Nachdem ich nun seit ca. 3 Monaten den Wetterbericht, Satelliten und Webcambilder genauestens beobachtet habe, war es letzte Woche dann endlich soweit.
Es sollten die ersten schönen Tage in diesem Jahr, am 1141,1m hohen Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands werden.
Faszinierend sind für mich, die bizarre Landschaft und die Tatsache das auf diesem Berg noch Dampfloks im Planbetrieb unterwegs sind.
Hier nun ein paar Bilder von meinem Ausflug.
Zur blauen Stunde erwischten wir am Sonntag noch den 8936 in Wernigerode Westerntor.

Dann ein paar Nachtaufnahmen im Bahnbetriebswerk Wernigerode ( Danke an die HSB Mitarbeiter für die Beleuchtung :O)

4 Loks standen unter Dampf, 99 7237 + 99 236 + 99 7247 + 99 7232

Führerstand der 99 7237


Montag 4.3.2013 BW Wernigerode - es sollte die 99 7237 sein, welche uns auf den Berg bringen sollte.

Bekohlen der 99 7237, im Hintergrund der Brocken

Und auch die 99 236 wurde mit Wasser und Kohle gefüttert :O)

Wernigerode Hochschule, wo die Eisenbahn noch durch´s Wohnzimmer fährt

Ausfahrt in Hasserode

nahe dem Hotel Drei Annen

Am Brocken angekommen, warteten wir auf den 2. Zug aus Wernigerode, welcher schon eine Viertel Stunde später, durch den Nationalpark Harz dampfte ...

... und ca. 20 Minuten später am Brocken war

Bei strahlenden Sonnenschein erreichte die 99 236 den Berg

Retour ging es für die 99 236 dann wieder als Zug 8926 nach Drei Annen Hohne

Der nächste Zug in der Brockenspirale war der Nordhausener Zug 8920, bespannt mit der 99 7247


99 7247 mit Zug 8922 am Brocken

Um 14:28 kam dann wieder die 99 236 aus Drei Annen Hohne

Und noch ein Nachschuss ...

99 236 fuhr wieder talwärts als 8929

Die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt, als 99 7247 mit Zug 8923 wieder Bergwärts kam.
Interessant war auch die Tatsache, dass es Aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit, am Nachmittag fast keine Dampfbildung mehr gab.

Und noch die Weitwinkelversion von diesem Zug

99 7247 mit Zug 8924 in der Brockenspirale


Nun warteten wir auf den letzten Zug dieses Tages, den 8937

99 7237 in den Wäldern des Nationalparks Harz

... und im schönsten Abendlicht am Brocken angekommen

Bild des Tages :O)

So ein Stück geht noch ... 99 7237 beim Kuppeln am Brocken

Den Berg hinunter, fuhr ich dann auf der ersten Plattform hinter der Lok :O)

In Wernigerode angekommen noch ein paar Bilder vom Bekohlen und Abschmieren




Neuer Tag, neues Glück!
Am 5.3. fuhren wir dann ins Selketal um ein paar Bilder vom Morgenzug zu machen.
Am Bahnhof in Gernrode erwartete uns die 99 7232



welche dann mit Zug 8961 in Richtung Harzgerode fuhr


nahe Mägdesprung

im Selketal, nahe Alexisbad

in der Steigung, kurz vor Harzgerode

Winterdampf pur

im Endbahnhof Harzgerode angekommen

als nächstes stand Zug 8933, auf dem Programm.
99 7237 in Wernigerode Westerntor

und bei der Ausfahrt

Bahnhof Steinerne Renne


Zug 8925 mit 99 7247 von Wernigerode nach Brocken. Wernigerode Hochschule

Drei Annen

Ausfahrt aus Drei Annen Hohne

und noch Drei Bilder von diesem Zug aus Schierke



der nächste Zug auf den Brocken war der 8920 aus Nordhausen

99 7245 mit Zug 8920 (Nordhausen - Brocken) in Drei Annen Hohne

Retourfahrt der 99 7245 mit 8903, in Richtung Eisfelder Talmühle

das letzte Dampflokbild gab es dann in Sorge

... und noch die Zukunft der HSB, ein Combino in Ilfeld

ich hoffe die Bilder gefallen :O)
LG Tom
PS: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten ;O)