Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Eggenberger Bad NEU - "Auster" (53527-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #45
Man könnte ja gleich statt einem Hallenbad den Bereich der Mur zwischen Haupt- und Tegethoffbrücke "einhausen"  :pfeifend:  :lol:
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #46
Bekenntnis zum Bad Eggenberg
Am Donnerstag gab es eine Präsentation des Sportbad-Projektes Eggenberg für den Sport- und Finanzausschuss des Gemeinderates.
Im Mittelpunkt: die Gründe für die Kostenexplosion von 30 auf 40 Millionen Euro, die das Bauprojekt gefährdet. Die Ausschüsse gaben ein Bekenntnis zum Bad ab und bestätigten die Nachvollziehbarkeit der Verteuerung.

Information an den Bund. Am Freitag gibt es eine Information an den Bund und in Folge ein Gipfelgespräch zwischen Bürgermeister Siegfried Nagl und Landeshauptmann Franz Voves. Dann erst ist klar, ob die Finanzierung machbar ist und der Gemeinderat im Dezember grünes Licht für den Baustart 2009 geben kann.

quelle:kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #47
Prüfer warnen vor Wellness-Projekt
Kostenexplosion Bad Eggenberg: Politik will Projekt um jeden Preis durchdrücken. Stadtrechnungshof bleibt kritisch und warnt, das angeblich rentable Wellness-Projekt sei ein Verlustgeschäft.
Das Land springt ab - wegen einer prognostizierten Kostenexplosion bei den Umbauten

Mit Spannung erwarten die Stadtpolitiker heute eine Stellungnahme des Stadtrechnungshofes zur Kostenexplosion des Sport- und Wellnessbadprojektes von rund 30 auf 40 Millionen Euro. So viel ist aus politischen Vorbesprechungen mit den Prüfern durchgesickert: Der Rechnungshof bezweifelt, dass die Experten von der Kostenexplosion überrascht worden seien. Vielmehr hätten sie zum Zeitpunkt des Gemeinderatsbeschlusses 2007 Valorisierungen genauer kalkulieren müssen.

Zum Thema
Lokalaugenschein im Bad Eggenberg

Kostenverschiebung. Doch das ist nicht der einzige Haken. Die Kostenverschiebung von rund einer Million vom Wellness ins Sportprojekt (wir berichteten) wollen weder Bund noch Land als Mitfinanciers des Sportbades schlucken. Und: Wie schon in der Bedarfsprüfung zum Projektbeschluss warnen die Prüfer erneut davor, das Wellness-Bad überhaupt in dieser Dimension zu realisieren. Weil es entgegen den Darstellungen der Graz AG kein Gewinn-, sondern vielmehr ein Verlustgeschäft sei.

5,2 Millionen Verlust. Dem Gemeinderat haben die Planer weisgemacht, dass das Spa-Areal in den ersten zehn Jahren insgesamt 4,7 Millionen Euro Gewinn abwerfe, mit denen man die Verluste des Sportbades für diesen Zeitraum von 5,2 Millionen Euro teils abdecken könnte.

Minus von einer Million. Stimmt nicht, decken die Prüfer auf: Rechnet man die Investitionskosten von elf Millionen Euro ein, kommt nach einem Betrieb von 33 Jahren ein Minus von einer Million heraus. Und das, obwohl die Anlage mit einem Restwert von 4,5 Millionen und ein ehrgeiziges Erfolgsszenario mit 80.000 Besuchern pro Jahr angenommen wurde. Die Rechnungshof-Warnung zwischen den Zeilen: Bleiben die Besucherzahlen unter den Erwartungen, könnte die Graz AG ein Wellness-Waterloo erleben. Dann kumulierten sich die Verluste aus Sport- und Spa-Bereich.

Projektkosten im Sportbereich. Trotzdem will die Stadtpolitik das Projekt durchziehen. Mit Bund und Land wurde in den letzten Tagen hektisch über die Finanzierung der erhöhten Projektkosten im Sportbereich (von 20 auf 30 Millionen Euro) verhandelt. Noch gibt es keinen Durchbruch. Das Wellness-Areal soll ja die Graz AG finanzieren.

