatsächlich, wie in OÖ Gruppen fordern, "reaktiviert" werden (eher wahrscheinlich neu und verbessert wieder-erstehen),

dann wäre ich unbedingt dafür, Züge Graz-Linz über Wels verkehren zu lassen: Als bessere Umsteigeverbindung Richtung Deutschland.