Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Variobahn auf der Linie 7 (102095-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #135
Ein paar Impressionen vom ersten Tag der Variobahnen auf der Linie 7.  :D


VB 220 in der Riesstraße


VB 219 in der Leonardstraße


VB 210 in der Leonardstraße


VB 216 am Leonhardplatz


VB 226 "Exakt Vodka" am Kaiser Josef Platz


VB 213 in der Eckertstraße
LG TW 581

  • Linie5
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #136
Die Varios könnte man natürlich gerechter verteilen. Vielleicht hat man ja heute (weils eben der erste Tag war) mehr als gewöhnlich am 7er eingesetzt.


Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #137
Vielleicht ist das taktisch gar nicht mal so schlecht: Jetzt liegt es an den Anrainern von 4 und 5, einmal die Sudbürger/ Wutbürger links liegen zu lassen und laut zu fragen: "Wo bleibt auf einmal unsere Variobahn?!?"

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #138
Eine Randnotiz, 503 fährt heute am 7er bis Mitternacht, es waren genug NF Fahrzeuge am 7er,  9 VB, 1 CR, 1 600er!
LG TW 581

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #139

Eine Randnotiz, 503 fährt heute am 7er bis Mitternacht, es waren genug NF Fahrzeuge am 7er,  9 VB, 1 CR, 1 600er!


Ich sage ja: kein PLAN bei den GVBHGL  :boese:

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Ch. Wagner
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #140
Das finde ich jetzt doch ein bisserl kurios: wenn ich mich recht erinnere, wurden die Variobahnen gekauft, um die alten Fahrzeuge zu ersetzen. Und jetzt wird so ein Gschiss darum gemacht, dass sie tatsächlich eingesetzt werden. Und wozu muss man Brezerl verteilen? Das soll Marketing sein? Bravo: Brot und Spiele. Das gab es doch schon einmal, allerdings vor 2000 Jahren.

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Linie5
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #141

Eine Randnotiz, 503 fährt heute am 7er bis Mitternacht, es waren genug NF Fahrzeuge am 7er,  9 VB, 1 CR, 1 600er!


Der 503 wird wohl durch irgendeine Störung oder so auf diesen Kurs gerutscht sein.

Nachdem man heute recht viel getauscht hat wäre ein Tausch mehr oder weniger auch schon egal gewesen :)

  • 200er
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #142

Na, um den Begriff "Brot und Spiele" zur Gänze zu erfüllen, hätte man dem Brezerl noch einen Tennisball beilegen müssen ....  ;D


Genau, denn die Brezel symbolisiert ja nur die Acht von "80 Jahre Linie 7". Der Tennisball könnte die Null (die Ziffer Null!!) symbolisieren, dann kommen wir auf 80.  :hehe:

lg 200er

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #143
Nun noch ein paar Eindrücke von gestern...


Ein Treffen mit einem 580er darf natürlich nicht fehlen


Durch eine Demo in der Herrengasse, bei der auch am Hauptplatz halt gemacht wurde, kam es zu kurzfristigen Behinderungen









Liebe Grüße
Martin

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #144
Für mich ist es doch egal, ob ein CR oder eine VB fährt, am ersten Tag werden das halt VB-Festspiele auf der 7 gewesen sein, in den nächsten Wochen wird sich das irgendwie einpendeln - Hauptsache viel Niederflur!

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #145

Vielleicht ist das taktisch gar nicht mal so schlecht: Jetzt liegt es an den Anrainern von 4 und 5, einmal die Sudbürger/ Wutbürger links liegen zu lassen und laut zu fragen: "Wo bleibt auf einmal unsere Variobahn?!?"

Geschickt wäre es, jene Kurse mit Variobahnwagen fahren zu lassen, die noch bis zum Betriebsschluss unterwegs sind. Das heißt: man benötigt Variobahnen für den 7er, den 5er und den (2)6er. Da das Herz-Jesuviertel noch nicht Variobahntauglich ist, benötigt der 13er andere Niederflurfahrzeuge. Daher erwarten sich die Kunden der SL 13 und der SL3 und 4 zwar auch Niederflurwagen, jedoch einer anderen Type, damit für die vorher genannten Linien (5, 6, 7) genügend neue Niederflurfahrzeuge verfügbar sind.

Schon in den 60er Jahren, als die EGTW der Serie 260 auf der SL 4 und 5 verkehrt hatten, war meist 1 Zug der SL 4 mit 2-Achsern tagsüber unterwegs, weil diese Garnitur nicht für den Abendverkehr nötig war. Die 4 übrigen 4er kamen ab ca. 19:26 ab Andritz als 7er besteckt in die Stadt zurück. Somit ersparte sich das Verkehrsunternehmen Personal. Der 4er beendete seine Touren nach Andritz um 19:38 ab Jakominiplatz. Um 19:40 war dann schon der 1. Zug der SL E 4 ab Jakominiplatz in Form eines Solo-Tw unterwegs. Der 2. Zug folgte 12 Minuten später. Der eine Zug der SL 4 mit 2-Achsern zog von Andritz kommend in die Remise 1 ein.
Auf der SL 5 verblieben von den 7 Zügen mit 6x-Triebwagen 5 im Abendverkehr.


Um ca. 20:50 - 21:00 tauschten die GVB dann noch einen 2-Achser Wagenzug der SL 3 gegen einen 6x, der aus der Remise 1 ausgefahren war. So ersparte man sich das Personal der Beiwagen.

Also macht der Mangel an Variobahnen auf der Sl 4 tagsüber am wenigsten.
leonhard

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #146

Frage am Rande:

Was für eine Demo fand denn in der Herrengasse statt?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #147
Irgendwas zum Thema Lehrerdienstrecht...
Liebe Grüße
Martin

  • Linie5
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #148
Heute ist der 7er komplett mit Varios besetzt, am 5er 3 der 5 Kurse. Am 26 fahren 3 Cityrunner, keine Variobahn.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #149

Irgendwas zum Thema Lehrerdienstrecht...


Alles klar.


Ich hab ja prinzipiell nichts gegen Demos, nur:

Wenn dadurch die StraB und/oder Bustrasse blockiert wird, werd i zum "Wickerl".