Die Zeit drängt. Nächste Woche muss der Gemeinderat grünes Licht geben, damit das Bad am 23. Dezember zugesperrt und mit Abbruch und Neubau begonnen werden kann. Schlimmstenfalls wird der Beschluss keine Beträge der Finanzierung durch Bund, Stadt und Land beinhalten. Ein Bauchfleck in Eggenberg ist noch nicht abgewendet.
BERND HECKE

quelle:kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #48

Entweder zahlen wir Steuerzahler noch kräftig drauf oder die Tickets wird es wohl nie billig geben. Ich gehe davon aus, das beides zutreffen wird. :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #49
Stadt Graz zieht Projekt "Bad Eggenberg neu" durch
Bau soll notfalls auch ohne zusätzliche Mittel von Bund und Land realisiert werden. Das Land ist zu Verhandlungen bereit.
Das neue Sport- und Luxusbad um 40 Millionen Euro wird nun wohl doch gebaut

Die Grazer Koalition von ÖVP und den Grünen will den Neubau des Eggenberger Bades in der bisher geplanten Dimension bis 2010 durchziehen - mit oder ohne zusätzliche finanzielle Mittel von Land und Bund. Bürgermeister Siegfried Nagl (V) bekräftigte bei einer Pressekonferenz am Donnerstag, dass das baufällige Bad bis März 2009 abgerissen wird. Die präliminierten Kosten haben sich seit Juni 2007 um rund zehn Millionen Euro auf insgesamt knapp 41 Millionen Euro erhöht.

40,9 Millionen. Zum "Kick off" vor zwei Wochen war es zum Eklat gekommen: Das Land hatte erst Stunden davor erfahren, dass das Projekt statt 30,9 nun mehr 40,9 Millionen Euro kosten werde. Sportlandesrat Manfred Wegscheider (S) ließ daraufhin den Termin platzen.

Indexsteigerungen. Am Freitag erklärte Stadtrechnungshofdirektor Günter Riegler die Mehrkosten: Sie seien auf "explosionsartige Indexsteigerungen" bei Baustoffen wie Stahl oder Kupfer (5,6 Millionen) und Ergänzungen zum ersten Konzept (4,4 Millionen) zurückzuführen. Neu seien etwa ein System zur Energierückgewinnung und spitzensporttaugliche Sprungtürme.

"Zu Recht erbost". Nagl räumte ein, dass die Kommunikation mit dem Land "nicht gut gelaufen" sei. Die höheren Kosten seien bereits Anfang des Jahres abzusehen gewesen. Wenn das Land tatsächlich so kurzfristig davon erfahren habe, sei Wegscheider "zu Recht erbost", gab auch Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg (V) zu. Wegscheider sagte gegenüber der APA, dass er bereit sei, mit Stadt und Bund über eine Übernahme von "begründeten erhöhten Summen" zu verhandeln. Voraussetzung sei jedoch ein "ordentliches Zahlenwerk".

Mehrkosten. Der Grazer Gemeinderat wird jedenfalls am kommenden Donnerstag zwei Varianten für die Finanzierung des neuen Bades - mit Wellnessbereich und international tauglichem Sportbecken - beschließen, kündigte Baustadträtin Eva-Maria Fluch (V) an. Die erste Variante kalkuliert, dass der Bund mit zwei Millionen Euro (insgesamt sieben Miollionen) und das Land mit vier Millionen Euro (insgesamt zwölf Millionen) Teile der Mehrkosten übernehmen. Bei der Alternative bleibt die ohnehin finanziell angeschlagene steirische Landeshauptstadt alleine auf den zehn Millionen sitzen.

