Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat) (14961-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
In der GR-Sitz vom Donnerstag gibt es einen Tagesordnungspunkt zur "Verkehrserschließung Reininghaus" und in der Nachtragstagesordnung "EIB-Finanzierung für Grazer ÖPNV-Investitionen" (zur Erklärung: das ist die Europäische Investitionsbank).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Bim
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #1

In der GR-Sitz vom Donnerstag gibt es einen Tagesordnungspunkt zur "Verkehrserschließung Reininghaus" und in der Nachtragstagesordnung "EIB-Finanzierung für Grazer ÖPNV-Investitionen" (zur Erklärung: das ist die Europäische Investitionsbank).

W.


Hört sich interessant an ....

EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #2

ÖV-relevantes aus der heutigen Gemeinderatssitzung (Quelle: http://www.graz.at/cms/beitrag/10222092/1618648/):


Verbesserung der Öffi-Situation in Randbezirken
Frage von Gemeinderat Philip Pacanda, BSc. MA. (Piratenpartei)
"Welche konkreten Maßnahmen sind geplant, um die beschriebene Situation in Mariatrost zu verbessern?"
Volltext

Antwort von Stadtrat Mag. (FH) Mario Eustacchio (FPÖ):
"Diese E-Mails bekomme auch ich, und sie werden natürlich alle beantwort. Konkret: Es ist so, dass die Buslinie eine sehr geringe Auslastungen hatte. Der Postbus und die Linie 211 zusammengerechnet hatten von Montag bis Freitag 608 und am Samstag 208 Passagiere. Nur in der Linie 211 waren es werktags 189 bzw. am Samstag nur 67 Personen. Die Auslastung dieser Linie war also sehr schlecht, daher wurde sie eingestellt, schließlich war sie ja auch sehr kostenintensiv. Die Verdichtung ist dann von den Postbussen übernommen worden. Zur zweiten Frage: die Regionalbusbetreiber beklagen auch, dass sie durch den Individualverkehr behindert werden. Im Detail bekommst du (gemeint GR Pacanda) diese Dinge noch im Detail."




Europäische Investitionsbank gibt Stadt Kredit
Die Europäische Investitionsbank EIB, die Bank der Europäischen Union, bietet der Stadt Graz ein Darlehen von 95 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr an. Die erste Tranche von 50 Millionen Euro könnte schon am 20. Dezember 2013 abgerufen werden. Die Laufzeit der Darlehenstranchen beträgt 20 Jahre, die ersten sechs Jahre sind tilgungsfrei. Diese Chance ließ sich der Gemeinderat nicht entgehen, alle Parteien genehmigten den Abschluss des Finanzierungsvertrages mit der EIB.



Stadtrechnungshof zur ... Verkehrserschließung Reininghaus
Der Stadtrechnungshof hat die geplanten Vorbereitungsarbeiten für die Verkehrserschließung des Reininghaus-Areals geprüft. Bedarf und Umfang der Planungen und Maßnahmen waren für den Stadtrechnungshof nachvollziehbar und plausibel. Bei der Beurteilung der Kostenschätzung zeigte sich der Stadtrechnungshof zurückhaltend: Aufgrund zahlreicher Variablen und fehlender Detailinformationen ist eine konkrete Aussage zu den tatsächlichen Kosten nicht möglich. Alle Parteien nahmen den Bericht wohlwollend zur Kenntnis.



Anträge und Anfragen:
http://www.graz.at/cms/dokumente/10222199_1618648/3c254b2e/Antrag%20GR%20Dreisiebner%20zu%20Buslinien%2063%20und%2064.pdf
http://www.graz.at/cms/dokumente/10222199_1618648/56386a35/Antrag%202013-11-14%20deutliche%20Kennzeichnung%20barrierefreier%20Einstiegsm%C3%B6glichkeiten%20in%20Stra%C3%9Fenbahnen%20-%20GR%20Potzinger%2C%20A.pdf
http://www.graz.at/cms/dokumente/10222199_1618648/58b2422a/2013-11-14%20Antrag%20Marak-Fischer%20Jahreskarten-Ticket.pdf
http://www.graz.at/cms/dokumente/10222199_1618648/ec94c63b/Antrag_Sikora_Linie%2082_2013-11-14.pdf
http://www.graz.at/cms/dokumente/10222199_1618648/b7fa51ff/Antrag_Sikora_%C3%9Cberdachung%20Hauptbahnhof_2013-11-14.pdf
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #3
Zitat
Die Europäische Investitionsbank EIB, die Bank der Europäischen Union, bietet der Stadt Graz ein Darlehen von 95 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr an. Die erste Tranche von 50 Millionen Euro könnte schon am 20. Dezember 2013 abgerufen werden. Die Laufzeit der Darlehenstranchen beträgt 20 Jahre, die ersten sechs Jahre sind tilgungsfrei. Diese Chance ließ sich der Gemeinderat nicht entgehen, alle Parteien genehmigten den Abschluss des Finanzierungsvertrages mit der EIB.


Die Chance sollte man gleich nützen und den 3er so schnell wie möglich in die Reininghausgründe verlängern!  ;)
LG TW 581

  • Bim
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #4

Zitat
Die Europäische Investitionsbank EIB, die Bank der Europäischen Union, bietet der Stadt Graz ein Darlehen von 95 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr an. Die erste Tranche von 50 Millionen Euro könnte schon am 20. Dezember 2013 abgerufen werden. Die Laufzeit der Darlehenstranchen beträgt 20 Jahre, die ersten sechs Jahre sind tilgungsfrei. Diese Chance ließ sich der Gemeinderat nicht entgehen, alle Parteien genehmigten den Abschluss des Finanzierungsvertrages mit der EIB.


