Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: ÖBB Fahrplan 2014 (38516-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #45

IC 916/917 haben übrigends zwischen Szentgotthard - Budapest kostenloses WLAN!  :one:


Richtig, hab ich letztes Wochenende bei meinem Budapesttrip ausführlich testen können. Hat auch wunderbar funktioniert. Die umgerüsteten Fahrzeuge sind auch außen entsprechen gekennzeichnet. Die GySEV ist auch dabei, das in Regionalzügen sowie auf den wichtigeren Stationen zu installieren. Ich finde das sehr praktisch, wenn ich mit österreichischem Händy dort unterwegs bin und ohne Roaming schnell was nachschauen kann.

lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #46


Wieso nur zwischen Budapest und Szentgotthard?

Weil das WLAN von der Magyar Telekom Nyrt bereitgestellt wird und es somit im Ausland nicht verfügbar ist.


Komisch, ich hatte aber bereits heuer im Frühling bereits das Vergnügen, im 917 zwischen Graz und Szentgotthard, das MAV-Start WLAN zu benutzen, das übrigens einwandfrei und schnell funktionierte.

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #47
Nur warum klappt das WLAN im RJ so schlecht?
LG TW 581

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #48
Hier die Stellungnahme von FAHRGAST zum neuen ÖBB-Fahrplan: http://www.fahrgast-steiermark.at/uploads/media/201311210-fahrplan_01.pdf

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • 222
Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #49

Die neuen Fahrplanbilder sind bereits ;D verfügbar:

http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/Fahrplanauskunft/Fahrplanbilder/index.jsp

151-150 wird dort wieder als EC mit Speisewagen ausgewiesen!  :)


EC 150/151 fährt wieder mit einem slowenischen Speisewagen. Der SZ-Wagen war gestern schon beim EC 150 im Zulauf dabei.

LG
222
LG 222

  • Hubert Voller
Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #50
Mit dem neuen Fahrplan wird Graz wieder ein bischen internationaler. :one: Wurde auch Zeit. In dem Anhang habe ich einen Fahrplan aus dem Jahre 93/94 eingestellt. Daraus sieht man die Zusammenkürzungen die in Graz stattfanden!
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

  • flow
Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #51
Super, danke!
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #52

Nur warum klappt das WLAN im RJ so schlecht?


Kommt immer drauf an wo... am Semmering gibts halt schlicht und einfach nur sehr bescheidenen Mobilfunk.

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #53
Ist ja cool der Abfahrtsplan 1993 mit Verbindungen nach Paris, Basel, Hamburg, Dortmund usw!  :D

Zitat
Mit dem neuen Fahrplan wird Graz wieder ein bischen internationaler. You the Number 1 Wurde auch Zeit. In dem Anhang habe ich einen Fahrplan aus dem Jahre 93/94 eingestellt. Daraus sieht man die Zusammenkürzungen die in Graz stattfanden!


Der Stundentakt Graz - Wien mit RJ/EC finde generell sehr gelungen, welche es seit ein paar Jahren gibt, dass ist die beste Verbesserung zum Jahr 1993!
Eines geht mir schon ab, dass die Verbindung nach Linz so verschlechtert wurde in den letzten Jahren, hier gehört einfach eine verbesserte Verbindung angeboten!
Hier wäre drei Verbindungen pro Tag schon angebracht: 6:45, 12:45 sowie 18:45 ab Graz Hbf Ri. Linz Hbf!

2014 hat Graz direkte Verbindungen nach:
International
Prag
Brünn
Zürich HB
München Hbf
Stuttgart Hbf
Frankfurt/Main
Saarbrücken Hbf
Budapest Keleti
Zagreb
Laibach
Maribor

National
Wien (Stundentakt)
Linz
Salzburg
Innsbruck Hbf
Feldkirch
Klagenfurt (ICB)
LG TW 581

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #54

Mit dem neuen Fahrplan wird Graz wieder ein bischen internationaler. :one: Wurde auch Zeit. In dem Anhang habe ich einen Fahrplan aus dem Jahre 93/94 eingestellt. Daraus sieht man die Zusammenkürzungen die in Graz stattfanden!


Zu sehen ist aber auch, dass damals nur Substandard-Nahverkehr um Graz angeboten wurde. NAT hin oder her, aber von einem Takt war damals im Nahverkehr um Graz keine Spur, und die Zuganzahl war auch deutlich geringer als heute.
Zum nationalen Fernverkehr sei festgehalten, dass das heutige Angebot mit 1h-Takt nach Wien und 2h-Takt inneralpin besser mit der Nachfrage korreliert als das Angebot im NAT91 (nur 2h-Takt nach Wien, dafür zwei 2h-Takte inneralpin (Linz & Ibk)). Natürlich kann man sich immer noch mehr wünschen, aber so schlecht ist es um die Anbindung von Graz anno 2014 nicht bestellt. Und so golden war auch die NAT91-Ära nicht, jedenfalls im Nahverkehr...

Provodnik

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #55
Seit Sonntag wird im EC 150/151 wieder ein WR der SZ eingesetzt. Vorerst kommt ein älteres Modell zum Einsatz. Der neuere WReelmt der SZ, der die letzten 2 Jahre untätig auf Abstellgleisen verbracht hatte, wird aktuell gerade etwas hergerichtet und soll dann in ein paar Wochen wieder fit für Einsätze am "Emona" sein.

Ein paar Fotos von Sonntagabend:








Speisekarte:






Provodnik

  • flow
Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #56
Super, danke.

Der MÁV-WR ist heute auch weihnachtlich dekoriert in Graz angekommen.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #57
Und hier noch ein paar Fotos zum gestrigen IC 601 Linz - Selzthal - Graz:










Provodnik

  • Hubert Voller
Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #58


Mit dem neuen Fahrplan wird Graz wieder ein bischen internationaler. :one: Wurde auch Zeit. In dem Anhang habe ich einen Fahrplan aus dem Jahre 93/94 eingestellt. Daraus sieht man die Zusammenkürzungen die in Graz stattfanden!


Zu sehen ist aber auch, dass damals nur Substandard-Nahverkehr um Graz angeboten wurde. NAT hin oder her, aber von einem Takt war damals im Nahverkehr um Graz keine Spur, und die Zuganzahl war auch deutlich geringer als heute.
Zum nationalen Fernverkehr sei festgehalten, dass das heutige Angebot mit 1h-Takt nach Wien und 2h-Takt inneralpin besser mit der Nachfrage korreliert als das Angebot im NAT91 (nur 2h-Takt nach Wien, dafür zwei 2h-Takte inneralpin (Linz & Ibk)). Natürlich kann man sich immer noch mehr wünschen, aber so schlecht ist es um die Anbindung von Graz anno 2014 nicht bestellt. Und so golden war auch die NAT91-Ära nicht, jedenfalls im Nahverkehr...

Provodnik


Wollte aufzeigen wie lange nichts im öffentlichen Verkehr geschah( "überspitzt ausgedrückt"). NAT sollte eigentlich der erste Schritt eines intergrierten Fahrplanes sein. Nach einer Empfehlung der Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) sollten Taktfahrpläne im Nah und Regional eingeführt werden. ( Empfehlung Nr 36, Sitzung 06.07.92 )

l.g.
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: ÖBB Fahrplan 2014
Antwort #59
Wie schaut es eigentlich mit den EN und den Globalpreis aus, wird dieser nur im Schlaf & Liegewagen verechnet und in Sitzwagen nicht?
LG TW 581