Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Linie 39, wieso nicht "39E"? (13897-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #15

Völliger Blödsinn - man hat sich halt keine Gedanken gemacht!



Der  Meinung bin ich allerdings auch - jede andere Linie hat ein E dabei, wenns anders bzw. kurzgeführt wird. Warum nicht auch der 39er ???

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #16
Die Linie 39 wurde in der Form irgendwann 1992 eingeführt (die Linie 36 bestand bis zur 6er-Verlängerung 2007 in dieser Form). Die Linie 31/38 wurde nach der Einführung des neuen Nummernschemas 1977/78 bis in den 2000er-Jahre so genannt. Die ganzen E-Bezeichungen für Linienänderungen sind ja weitaus jüngeren Datums, wobei ich das "E" für ein bisserl unglücklich halte ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #17

Die Linie 39 wurde in der Form irgendwann 1992 eingeführt (die Linie 36 bestand bis zur 6er-Verlängerung 2007 in dieser Form). Die Linie 31/38 wurde nach der Einführung des neuen Nummernschemas 1977/78 bis in den 2000er-Jahre so genannt. Die ganzen E-Bezeichungen für Linienänderungen sind ja weitaus jüngeren Datums, wobei ich das "E" für ein bisserl unglücklich halte ...

W.


Stimmt, E sollte für Ersatzlinien, sprich SEV vorbehalten bleiben.

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #18

Stimmt, E sollte für Ersatzlinien, sprich SEV vorbehalten bleiben.


Nein, für Einsatz- vulgo Einschublinien. Beim SEV genügt die normale Linienbezeichnung.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #19
Die Diskussion ist eh für die Fische, die Linie 39 verkehrt in naher Zukunft bis zur Wirtschaftskammer, vielleicht kommt dafür am Abend / Sonntag die Linie 31E (Webling <-> Jakominiplatz)?
LG TW 581

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #20
Und 39E, weil die Linie ja abends die Uni mitbedient und ab 21 Uhr ja nur bis zur Weyprecht-Straße fährt ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #21
Die Kurzführung zur Payer-Weyprecht Straße könnte man sich jetzt auch ersparen, weil man wegen der Vorne Einsteigen Aktion ja ohnehin einen Kurs mehr benötigt...
Liebe Grüße
Martin

  • josef
Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #22
Uni wird ja von der Linie 31 am Abend mitbedient.

  • Bim
Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #23

Uni wird ja von der Linie 31 am Abend mitbedient.


In Zukunft wahrscheinlich nicht mehr, wenn der 39er zur Wirtschaftskammer fährt und der 31er zur Uni-Resowi. Da wird vermutlich der 39er dann die Strecke des jetzigen 31er fahren (ich vermute auch am Abend eben über die Uni).

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #24

Uni wird ja von der Linie 31 am Abend mitbedient.


Hallo und Willkommen im Forum!
Liebe Grüße
Martin

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #25

Verstehe ich das jetzt richtig, dass dann der 39er NICHT mehr von der Vinzenz Muchitsch Straße durch bis zum Resowi fährt und man umsteigen muss?

Re: Linie 39, wieso nicht "39E"?
Antwort #26

Verstehe ich das jetzt richtig, dass dann der 39er NICHT mehr von der Vinzenz Muchitsch Straße durch bis zum Resowi fährt und man umsteigen muss?


Es ist geplant, die Linie 39 auf Citaro L umzustellen und zwischen Wirtschaftskammer und Urnenfriedhof zu fahren und stattdessen die Linie 31 dann zwischen Webling und Uni-Resowi (und dies mit Gelenkbussen).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)