Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: GVB Baustellen 2010 (67895-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #90

Das löst ja viele Probleme zugleich! ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #91

Natürlich ist das für die Betroffenen sehr schlimm, aber wie soll der SEV-Bus die Haltestellen bedienen, wenn die Straße nicht befahrbar ist?


Die Georgigasse ist auch während der Bauarbeiten zwischen der Alten Poststraße und der Vinzenzgasse sehr wohl befahrbar.
Erstellt am: 01 April 2010, 14:23:09

Mir ist schon klar, daß ein Abbiegen der SEV-Busse aus der Eggenberger Alle in die Vinzenzgasse (und umgekehrt) ein Problem darstellt und der Einsatz von Gelenkbussen überhaupt nicht möglich erscheint.


Also ich sehe das Problem nicht. Glaub mir, es gibt engere Ecken, die mit Gelenkbussen befahren werden (wurden).
Erstellt am: 01 April 2010, 14:25:01

Da haben die Intervention geholfen ...
Hier leider nicht ...


Rein interessehalber: Wie wurde dagegen argumentiert?
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #92

Rein interessehalber: Wie wurde dagegen argumentiert?


Technische Gründe und Zeitdruck.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #93
Wozu fahren ddort überhaupt Gelenkbusse.

Meines Erachtens sollten 12m-"Zitronen" auch reichen. Voriges Jahr Richtung Wetzelsdorf waren diese ja auch ausreichend.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #94
Auf dem Wetzelsdorfer Ast gibt´s aber keine Schulen mit rund 1000 Schüler!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #95
Die Schule fängt in der Regel immer zurselben Zeit an.
Da könnte man dann ja einen Einschubgelenkbus schicken.

Das Gleiche gilt für die Zeiten wenn die Schüler nach Hause wollen.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #96

Meines Erachtens sollten 12m-"Zitronen" auch reichen. Voriges Jahr Richtung Wetzelsdorf waren diese ja auch ausreichend.

Das soll jetzt aber ein Scherz sein - oder?

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #97

Technische Gründe und Zeitdruck.


Zeitdruck: Was im Klartext wohl bedeutet, daß bei fahrgastfreundlicher Führung des SEV ein zusätzliches Fahrzeug erforderlich wäre.
Technische Gründe: Die temporäre Streichung einiger Parkplätze könnte die Gasfußfraktion verärgern.
Besser die Fahrgäste verärgern.  >:(
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #98

Zeitdruck: Was im Klartext wohl bedeutet, daß bei fahrgastfreundlicher Führung des SEV ein zusätzliches Fahrzeug erforderlich wäre.
Technische Gründe: Die temporäre Streichung einiger Parkplätze könnte die Gasfußfraktion verärgern.


Technische Gründe bezüglich der Anzeigemöglichkeit der gemachten Vorschläge an Fahrzeugen und FGI-Stelen und Zeitdruck in puncto des Zeitpunktes der Diskussion über die möglichen Varianten ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #99

Wozu fahren dort überhaupt Gelenkbusse.


Das Argument mit den Schülern ist durchaus stichhaltig. "Ums Eck" kommen aber auch diese Fahrzeuge (auch die sonstigen "Langen").
Tatsächlich wird es so sein, daß der SEV nur von Fahrgästen in Anspruch genommen wird, welche bis Schloßstraße bzw. darüber hinaus wollen. Die anderen nehmen natürlich praktischerweise gleich den 7er und ersparen sich das Umsteigen bei der Remise.
Man sollte den Verkehrsbetrieben Journalisten und Politiker an den Hals schicken .....  :pfeifend:

Edit: Nicht den Eggenberger Bezirksrat, der ist für nichts zu gebrauchen ....
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #100
Wenn also die Kurvenfahrt nicht das Problem ist, dann können nur mehr die Parkplätze Schuld an dieser Misere haben.
Oder darf der SEV nur in Straßenzügen abgewickelt werden, wo die GVB eine Linienkonzession hat?
Was ist dann mit der Schloßstraße?

Woran scheitert zB. die gezeichnete Linienführung (die sicherlich auch noch verbessert werden könnte)?


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #101

Woran scheitert zB. die gezeichnete Linienführung (die sicherlich auch noch verbessert werden könnte)?


Der Baustellenbereich beginnt bei der Franz-Steiner-Gasse, ich nehme an, die ist auch gesperrt. Die Schloßstraße bleibt vermutlich frei.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #102

Der Baustellenbereich beginnt bei der Franz-Steiner-Gasse, ich nehme an, die ist auch gesperrt. Die Schloßstraße bleibt vermutlich frei.


Dann fährt der SEV eben durch die Vinzengasse stadteinwärts...

Diese Linienführung wäre aber durchaus wünschenswert. Oder sind ein paar Hundert Fahrgäste weniger wert als ein paar handvoll Autofahrer?  :boese:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #103

Der Baustellenbereich beginnt bei der Franz-Steiner-Gasse, ich nehme an, die ist auch gesperrt. Die Schloßstraße bleibt vermutlich frei.


Ja, dann müssten´s halt in der Krausgasse zwischen der Karl Morre Str. und der Vinzenzgasse ein Parkverbot machen!
Die werden ja nicht 10 Wochen lang nur an der Kreuzung Franz Steiner Gasse / Georgigasse herumfummeln?
Dann müssten´s halt das "südöstliche Eck" der Kreuzung beschleunigt behandeln ...
... damit die einstweil gestrichenen Parkplätze so schnell wie möglich wieder benützt werden können ...

Wahrscheinlich will man die Leute im 14-ten auch geistig nicht überfordern, wenn sich mitten in der Bauzeit ein Teil der SEV-Linienführung ändert?
Dabei wäre die stadteinwärtige Ersatzhaltestelle Vinzenzgasse kurzfristig eh gleich 20 Meter ums Eck, vor der Trafik.
Mir scheint: man will halt partout nicht. *)


E.    :-X

*) Edit: Rechtschreibfehler ausgebessert

Nachsatz: Mich betrifft dieses Problem ja nur am Rande, weil ich "an der Demarkationslinie" zwischen IV. und XIV. Bezirk daheim bin und ich mir das lästige Umsteigen in der Remise III ganz sicher nicht antun werde. Aber wie schon vorher erwähnt, wird der Einzugsbereich dieser beiden Haltestellen von den maßgeblichen Stellen gewaltig unterschätzt! Daher ist es auch kein Wunder, daß die Haltestelle Georgigasse noch immer kein RBL hat.
  • Zuletzt geändert: April 02, 2010, 11:57:45 von Empedokles
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: GVB Baustellen 2010
Antwort #104