Bau. Einen von KPÖ-Stadträtin Elke Kahr angedachten Verzicht auf den Wellnessbereich verwarf Nagl. Das neue Eggenberger Bad wäre dann nicht mehr wirtschaftlich zu führen. Zudem werde der Bau des Spa-Bereichs ohnehin zu 100 Prozent von der Graz AG finanziert.

quelle:kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #50
Bad Eggenberg: Die Durststrecke beginnt
Seit 23. Dezember ist das Bag Eggenberg geschlossen. Graz AG kündigt 18 Mitarbeiter. Das neue Bad öffnet im Herbst 2010. Für Schwimmer wird's eng.
Das neue Sport- und Luxusbad um 40 Millionen Euro wird nun wohl doch gebaut

Auch wenn sie laut Graz-AG-Sprecher Gerald Pichler schon seit Wochen informiert waren, für 18 Mitarbeiter des Eggenberger Bades (Saisoniers, Teilzeit- und geringfügig Beschäftigte) ist dieses Weihnachtsfest wohl nicht besonders fröhlich. Sie stehen nun nämlich ohne Job da, die Graz AG hat sie gekündigt. Am Dienstag schloss das alte Bad Eggenberg seine Tore, um für das Neubau-Projekt mit Sport- und Wellness-Bereich Platz zu machen. Für Schwimmer beginnt in Graz mangels brauchbarer Alternativen an Hallenbädern eine lange Durststrecke.

Im Februar beginnt der Abbruch in Eggenberg, im Herbst 2010 soll das um zehn auf 40 Millionen Euro verteuerte Projekt eröffnet werden. Bis dahin gibt es in Graz de facto nur ein öffentliches Hallenbad - und das ist das Bad zur Sonne der Graz AG in der Feuerbachgasse. Allerdings ist die Anlage mit dem relativ kleinen Becken mehr als ausgelastet. Denn die Schulen, die bisher auch Eggenberg nutzten, müssen sich nun nur noch auf dieses sowie die Bäder der Sportunion und des Allgemeinen Turnvereins Graz (ATG) aufteilen.

Enger.Für private Schwimmer wird es noch enger. Denn beim ATG in der Kastellfeldgasse 8 dürfen nur Mitglieder zu eingeschränkten Zeiten ins Becken (Einschreibung: 35 Euro, Monatsbeitrag: 12,50 Euro und Zehnerblock um 23 Euro). Info: www.atggraz.at

Die Union in der Gaußgasse 3 bietet in ihrem neuen Hallenbad täglich Zeiten für Publikumsschwimmen (Einzeleintritt: 3,60 Euro/3,20 Euro ermäßigt), ist aber meist "sehr voll", gesteht Geschäftsführer Markus Pichler. Info: www.sportunion-steiermark.at
BERND HECKE
quelle:kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #51

Die richtige Adresse des ATG Graz - www.atgraz.at

Schön, das es endlich soweit ist. Ich will nur noch Schutt und Asche sehen. ;D Hoffentlich beschwert sich keiner wegen dem Feinstaub. :pfeifend:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #52
Die ersten Bagger sind bereits aufgefahren!

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #53

Danke für die Info!


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Abbruch des Eggenberger Bads hat begonnen
Antwort #54
Abbruch des Eggenberger Bads hat begonnen
Es ist so weit: Der Abbruch des 35 Jahre alten Eggenberger Bads hat begonnen. 40 Millionen Euro kostet das Nachfolgeprojekt - doch wie viel davon Bund und Land übernehmen, ist nach wie vor offen.


35 Jahre alt ist das Bad Eggenberg geworden - nun macht es endgültig dem Nachfolgeprojekt Platz   Foto: Markus Leodolter

Das Eggenberger Bad geht gerade endgültig den Bach hinunter. Denn jene ausrangierten Boiler, übereinander gestapelten Rohre und abmontierten Abdeckungen, die derzeit auf dem Gelände der bisherigen Schwimmstätte abgeladen werden, beweisen eines: Es ist so weit, das 35 Jahre alte Bad hat seine Schuldigkeit getan.

Technischer Abbruch. "Ja, die Abbrucharbeiten sind vor kurzem angelaufen", bestätigt Michael Krainer, Geschäftsführer des Bereiches "Freizeitbetriebe" innerhalb der Graz AG. In einem ersten Schritt stehe nun der "technische Abbruch" auf dem Programm. "Das heißt, dass wir Rohre und sonstige Bestandteile von Maschinen und technischen Anlagen abbauen."