Die Chance sollte man gleich nützen und den 3er so schnell wie möglich in die Reininghausgründe verlängern!  ;)


Heute steht in der Kleinen Zeitung, dass sich der Gemeinderat einig war den 3er zur Smart City bzw. bis zur Peter-Tunner-Gasse zu verlängern .... gemeint war wohl der 6er.

3er Reininghaus
6er Peter-Tunner-Gasse (Smart City)

Mit den 95 Mio. könnte aber auch parallel zum 3er und 6er die SW-Linie in Angriff genommen werden, denn die Verlängerungen wie 3er und 6er ist die Stadt selbst in der Lage zu finanzieren. Daher sollten diese 95 Mio. schon für das Monsterprojekt SW-Linie verwendet werden!

(Außerdem steht auch noch die Verlängerung der Straßenbahnfahrzeuge an!)

EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #5
Was ich nicht ganz verstehe ist was damit gemeint ist: Verlaengerung vom 3er von der Laudongasse ??? zur "Hummelkaserne"
Ich hoffe stark es ist damit gemeint einfach von der Hoehe Asperngasse die Eggenbergerstrasse vom Hbf weiterrauf zu fahren und dann links in die Alte Poststrasse einbiegen.
Damit man die Schienen bis zur Laudongasse nicht "umsonst" gebaut hat sollte man ja den 1er dorthin umlegen um an der Kreuzung Alte Poststrasse/Laudongasse wieder an die gewohnte Strecke in der Georgigasse anzuschliessen .      

  • TW 22
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #6


Heute steht in der Kleinen Zeitung, dass sich der Gemeinderat einig war den 3er zur Smart City bzw. bis zur Peter-Tunner-Gasse zu verlängern .... gemeint war wohl der 6er.

3er Reininghaus
6er Peter-Tunner-Gasse (Smart City)

Mit den 95 Mio. könnte aber auch parallel zum 3er und 6er die SW-Linie in Angriff genommen werden, denn die Verlängerungen wie 3er und 6er ist die Stadt selbst in der Lage zu finanzieren. Daher sollten diese 95 Mio. schon für das Monsterprojekt SW-Linie verwendet werden!



3er Peter-Tunner-Gasse (Smart City)
6er Reininghaus

ist schon Richtig!



  • Bim
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #7

Was ich nicht ganz verstehe ist was damit gemeint ist: Verlaengerung vom 3er von der Laudongasse ??? zur "Hummelkaserne"
Ich hoffe stark es ist damit gemeint einfach von der Hoehe Asperngasse die Eggenbergerstrasse vom Hbf weiterrauf zu fahren und dann links in die Alte Poststrasse einbiegen.
Damit man die Schienen bis zur Laudongasse nicht "umsonst" gebaut hat sollte man ja den 1er dorthin umlegen um an der Kreuzung Alte Poststrasse/Laudongasse wieder an die gewohnte Strecke in der Georgigasse anzuschliessen .       



Wird eh alles genau so gemacht!
Erstellt am: November 15, 2013, 16:11:29


3er Peter-Tunner-Gasse (Smart City)
6er Reininghaus

ist schon Richtig!





War nicht noch im Juni in der Gemeinderatssitzung geplant, den 3er nach Reininghaus zu schicken (laut Verkehrsstadtrat ja auch deshalb, damit die Linie aufgewertet wird, weil der 3er die kürzeste Linie ist).

Welche der Strecken ist denn länger - bis zur Endhaltestelle Reininghaus/Hummelkaserne, oder bis zur Peter-Tunner-Gasse? Gefühlsmäßig dürfte die Reininghauslinie die längere Verlängerung der beiden Linien sein - wäre da nicht sinnvoll, dafür die derzeit kürzeste Linie (3er) heran zu ziehen?

  • Amon
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #8
Folgende Streckenlängen habe ich ermittelt:

Laudongasse - smartCity --> ca. 1,3 Kilometer
Alte Poststraße - Hummelkaserne --> ca. 1,7 Kilometer

Welche Linie dann wo fährt, ist einerlei. Hauptsache, es wird gebaut!


  • 4010
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #9

(laut Verkehrsstadtrat ja auch deshalb, damit die Linie aufgewertet wird, weil der 3er die kürzeste Linie ist).


Weil die Linienlänge ja ein so wichtiges und vielsagendes Qualitätsmerkmal ist. ::)

EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #10

Welche Linie dann wo fährt, ist einerlei. Hauptsache, es wird gebaut!


Die Frage ist auch, wann! Vielleicht kann unser. User "TW 22" da drüber aufklären und wozu das Geld der EIB benutzt wird.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • FlipsP
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #11
Dachte die Verlängerung zur Smartcity wird von Seiten der Stadt nicht kommen? Das war doch nur ein Wunschgedanke der Baufirma?
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #12
Der O-Ton des Verkehrsstadtrates beim letzten Gespräch war auch noch in diese Richtung, allerdings haben wir ihm auch gesagt, dass es von der Laudongasse dorthin nicht weit ist und ja auch noch eine weitere Neubausiedlung am Weg liegen würde. Vll haben wir ja seine Meinung auch ein wenig beeinflußt.  ;)
Liebe Grüße
Martin

  • Bim
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #13


(laut Verkehrsstadtrat ja auch deshalb, damit die Linie aufgewertet wird, weil der 3er die kürzeste Linie ist).


Weil die Linienlänge ja ein so wichtiges und vielsagendes Qualitätsmerkmal ist. ::)


Ich zitierte damit nur die Aussage des Herrn Verkehrsstadtrates Eustacchio ....

  • 4010
EIB Kredit - (war: Aus dem Gemeinderat)
Antwort #14
Eh. Das ::) bezieht sich auch auf den Herrn Eustacchio...