Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Styria-Center (3939-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Styria-Center
Umbau um 15 Millionen Euro

Styria Center: Der Umbau des Grazer Einkaufszentrums in der Annenstraße ist angelaufen - erste Neuerungen inklusive.

Es ist die Reihung der Prioritäten, die Oswald Held ärgert - und so manche Schlagzeile in jüngster Zeit: "So sehr wir auch stolz sind auf unsere Bar Kottulinsky, aber wir stecken dort mehr Energie rein als bei unseren Immobilienprojekten", schüttelt Held den Kopf. Doch damit sei nun hoffentlich Schluss: Weil sich die Lage im Univiertel beruhige - und das neueste Projekt ihre volle Aufmerksamkeit verdiene: der Umbau des "Styria Center", der nun via Architekturwettbewerb angelaufen ist.

Oswald Held und Wolfgang Nusshold haben ja über die gemeinsame Immobilienfirma "Pluto" das Einkaufszentrum an der Ecke Annenstraße/Volksgartenstraße erworben - "weil das Haus und das gesamte Viertel großes Potenzial haben". Zudem sausen laut Holding Graz täglich rund 100.000 Fahrgäste am Styria Center vorbei - Haltestelle vor der Haustür inklusive.

Der Um- und Ausbau der Liegenschaft wurde nun ins Rollen gebracht: Gemeinsam mit der Stadt Graz wurden acht Architekturbüros eingeladen, die Köpfe rauchen zu lassen - noch im Dezember soll der Sieger feststehen. "Im besten Fall rechnen wir mit einer Bauzeit von 24 Monaten", drückt Manfred Mosbacher von der Immobilienfirma Pluto die Daumen.

Die Ziele: Das Styria Center soll ein "modernes Nahversorgerzentrum" werden und unter anderem einen völlig neuen Eingangsbereich erhalten. Zudem werden dank eines Dachausbaues in der Volksgartenstraße und eines baulichen Lückenschlusses in der Strauchergasse rund 100 Mietwohnungen geschaffen.

In einem ersten Schritt wurden nun die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, die Kanalisierung erneuert und der Ausbau des Parkplatzes sowie dessen Neuausrichtung fixiert (siehe unten) - das heißt, dass für die Schritte 2 bis 33 die geplanten zehn Millionen Euro nicht mehr reichen. "Es werden rund 15 Millionen Euro sein", so Held und Nusshold.


MICHAEL SARIA

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3431600/umbau-um-15-millionen-euro.story
Liebe Grüße
Martin

  • x37
Re: Styria-Center
Antwort #1
Scheint ja doch noch was zu werden aus der Annenstrasse...  :o

Re: Styria-Center
Antwort #2
Die ersten Anzeichen...  :)

  • Hubert Voller
Re: Styria-Center
Antwort #3
Bebauungsplan für Styria-Center-Areal
Das Areal des Styria-Centers in der Grazer Annenstraße, Ecke Volksgartenstraße und Strauchergasse soll einen Zubau mit Wohungen sowie eine Tiefgarage erhalten.

Informationsveranstaltung

Zeit: Mittwoch, 2. Juli 2014, Beginn 18.00 Uhr,
Ort: Hotel Europa, Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz


Bebaung
Bauplatz der Antragstellerin (Styria-Center)
Der Bebauungsplan ermöglicht eine Aufstockung des Baukörpers an der Volksgartenstraße um ein Geschoß plus die Errichtung eines Dachgeschosses. Es besteht hier ein Baupotential von ca. 18 Wohneinheiten. Der Gebäudeteil Ecke Annenstraße/Volksgartenstraße bleibt unverändert. Dessen Höhen werden durch die Aufstockung entlang der Volksgartenstraße nicht überschritten.
Entlang der Strauchergasse wurde auf dem Bauplatz der Antragstellerin das gebietsbestimmende Bebauungsmuster der geschlossenen Blochrandbebauung geprüft und als Grundlage für den Bebauungsplan herangezogen. Es ist dort ein Baulückenschluss mit einem 7-geschossigen Gebäude vorgesehen. Dabei ist jedoch wesentlich, dass das 6. und 7. Geschoss von der Straße deutlich zurückversetzt angeordnet werden. Somit verbleibt ein Lichteinfall von 45 Grad für das 1. Obergeschoß (= 1. Wohngeschoß) der gegenüberliegenden, 11- bis 12-geschossigen Hochhäuser. Bei diesem Bauteil sollen 59 Wohneinheiten entstehen.

Die Unterlagen als PDF-Datein.
Kundmachungen
Verordnungen
Erläuterungsbericht
Planliche Darstellungen


Luftbild

Blick von der Annenstraße/Volksgartenstraße

Blick in den Innenbereich (von Nordwesten aus)

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.