Phase zwei. In der nächsten Phase, die für März anberaumt ist, sollen dann die nach außen hin sichtbaren Bauteile an die Reihe und vor die Abrissbirne kommen.

Kostenexplosion. Doch auch hinter den abbruchreifen Kulissen geht es in diesen Tagen ans Eingemachte: Will doch die Stadt Graz das Nachfolgeprojekt, das als "Wellness- und Sportbad" schon 2010 die Pforten öffnen soll, finanziell ins Trockene bringen - und dafür Bund und Land mehr als bislang geplant mit ins Boot holen.

An der Kippe. Denn Ende 2008 stand das Prestigeprojekt ja plötzlich an der Kippe: Als der Kostenrahmen bedingt durch neue Sprungtürme und Valorisierungen auf 40 Millionen Euro anwuchs, gingen im Rathaus die Wogen hoch (wir berichteten).

Volles Risiko. Schwarz-Grün jedoch ging volles Risiko: Man beschloss den Baustart - in der Hoffnung, Bund und Land werden bei der Drittelfinanzierung "nachbessern". In den kommenden Wochen sollen weitere Verhandlungsrunden über die Bühne gehen.

Transparenz. "Es geht darum, alles transparent und nachvollziehbar darzustellen", so Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg. Daher vertraue er auch darauf, dass Landesrat Manfred Wegscheider die Notwendigkeit für eine Erhöhung der Kofinanzierung sehen wird. Auch Vizebürgermeisterin Lisa Rücker erinnert daran, dass die neue Anlage "ein Profit für den Schwimmsport im ganzen Land ist. Dass muss einem auch eine entsprechende anteilsmäßige Förderung wert sein."

Alles beim Alten. Noch ist das allerdings nicht der Fall: "Aus unserer Sicht ist alles beim Alten", betont man im Büro Wegscheider. Soll heißen: Mehr als die zugesagten acht Millionen Euro sei nach derzeitigem Stand nicht drin.

Quelle + Bild: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1817044/index.do
  • Zuletzt geändert: Februar 28, 2009, 19:20:45 von Grazer111
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #55
Abrissbagger im Bad Eggenberg
Nach dem "technischen Abbruch" sind nun die Gebäude an der Reihe.

Jetzt startete der Abbruch der einzelnen Gebäudeteile   Foto: Erwin Scheriau
Lange vor dem Start der heurigen Freibadsaison herrscht im Bad Eggenberg hektische Betriebsamkeit - allerdings aus grundlegenderen Gründen: Denn in diesen Tagen startete der Abbruch der einzelnen Gebäudeteile, um Platz für die neue Anlage zu machen. Drei Bagger werden sich in den nächsten Wochen Mauer für Mauer vornehmen. "Laut Zeitplan dauern die Abbrucharbeiten bis Ende Mai, so dass wir im Juni mit dem Aushub für den Neubau beginnen können", weiß Michael Krainer von der Graz AG.

40 Millionen Euro. Bereits 2010 soll ja das neue Eggenberger Sport- und Wellnessbad seine Pforten öffnen. Wie die Kosten von 40 Millionen Euro aufgeteilt werden, darüber verhandeln Stadt Graz, Land und Bund noch.

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1839887/index.do
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #56

Hmm, da wird wohl Tag und Nacht sowie an Wochenenden gerwerkelt werden müssen, wenn der Neubau schon nächstes Jahr eröffnet werden soll.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #57
Die Abbrucharbeiten sind jedenfalls schon in vollem Gang....

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Blue Line
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #58

Die Abbrucharbeiten sind jedenfalls schon in vollem Gang....

... wie man auch hier (teilweise) sehen kann!

http://filmdepot.at/webcam/badeggenberg/today.jpg

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #59
Danke für den Link  :one:

Ich hab gestern auch ein paar Aufnahmen gemacht - allerdings mit der "kleinen" Digicam. Und die sind qualtitativ net so gut geworden.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin