Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive (75850-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #135
Ja - Bestand vor 1999.
Neubau ist eben AFAIK verboten und wird nicht bewilligt.

SG
Grazer111
Liebe Grüße
Martin

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #136
Nach mehr als 120 Tagen ohne Antworten gehörte mMn. auch dieser interessante Thread wieder zu Leben erweckt?

Was spricht eigentlich gegen eine neue Straßenbahnlinie 9 nach Straßgang?

In Straßgang werden sehr zügig neue Wohnbauten errichtet. Dabei hinken die Smart-City und die Reinighausgründe verdammt nach!
Würde es dort nicht auch eine neue Straßenbahnlinie erfordern? Bis die geplante Linie 8 vom Zentrum bis nach Krottendorf verkehren wird, werden anscheinend noch Jahrzehnte vergehen... , ob dann später ein Weiterbau zur S-Bahn-Station Webling noch sinnvoll ist, möchte ich hier entschieden bezweifeln!

Wäre es nicht weitaus sinnvoller die neuen Siedlungsgebiete in Straßgang schon weitaus früher mit einer anderen BIM-Linie zu erschließen, als der endgültige Ausbau der bereits geplanten Linie 8 nach Krottendorf/Webling auf sich warten lässt? MMn. müsste man sich schon heute über eine neue BIM-Linie und deren Trassensicherung Gedanken machen!

Nun zu meinem Gedankenspiel:
Von der Nähe zum Ortszentrum Straßgang ausgehend, sollte die neue Linie durch derzeit noch nicht verbautes Gebiet möglichst auf Rasengleistrassen zur Kreuzung Straßgangerstr./Harterstr. führen. Dort wird auf die Straßenmitte der Harterstraße gewechselt. Von der Harterstraße wird in die neu zu erichtende GKB-Unterführung in der Grillgasse abgebogen und beim P+R-Platz eine wichtige Haltestelle erreicht. Dann wird die Kärntnerstraße im rechten Winkel überquert und an der Rasengleistrasse nördlich des LFS-Park´s bis zur Einmündung zur Südbahnunterführung Ulmgasse weitergefahren. Ein kurzes Stück vorher empfliehlt es sich mMn. an der nördlichen Randlage des LSF´s, eine stadtauswärts zu befahrende Wendeschleife am neu geplanten Krankenhausareal zu errichten.
Nach der ÖBB-Unterführung Ulmgasse wird nach Norden hin in die Alte Poststraße eingebogen, um nach der wichtigen Hast. Urnenfriedhof die Kapellenstraße zu erreichen. Von dort aus hätte ich mir etwas weiter östlich die nach Norden verlaufende Vinzenz Muchitsch Straße als mögliche Trasse vorgestellt. Ab der Kreuzung zum Gürtel sollte die Triesterstraße in beide Fahrtrichtungen von der neuen BIM-Linie bis zum Griesplatz befahrbar sein.

Ich bin schon jetzt auf die von mir erwarteten Diskussionen sehr gespannt!


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #137
Nette Idee aber ob die auch zweckdienlich ist? Warum gehen hier nahezu alle Ideen in Richtung einer Anbindung vom Stadtrand zum Zentrum. Warum gibt es kaum Überlegungen Zubringer zu den bestehenden Endhaltestellen zu schaffen.  Strassgang Richtung Puntigam oder Eggenberg. Graz Nord Richtung Andritz oder HBF. Es waeren vmtl. leichter in den Randgebieten entsprechende Trassen zu planen als neue Wege in die Innenstadt zu finden.
LG
zweitervondrei

Es gibt kein verfassungsmäßiges Recht auf einen Parkplatz!!!!!!

  • FlipsP
Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #138
Warum nicht einfach entlang der BL32?

Und um die Triesterstraße anzubinden könnte man die BL 67 vom Griesplatz bis zum NVK Webling zur Straßenbahn umbauen.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #139
Netter Plan, aber an eineigne stellen schon mehr als Fantasie.

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #140

Warum gehen hier nahezu alle Ideen in Richtung einer Anbindung vom Stadtrand zum Zentrum. Warum gibt es kaum Überlegungen Zubringer zu den bestehenden Endhaltestellen zu schaffen.


Erstens einmal ein großes Danke für Deine berechtigte Wortmeldung!
Was Du hier zu recht kritisierst, scheint aber zumindest [für mich] nicht an der Notwendigkeit dieses Linienvorschlages grundsätzlich zu zweifeln.
Das Thema Randlinien und deren mögliche Verknüpfungen möchte ich erst ein bisserl später hier im Forum zur Diskussion stellen. Daher bitte ich Dich um ein bisserl Geduld.


Warum nicht einfach entlang der BL32? - Und um die Triesterstraße anzubinden könnte man die BL 67 vom Griesplatz bis zum NVK Webling zur Straßenbahn umbauen.


Weil dort momentan zu viele Autos fahren? - Einen NVK-Webling wird es wahrscheinlich niemals geben!
Und wie kommen dann die Bewohner der neuen Viertel in Straßgang in die Stadt?
Erstellt am: Juni 11, 2014, 19:26:07

Netter Plan, aber an eineigne stellen schon mehr als Fantasie.


Ja dann bitte konkrete Angaben machen. Wo, warum usw. ...
Ansonst kann ich Deine sehr allgemein gehaltene Kritik leider nicht ernst nehmen.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #141
Mach ich doch gerne.

Anbei einen Google Maps Ausschnitt des Bereiches.

