Weiterhin spannend bleibt (für mich) die Frage der Taktzeiten der S1 angesichts der neuen Zeiten der Ennstal-IC.
Ganz wichtig: AB30 statt AB32s im Zürichsee...
Theoretisch wäre eine Überholung in Gratwein-Gratkorn möglich (mit zweiminütigem S-Bahn-Aufenthalt), aber das stell ich mir doch etwas kompliziert vor. Wahrscheinlicher ist denke ich eine frühere Abfahrt in Graz, eventuell um xx:30
Der AB32s fährt neu Wien - Milano, da fährt momentan ein AB30 (seit Jahreswechsel, zuvor war die Wagenstellung durch Trenitalia).Neu sind im Sommer 2x wöchentlich Autotransportwagen Wien - Verona.
Frage an die Experten? Unterschied zwischen AB30 und AB32s, überall wird in den Foren gejubellt.
Busbahnbim spuckt zumindest schon für die S1 neue Fahrzeiten aus...durch die Verschiebung der Ennstal-IC auf die Minute 45 fahren die Verstärker in der gleichen Stunde nun zur Minute 32, während die restlichen Zeiten gleich zu bleiben scheinen (Minute 05/35).
Wäre es nicht möglich der S1 eine einheitliche Abfahrtsminiute zu verpassen?Minute 4/34 bzw. 3/33 ?
Fahrzeitverkürzungen gibts übrigens zwischen- Graz und Salzburg und Wien - Villach (kürzerer Aufenthalt in Leoben, daher weniger Umsteigmöglichkeiten in Leoben, Graz - Klagenfurt mit Umsteigen in Bruck)
- Graz Liebenau Murpark gibts als S-Bahn Haltestellle, ohne Fahrzeitverlängerung auf der Ostbahn