Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Öffi-Boom: Graz testet längere Straßenbahnen (8076-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Öffi-Boom: Graz testet längere Straßenbahnen
Antwort #15
Genau wegen den Staus bzw. überfüllten Bims und Busse wird auch der Öffi Ausbau in Graz Wirklichkeit werden - der Leidensdruck muss dafür halt nur hoch genug werden, siehe Linz...
Dieser "Leidensdruck" wird Jahr für Jahr höher werden wegen der stark steigenden Einwohnerzahl von Graz gekoppelt mit dem gleichzeitigen Bevölkerungswachstum im Speckgürtel...  

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Öffi-Boom: Graz testet längere Straßenbahnen
Antwort #16
Immerhin hat man den Artikel um 17:45 doch irgendwie online veröffentlicht:

http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4786529/OffiBoom_Graz-testet-laengere-Strassenbahnen


Genau wegen den Staus bzw. überfüllten Bims und Busse wird auch der Öffi Ausbau in Graz Wirklichkeit werden - der Leidensdruck muss dafür halt nur hoch genug werden, siehe Linz...
Dieser "Leidensdruck" wird Jahr für Jahr höher werden wegen der stark steigenden Einwohnerzahl von Graz gekoppelt mit dem gleichzeitigen Bevölkerungswachstum im Speckgürtel... 


Dein Wort in Gottes Ohr.  ;)

Ein paar Straßen kann man schon noch bauen, die die Autos aufnehmen können...  :-X
Liebe Grüße
Martin

Re: Öffi-Boom: Graz testet längere Straßenbahnen
Antwort #17
Ich weiß, es ist ein schon lange diskutiertes, aber leider bis in die mittlere Zukunft leider noch weiterhin unerledigtes Vorhaben, dass es im Grazer Tramnetz endlich eine Ersatzroute, Entlastungsstrecke - oder wie diese unbedingte Notwendigkeit immer genannt wird - für die Herrengasse gibt. Wann endlich, werden die Verantwortlichen tätig werden, dass es nicht bei jedem kleineren oder größeren Anlass eine Unterbrechung der Straßenbahnhauptachse Herrengasse und damit die Verkümmerung des Tramnetzes gibt. Gerade diese oftmalige Beeinträchtigung des Tramnetzes ist es, die die Straßenbahn für die Grazer als sehr unattraktiv aussehen lässt und im Störfall auch jede neue Außenverlängerung betrifft! Ist es schon eine sehr große Beeinträchtigung, wenn der Linienast nach Andritz nicht mit der Tram bedient werden kann, so ist die Tatsache dass die Verbindung Jakominiplatz zum Hauptbahnhof und in den Grazer Westen auch jedesmal unterbrochen ist, iein Mißstand, der einen derart bedeutsamen Planungs- und Organsiationsfehler darstellt, dass er ehestens behoben gehört und dem vor vielen anderen diskutierten Vorhaben absoluter Vorrang zu geben ist!      
Trotz Klimakrise und absehbares Ende des Verbrennungsmotors setzen viele große Firmen einzig auf den Straßenverkehr und errichten sogar Logistikzentren ohne  Bahnanschluss.

  • 4010
Re: Öffi-Boom: Graz testet längere Straßenbahnen
Antwort #18

Wann hat es die letzte konkreten Verhandlungen Stadt und Land zur Finanzierung des Ausbaus der Straßenbahn gegeben?


Eh erst unlängst. Man hat sogar was gemeinsam beschlossen, nämlich, dass der Bund böse ist ;D


Hat die Stadt schon versucht, EU Förderungen aus dem Titel "Feinstaubreduzierung" zu bekommen.


So einen Fördertopf gibt es nicht. :P