1. Kreuzung Feldgasse/Amselgasse, viel zu eng.
2. Amselgasse, ebenfalls viel zu eng.
3. Amselgasse/Kapellenstraße, gleiches Problem wie bei 1 und 2.
4. Kapellenstraße/Alte Post Straße, Das schafft keine Straßenbahn ohne umzufallen.

Die Blaue Linie könnte ich mir im Ernstfall vorstellen.
  • Zuletzt geändert: Juni 11, 2014, 19:56:32 von danihak

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #142

1. Kreuzung Feldgasse/Amselgasse, viel zu eng.
2. Amselgasse, ebenfalls viel zu eng.
3. Amselgasse/Kapellenstraße, gleiches Problem wie bei 1 und 2.
...
Die Blaue Linie könnte ich mir im Ernstfall vorstellen.


Hey, schau bitte erst einmal genau wo die Amselgasse ist und wo die von mir extra im Text beschriebene Vinzenz Muchitsch Straße ist!  :boese:
DAS hat mit einer wirklich ernstzunehmenden Kritik absolut nichts zu tun!
Und bitte WAS ist für Dich ein Ernstfall?


4. Kapellenstraße/Alte Post Straße, Das schafft keine Straßenbahn ohne umzufallen.


Das ist aber der einzige Punkt, wo ich Dir recht geben kann. Und das soll ohne Abzwicken der nordöstlichen Ecke nicht gehen?
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • FlipsP
Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #143


Warum gehen hier nahezu alle Ideen in Richtung einer Anbindung vom Stadtrand zum Zentrum. Warum gibt es kaum Überlegungen Zubringer zu den bestehenden Endhaltestellen zu schaffen.


Erstens einmal ein großes Danke für Deine berechtigte Wortmeldung!
Was Du hier zu recht kritisierst, scheint aber zumindest [für mich] nicht an der Notwendigkeit dieses Linienvorschlages grundsätzlich zu zweifeln.
Das Thema Randlinien und deren mögliche Verknüpfungen möchte ich erst ein bisserl später hier im Forum zur Diskussion stellen. Daher bitte ich Dich um ein bisserl Geduld.


Warum nicht einfach entlang der BL32? - Und um die Triesterstraße anzubinden könnte man die BL 67 vom Griesplatz bis zum NVK Webling zur Straßenbahn umbauen.


Weil dort momentan zu viele Autos fahren? - Einen NVK-Webling wird es wahrscheinlich niemals geben!
Und wie kommen dann die Bewohner der neuen Viertel in Straßgang in die Stadt?
Erstellt am: Juni 11, 2014, 19:26:07

Netter Plan, aber an eineigne stellen schon mehr als Fantasie.


Ja dann bitte konkrete Angaben machen. Wo, warum usw. ...
Ansonst kann ich Deine sehr allgemein gehaltene Kritik leider nicht ernst nehmen.


Würde ich nicht meinen. Auf der Kärntner Straße gibt's schon eine Busspur und einige Parkplatze, welche man noch opfern könnte. Und ab der Autobahnbrücke müsste sich auch so eine eigene Trasse bis zum Straßganger Zentrum ausgehen.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #144
Schau dir bitte deinen Plan mal an.

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #145

Würde ich nicht meinen. Auf der Kärntner Straße gibt's schon eine Busspur und einige Parkplatze, welche man noch opfern könnte. Und ab der Autobahnbrücke müsste sich auch so eine eigene Trasse bis zum Straßganger Zentrum ausgehen.


Ja, das kannst später einmal anstreben.
Die NEUEN Wohngebiete werden aber nicht im Zentrum von Straßgang gebaut, sondern genau an meiner roten Linie entlang!
Also welcher Unterschied soll da etwa mit den Reininghausgründen bestehen? - Okay, die sind noch nicht in Bau.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #146
Naturlich ist das eine ernstzunehmenden Kritik. Da ist die Amselgasse im Plan. Und so anfliegen brauchst mich auch nicht.

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #147

Schau dir bitte deinen Plan mal an.


Ohweh! Da ist mir wahrlich ein Fehler beim Kopieren unterlaufen. Sorry!
Das werde ich noch heute richtig stellen.

Aber lieber alter Danihak, das hättest Du auch beim genauen Lesen auch etwas früher erkennen können!?
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • FlipsP
Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #148
Es wäre mMn trotzdem besser entlang der BL 32 zu bauen und nicht nur bis zum Straßganger Zentrum, sondern gleich bis nach Seiersberg. Deine Version geht genauso vom Straßganger Zentrum aus! Die Linie 8 sollte gleich von Anfang an so gebaut werden, wie sie geplant ist, mit allen Ausbaustufen, dann sind deine wichtigen Siedlungsgebiete erschlossen und die Straßenbahninie 9 kurvt nicht irgendwo herum und verliert dadurch Fahrzeit.



Naturlich ist das eine ernstzunehmenden Kritik. Da ist die Amselgasse im Plan. Und so anfliegen brauchst mich auch nicht.


Denke ich mir auch.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Planungsvorschläge zur Bim-Offensive
Antwort #149
Hätte ja ein Fehler im Text sein können. Deswegen meine Anmerkung. Aber auch Kapellenstraße/Vinzenz-Muchitsch-Straße wird sehr eng. Am besten wäre es den Urnenfriedhof nicht anzufahren, und über Zentralfriedhof/Hans-Groß-Gasse zu fahren.