Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Zusatzverkehre - Allerheiligen (18641-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #45
Du meinst immer oder nur zu Allerheiligen?

Wäre ein Anfang, allerdings bräuchte man höhere Nachmittagskapazitäten abseits von Allerheiligen eher in Richtung St. Leonhard / LKH.
Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #46

Du meinst immer oder nur zu Allerheiligen?

Wäre ein Anfang, allerdings bräuchte man höhere Nachmittagskapazitäten abseits von Allerheiligen eher in Richtung St. Leonhard / LKH.


Du meintest ja immer, oder? Ich habe das auf immer bezogen - aber zu Allerheiligen sowiso!

Welchen Takt hat der 7er am Feiertag/Sonntag? 7er im dichteren Intervall führen und/oder statt den 26er einfach den 6er führen.

Ich fand damals die Idee der Linie 12 nicht so schlecht, um die Äste Jako - St. Leonhard und Jako - Andritz zu verstärken.

Oder den 7er so verkehren lassen, dass jeder Zug bis Laudongasse bzw. Waagner-Biro-Straße und jeder 2. Zug bis nach Wetzelsdorf fährt?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #47
Das war ja meine Idee - quasi eine Linie 27 Laudongasse - St. Leonhard im 15 Minuten Takt soetwa neun Minuten nach dem regulären 7er.

Dadurch fahren 1 und 27 nicht im Konvoi und der 27er entlastet den 7er, weil er 6 Minuten davor kommt...

Beides ist utopisch, aber am Bahnhof muss eh was passieren...
Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #48

Das war ja meine Idee - quasi eine Linie 27 Laudongasse - St. Leonhard im 15 Minuten Takt soetwa neun Minuten nach dem regulären 7er.

Dadurch fahren 1 und 27 nicht im Konvoi und der 27er entlastet den 7er, weil er 6 Minuten davor kommt...

Beides ist utopisch, aber am Bahnhof muss eh was passieren...


Ja - eigentlich eh keine schlechte Idee!

Auf den 6er statt den 26er kam ich nur, weil du zuerst von der Verstärkung Hbhf. - Jako gesprochen hast.

Re: Zusatzverkehre - Allerheiligen
Antwort #49
Ich darf nur in Erinnerung rufen, dass alle Verstärkungsmaßnahmen im Wochenendverkehr, wie z. B. der 7,5-Minuten-Nachmittagstakt am 7er (LKH-Besucher) und die Linie 12 aus Nachfragegründen eingestellt wurden. Stattdessen wurde ja der Shopping-Takt samstags bis gegen 18 Uhr ausgeweitet.

Gerade durch den Jakominiplatz-Umbau und der dadurch neuen Fahrtmöglichkeiten gab es seit Ende der 1990er-Jahre hier einschneidende Veränderung im Abend- und Wochenendverkehr. Grundsätzlich liegt ja die Auslastung sicherlich im Normal ein Vielfaches unter dem der Hauptverkehrszeit, allerdings gibt es halt Spitzen bei Veranstaltungen, bestimmten Feiertag (Allerheiligen) oder bei Zugankünften am Sonntagabend (dafür gab es ja auch schon einmal Einschubstraßenbahnen).

Wenn die HGL besser auf die Spitzen reagieren würden, würde man mit dem vorhandenen Straßenbahnwochenendnetz durchaus sein Auslangen finden.

Im Busbereich könnte sich die Lage aber kurzfristig deutlich verbessern, wenn es nunmehr mehr größere Fahrzeuge gibt, die auf mehr Linien (z. B. zu Allerheiligen auf der Linie 39) eingesetzt werden können! Wette daher auch, dass 2014 am 1. November der 39er auch mit Citaro L verkehren wird, aber es keine Fahrplanverdichtung mehr geben wird!!!

W.
  • Zuletzt geändert: November 03, 2013, 14:57:20 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)